1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kündigung rechtens??

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von 0815woman, 6. Mai 2010.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Kündigung rechtens??

    @0815woman

    Ich würde den Fehler zunächst mal im CI Modul suchen. Das was du beschreibst kann durchaus passieren, wenn das CI Modul zu heiß wird. Dann gibt es vermehr aussetzer in der Entschlüsselung und wenn das passiert wärend die Freischaltung verlängert wird, ist halt Feierabend.

    Nein, der Kunde ist für seine Hardware selber verantwortlich, es sei denn er hat ein Leihgerät oder ein von Sky erworbenes Kaufgerät wälches nicht älter als 2 Jahre ist (Stichwort Gewährleistungsprlicht des Händlers). Natürlich könnte 0815woman jeder Zeit ihren aktuelle Vertrag bei Sky neu starten lassen und dann einen Leihreceiver gegen entsprechende Einmalzahlung (Höhe abhängig von der Anzahl der gebuchten Pakete) erwerben.

    Dann läge die Bringschuld bei sämtlichen technischen Problemen, die Hardweare betreffend bei Sky.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2010
  2. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kündigung rechtens??

    Ich würde michauch mal den Hersteller des receivers wenden. Meistens haben die ein Interesse, Ihre SKY-Kompatibilität sicherzustellen, weil dies für viele ein Kaufkriterium ist.
     
  3. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kündigung rechtens??

    Wenn es tatsächlich am Receiver liegt, denn kompatibel ist er eiegentlich schon, wenn man das passenede Modul hat.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.586
    Zustimmungen:
    32.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kündigung rechtens??

    Gegen überhitztes Modul spräche der 5-monatige fehlerfreie Betrieb. Naheliegend scheint mir auch dass der Receiver ein automatisches - und damit unbemerktes - Update gemacht hat und nun die Sorgen da sind. Oder das CI Modul hat schlicht einen "normalen" Peng weg und muss repariert/getauscht werden.

    Bevor einfach Geld für einen neuen Receiver ausgegeben wird, würde ich mal strukturiert die Fehlersuche nach dem Ausschlußprinzip angehen. Was nützt es einen neuen Receiver zu kaufen, wenn das Modul kaputt ist? Das ist im neuen Receiver dann immer noch kaputt.
     
  5. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kündigung rechtens??

    Wenn was mit dem Module wäre, warum geht es dann nach dem Telefonat nach 3 Min. wieder ?

    Alles etwas unlogisch, die Freischaltungen werden dauerhaft ausgestrahlt, da braucht man nicht extra anrufen. Wenn man 4-6 Wochen kein Pay-TV geschaut hat, muss man eben bis zu einer Stunde warten bis die Freischaltungen alle einmal gesendet worden sind, dann ist es auch wieder hell.
     
  6. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kündigung rechtens??

    In der Tat etwas unlogisch, aber es gibt auch Fälle, wo aus welchem Grund auch immer eine neue Freischaltung angefordert werden muss. Das kann man online machen.

    Vielleicht liegt es wirklich nicht am Receiver, sondern werden die automatische Freischaltungen nicht mehr verschickt, weil beim Kundenkonto einen falschen Eintrag gemacht wurde.
     
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kündigung rechtens??

    Hm...warum sagst du uns nicht genau, welchen Receiver du hast?
    Hast du mal die aktuelle Firmware geflasht?

    @Eifelquelle
    Unter Umständen hat er ja gar kein CI-Modul. Es gibt ja durchaus einige Edision-Receiver, die einen internen Kartenleser haben. Und dann kann es durchaus so sein, wie Berliner gesagt hat: Automatisches Update überschrieb die ILTV-Software.