1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kündigung Und Arbeitslosengeld

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 17. Februar 2006.

  1. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kündigung Und Arbeitslosengeld

    Allein diese Passage rechtfertig imo schon eine Klage. Eine Firma darf schlicht nichts ins Zeugnis schreiben was für den AN nachteilig ist. Üblicherweise steht dann in gegenseitigem Einvernehmen drin wo der zukünftige Chef ja auch weiss was da los ist. Das andere hört sich zwar ganz gut an, ist aber glaub ich auch nicht ganz astrein. Da muss ich aber mal in meinen Büchern daheim nachschauen.

    Und mit problematisch mein ich, dass selbst eine normale Kündigung wahrscheinlich wenig Aussicht auf Erfolg hat. Schliesslich wird er ja für irgendeinen Beruf eingestellt worden sein mit bestimmten Arbeitszeiten. Man kann nicht erwarten dass jemand der als beispielsweise Eisendreher eingestellt ist, wenn es der Firma nicht gelingt nen vernünftigen Job ranzuschaffen plötzlich als Bretzendreher arbeitet. Früher gabs ja auch mal eine bestimmte Reisezeit, wenn man die überschritten hat dann konnte man selber kündigen, ohne ne Sperrzeit aufgedrückt zu kriegen. Möglicherweise gibts das auch heute noch. Dann wär, vorausgesetzt die Fahrzeit ist länger das mit der Sperrzeit ohnehin vom Tisch.
     
  2. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kündigung Und Arbeitslosengeld

    Zum Zeugnis, was ist daran schlecht? begründe das mal bitte, denn die schreiben doch nur das es arbeitgeberseitig beendet wurde. Ich habe mich mit Zeugnisssprache schon immer beschäftigt und kenne mich damit recht gut aus und kenne alle Tricks und Tipps. Nur mit der Kündigung halt nicht.

    Was würde man schreiben, wenn man keinen Einsatz hat oder andere normale Kündigungen wie Stellenabbau.

    Er hatte erst Ende Nov. 2005 ein sehr gutes Zwischenzeugiss bekommen. Er soll nun das selbe bekommen und am Ende werden halt die beiden Sätze eingefügt, ok, der zweite war auch schon vorher drin. Also eigentlich nur der Grund der Kündigung oder kann man durch diesen Satz raus lesen, dass es negativ ist? was ja unbegründet ist. Er hätte auch genauso zum Arbeitgeber gehen können und sagen, er möchte aus privaten/gesundheitlichen Gründen kündigen.
     
  3. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kündigung Und Arbeitslosengeld

    Also wenn eine Firma schreibt wurde gekündigt ist das imo schon der absolute Hammer. eine gängige Formulierung ist eben das im beider-, gegenseitigem Einverständnis. Auch da weiss jeder AG dass der MA gekündigt wurde. Und dass die K. fristlos erfolgt ist sieht man am krummen Austrittsdatum.


    Nicht wirklich, oder wie will man es begründen jemand gekündigt zu haben und darüber traurig zu sein.

    Da steht nach dem was ich so auf die schnelle mal gefunden hab deutlich zuviel drin. Möglicherweise steht zuletzt statt nem Punkt sogar ein Ausrufungszeichen. Solltest du mal nachschauen, das wär dann noch übler.

    Naja und ob der Rest vom Zeugnis wirklich gut ist oder sich nur so anhört kann ich nicht beurteilen, aufgrund der letzten paar Sätze vermute ich aber, dass es sich nur gut anhört.

    Unabhängig davon, was ja auch in dem WDR link drinsteht, sofort zum Arbeitsamt und Arbeitslos melden und dann zum Arbeitsgericht und ne Kündigungsschutzklage einreichen.
    Wenn das nicht innerhalb 3 Wochen nach Zugang passiert ist die K akzeptiert und jedes Mittel dagegen sinnlos. Gilt übrigens auch wenn sich der gekündigte im Urlaub befindet und der Nachbar die Post aufbewahrt, wenn dann 3 Wochen rum sind, Pech gehabt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2006
  4. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kündigung Und Arbeitslosengeld

    Meine Freundin die täglich Zeugnisse für eine große Firma schreibt bestätigt mir, dass das Zwischenzeugniss sehr gut ist. Die Arbeit war ja auch gut.

    Nun warte ich noch mal auf sie, was sie zu dem einen Satz sagt. Hier was ich gefunden habe, zu sehr guten Beurteilungen.

    Auflösungsvertrag: Sehr gut

    Das Arbeitsverhältnis endet im gegenseitigen Einvernehmen zum xxx Ich danke Hernn xxx ihre bisherige wertvolle Arbeit und wünsche ihm für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.

    Kündigung des Arbeitsgebers: sehr gut

    Aus betriebsbedingten Gründen wurde das Arbeitsverhältnis von Herrn xxx mit dem heutigen Tag beendet. Ich bedaure diese Entwicklung sehr, da ich mit Herrn xxx ausgezeichneten Mitarbeiter verliere. Ich danke ihm für
    seine bisherige wertvolle Arbeit und wünsche ihm für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.

    Meine Zeugnis:

    Das Arbeitsverhältnis wurde arbeitgeberseitig zum xxx beendet. Wir bedauern diese Entscheidung sehr, da wir mit Herr xxx xxx einen ausgezeichneten Mitarbeiter verlieren. Wir danken ihm für die bisherige wertvolle Arbeit und wünschen ihm für die Zukunft weiterhin Erfolg und persönlich alles Gute.


    wie du siehst, der einzige Unterschied: Das Arbeitsverhältnis wurde arbeitgeberseitig zum xxx beendet, alles andere ist sehr gut.

    Und übrigens, die sehr guten Zeugnisse hören sich alle übertrieben an, denn die Übertreibung macht die Note aus:

    Note 1 stets zur vollsten Zufriedenheit
    Note 2 stets zur vollen Zufriedenheit
    Note 3 zur vollen Zufriedenheit
    Note 4 zur Zufriedenheit

    und so ist das in jedem Abschnitt drin. Mit dem Satz: Das Arbeitsverhältnis wurde arbeitgeberseitig zum xxx beendet muss ich wohl leben.


    gegenseitigen Einvernehmen hört man immer beim Fußball, wenn ein Trainer entlassen wurde :))))
     
  5. JeGe

    JeGe Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
  6. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
  7. JeGe

    JeGe Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kündigung Und Arbeitslosengeld

    Dann solltest du dir die von mir verlinkte Seite mal ganz ganau durchlesen. Quasi von oben nach unten.
     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kündigung Und Arbeitslosengeld

    und? ich kenne alle Beurteilungen? und was willst du mir damit sagen? alles was mit Note 1 ist, habe ich im Zeugnis stehen, auch eine 2 wäre sogar ok. Meine Freundin schreibt täglich Zeugnisse und in der Firma wo ich war, habe ich alle Zeugnisse gesehen die im PC waren und weiß was 1, 2 oder schlechter ist. Meinen ganz alten Jugendsünden sind schlecht :)
     
  9. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kündigung Und Arbeitslosengeld

    Zukunftswünsche: Gute Wünsche für die Zukunft am Ende des Zeugnisses wie „wünschen wir ihm für die Zukunft weiterhin viel Erfolg“ positiv gemeint und zeugt von guten Leistungen.

    Bedauern: Formulierungen wie „wir bedauern seinen Weggang“ sind als positiv zu bewerten. Der Arbeitgeber ist schließlich nicht gezwungen, sein Bedauern über das Ausscheiden zu äußern. Gleiches gilt übrigens für Danksagungen.
     
  10. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kündigung Und Arbeitslosengeld

    ICh habs dir doch schon geschrieben dass da viel zuviel drinsteht und auch wenn deine Freundin täglich Zeugnisse schreibt heisst das doch nicht dass die das wirklich versteht was sie schreibt. Oder ist sie etwa Chef, wohl eher nicht sondern eher Tippse.

    Ein Trainer ist auch nur ein Angestellter.

    Nochmal wertvolle Arbeit in dem Zusammenhang bedeut dass du die Arbeit möglicherweise als wertvoll angesehen hast dein Cheffe wohl nicht.

    weiterhin Erfolg heisst da wohl eher, dass ein Erfolg bei der bisherigen Arbeit ausgeblieben ist.

    Und persönlich alles Gute heisst, das wirst du auch brauchen.

    Es mag ja sein, dass das nicht so böse gemeint ist wie ichs interpretier aber andererseits ist das ganze ne fristlose Kündigung und die muss begründet sein. Und in dem Zusammenhang ist halt alles was von der Norm abweicht negativ.

    Auf die schnelle hab ich leider nichts vernünftigeres wie das hier gefunden
    Bei dir stünde dann halt Herr.. scheidet in gegenseitigem Einvernehmen. Und das wir bedauern, wär natürlich überhaupt nicht vorhanden.

    Ich kann dir nur raten, schnellstmöglich Kündigungsschutzklage einzureichen, insbesondere bei einer fristlosen Kündigung müssen schon äusserst schwerwiegende Gründe vorliegen, damit die überhaupt wirksam werden kann.
    Und such dir dafür einen Profi der dich vertritt.