1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kündigung im öffentlichen Dient

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von John24ffm, 19. April 2025.

  1. John24ffm

    John24ffm Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Das mit dem Schwerbehindertenantrag zu stellen werde ich definitiv machen, dass hat mit auch mein PR geraten
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gehe davon aus das er abgelehnt wird. Unbedingt Widerspruch einlegen.
     
  3. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zunächst solltest du einen Blick in deinen Arbeitsvertrag werfen, den du ursprünglich mit deinem Arbeitgeber geschlossen hast, um herauszufinden, in welcher Bandbreite dein Arbeitgeber dich grundsätzlich einsetzen darf, unabhängig vom Ausgang des BEM. Wenn dort beispielsweise nicht explizit "Aussendienst" in der Stellenbeschreibung steht, dann käme möglicherweise auch eine Tätigkeit im Büro in Frage.

    Wenn dein Arbeitgeber "fair" ist, dann ist ein offener Umgang für dich vermutlich am zielführendsten. D.h. du solltest einer freiwilligen betriebsärztlichen Untersuchung zustimmen und dort ehrlich sein, was deine Gesundheitsbeschwerden anbelangt, damit der Arzt passende Empfehlungen für Massnahmen zur Beibehaltung deiner Arbeitsfähigkeit an deinen Arbeitgeber geben kann. Diese Massnahmen können von der Umgestaltung deines Arbeitsplatzes bis zur Verwendung in einem anderen Tätigkeitsbereich reichen.

    Bei einem fairen Ablauf stimmt der Arbeitgeber zusammen mit dir eine endgültige Massnahme ab, die zu deiner neuen Situation passt. Ein Wunschkonzert ist das allerdings nicht, d.h. du kannst zwar durchaus von dir aus bestimmte Tätigkeiten vorschlagen, solltest dabei aber berücksichtigen, dass auch deinem Arbeitgeber durch bestimmte Rahmenbedingungen die Hände gebunden sind wie der grundsätzliche Rechtsrahmen und im öffentlichen Dienst vermutlich vor allem der Haushalt und die Stellensituation.

    Noch ein weiterer Punkt: Wenn du eine Berufsunfähigkeitsversicherung hast, dann solltest du jetzt in den Bedingungen nachlesen, ob, wann und inwiefern du eventuell Meldung an deinen Versicherer machen musst, dass ein BEM anläuft.

    Wichtig: Das ist weiterhin keine belastbare Beratung. Die können dir nur Fachleute wie Arbeitsrechtler geben.
     
  4. John24ffm

    John24ffm Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Den Termin bei der Amtsärztin kam von meiner Seite, weil ich von Anfang an mit offenen Karten spielen möchte, und nicht wenn es zu "spät" ist mit vorgehalten wird, warum ich mich nicht vorher schon mal gemelder habe. Ebenso sieht es auch bei dem BEM Gespräch aus. Den PR habe ich ebenfalls über meine Situaton informiert, und diesen zum BEM mitnehmen. Ich denke mal das ich zum jetzigen Zeitpunkt alles gemacht habe was möglich war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2025
  5. John24ffm

    John24ffm Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bei einem Kollegen der zur selben Zeit mit mir angefangen hat, mit den selben vertraglichen Konditionen war nicht mehr Außendienstfähig und hat Gott sei Dank eine Stelle im Büro bekommen.
     
  6. John24ffm

    John24ffm Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Doch ich war die ganze Zeit auch laut Vertrag im Aussendienst eingesetzt, ich war nur von 2014-2017 über eine Zeitfirma bei der Stadt eingesetzt und seit 2017 fest bei der Stadt ebenfalls nur laut dem Vertrag im Aussendienst eingesetzt.