1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Künftig häufiger Unterbrecherwerbung bei den Privaten?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Berliner, 21. April 2010.

  1. thelifeoflutzi

    thelifeoflutzi Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2009
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Künftig häufiger Unterbrecherwerbung bei den Privaten?

    Vielleicht sollte man bei dieser Diskussion auch mal bedenken, dass sich die Privaten durch Werbung finanzieren, also müssen sie die Werbung ja zeigen, sonst würden sie kein Geld verdienen. Und wer es gucken will, der guckt es, und wer nicht, der eben nicht! So einfach ist das. Und PayTV ist ja wohl auch privates Fernsehen, nicht nur werbefinanziert, sondern eben durch Gebühren für ein Abo. Von daher stimmt deine Aussage, dass du kein Privatfernsehen guckst nicht unbedingt. Aber das ist wohl eher Korinthenkackerei.
     
  2. wolle

    wolle Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Künftig häufiger Unterbrecherwerbung bei den Privaten?

    Der größte Störfaktor bei Primitivsendern wie RTL und Konsorten ist nicht die Werbung, sondern das Programm.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Künftig häufiger Unterbrecherwerbung bei den Privaten?

    Nö. Das Programm UND die Werbung.

    Aber ich kenne das Programm aus den 80ern noch. Schade, was daraus geworden ist...

    :winken:

    Die Kombination aus ÖRR und PayTV ist übrigens klasse... :love:!
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Künftig häufiger Unterbrecherwerbung bei den Privaten?

    Ein vergleichbar "primitives" Programmangebot im Serien- und Spielfilmbereich kostet aber bei Sky bspw. 32,90 Euro im Monat. Und wer in der Lage ist, einen Recorder zu bedienen, den stört die Werbung auch nicht mehr so.
    Mich interessiert nicht, ob ein Sender zu 80-90 % Schrott, Wiederholung oder Uninteressantes sendet. Auf die Perlen kommt es an.
    Zusammen mit den ÖR Angeboten ergibt sich eine TV-Flatrate an gutem Programm, dass kaum Wünsche nach zusätzlichem Pay-TV aufkommen lässt.
    Sky Welt habe ich derzeit nur als Ergänzung (für knapp 5 Euro im Monat) wegen Fox und der letzten Lost-Staffel.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Künftig häufiger Unterbrecherwerbung bei den Privaten?

    Jeder wie er meint...

    Und klar, man findet überall Perlen.

    Dennoch finde ich seit 20 Jahren im werbefinanziertem PrivatTV davon immer weniger. Da nutzt auch ein Recorder nix. Und 3-5 Werbeunterbrechungen sind schon mal ne Zumutung. Die Plings und Plongs, die fehlenden Abspänne, die Einblendewut mit Plongs und das Hineinplärren in den Abspann, der auch noch kastriert ist, ebenso.
    Und die Zunahme der Lautstärke während der Werbung usw.

    Auch der Content...
    z. B. die Gefahr der Absetzung von gerade gestarteten Serien.
    Da steckt schon eine mögliche Willkür drin, die ich im PayTV nicht habe.

    Ausserdem bin ich einer von denjenigen, die zwar LOST auch gut finden und sammeln. Aber nicht nur. Ich mag auch vieles anderes.
    Aber eben keine FakeDokus, Castingshows, unseriöse Nachrichten,
    Endlosdailysoaps und auch keine Witze, über die niemand lachen kann... :).

    Obwohl ich ein sehr humorvoller Mensch bin... :)
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Künftig häufiger Unterbrecherwerbung bei den Privaten?

    Genau das sehe ich immer mehr bei den ÖRR Sendern.
    Und genau dieser Content sehe ich leider immer mehr im Pay-TV. So das ich mich frage, ob Pay-TV für mich noch das Richtige ist.
    Die Wiederholrate ist wie beim ÖRR unterträglich hoch.

    Der Gipfel ist "PLANET", da kommt sage und schreibe ein Beitrag pro Woche neu. Der Rest ist Wiederholung um eine Stunde versetzt.

    Ich glaube über SAT kann man den nicht empfangen, du verpasst da aber auch nichts.

    Ich bin der Meinung: Pay-TV hat nachgelassen, wenn ich das vergleiche mit dem alten Premiere-analog aus den 90er Jahren.

    Bei vielen billigen Pay-TV Drittsendern läuft heute das, was vor Jahren im Privat-TV lief.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Künftig häufiger Unterbrecherwerbung bei den Privaten?

    Ich habe Beides. Sat und T-Home: also auch PLANET.
    Stimmt nicht ganz: ich habe "Die Sezession" jetzt komplett, allerdings sehe ich das bei 15 Dokusendern nicht so "eng". Insgesamt ist die Auswahl grösser, und ich schaue selektiert.

    Richtig, z. B. auf RTL Living läuft vieles, was z. B. bei RTL lief, mich aber wegen der Werbung nicht interessiert hat. Jetzt aber doch, weil werbeunterbrechungsfrei: Mein Garten, etc. Oder Voxtours.

    Zwischen den Spielfilmen, hauptsächlich davor, so ca. ab 18 Uhr, schauen wir halt gerne sowas.

    Ich hätte nach Kündigung meines Premiumabos bei T-Home komplett auf deren Pay-TV verzichten können, wegen Sky Film, Welt und Extra.
    Doku: Animal Planet, Planet, Spiegel TV Geschichte, und Travelchannel haben mich aber veranlasst, die 2,99 zu bezahlen.
    Entertainment: Gute Laune TV, E! Entertainment, Fashion TV, und TV Gusto Premium wollte ich auch behalten. Das ist mir also auch 2,99 wert.

    So habe ich die Kombination von Beiden. Werbeunterbrechungsfinanziertes PrivatTV schaue ich bis auf 0.1 % Ausnahme nicht mehr seit 5 Jahren!:D Und da ich seit 5 Jahren dies nicht mehr gucke, handelt es sich für mich hier um Doku-Premieren!

    Das alte Premiere Analog aus den 90ern hatte ich auch. Forget it! Hat mich genau 1-2 mal die Woche interessiert, der Rest handelte sich um Filme, die mich nicht interessierten. Sport uninteressant für mich, 1mal im Monat ein Konzert und das wars. Ich mag die älteren Sachen halt lieber.
    Und da wie gesagt die Perlen. Nicht jetzt die Referenz von den Entertainmentsachen, sondern richtige Hollywoodperlen halt, wie sie mir MGM, Kinowelt, TNT, Kabel Eins Classics, Nostalgie etc. bieten. Und ich habe einen Recorder, ja!:D
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Künftig häufiger Unterbrecherwerbung bei den Privaten?

    Wiederholungen gehören zum PAY-TV dazu und sind für mich ein Komfortelement um nichts zu verpassen.
    Ich selbst werde überhaubt nicht belästigt durch dauernde Wiederholungen weil ich mir die Perlen und Erstausstrahlungen zusammenplane, programmiere und dann sehe wenn es mir passt.

    Was Werbeunterbrechungen angeht: Wenn ich was auf den Privaten sehe (nur Serien), dann auch nur über den Umweg Festplatte. Werbung wird wird weggedrückt.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Künftig häufiger Unterbrecherwerbung bei den Privaten?

    Jepp!:winken:
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Künftig häufiger Unterbrecherwerbung bei den Privaten?

    Na, das würde schon anders aussehen, wenn die Unterbrechungen im Fünf-Minuten-Takt kämen.