1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kündigung an digitalpost@kundenservice.sky.de rechtswirksam?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von iamjorgen, 15. Januar 2019.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei Sky kann sowas mächtig teuer werden für den Kunden, wenn man darauf nicht besteht ;). Also auch allgemein gesprochen. Alles was man von Sky nicht schriftlich hat, sind unverbindliche Zusicherungen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, Gesetz ist Gesetz, auch für Sky.

    Der Knackpunkt ist wie gesagt nur der Nachweis des Zugangs.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sky hat aber keine Faxnummer für Abonnenten mehr. Wurde so Gestern in einen ähnlichenThema geschrieben. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2019
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    DVB-T2 HD und Rohrer gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, danke für die Ergänzung. Habe es entsprechend geändert.
     
  6. iamjorgen

    iamjorgen Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    @Teoha:
    Habe nochmal nachgesehen ... wie zu erwarten steht auch bei mir der Passus zu 'keine Antwortadresse'.
    Was nun auch meine 'gefühlte' Gerechtigkteit etwas in Richtung 'mangelde eigene Sorgfalt' korrigiert.


    @Jürgen 7:
    Danke für den Tipp. Leider kann ich nicht nachvollziehen, wie ich auf die 24,99 + 5€ komme.
    In der Beschreibung steht etwas von +10€. Wenn ich dem link folge, liegt der Angebotspreis für mich bei 66,49€.
    Wie kann ich denn auf das beschriebene Angebot zugreifen?
     
    MtheHell und Teoha gefällt das.
  7. iamjorgen

    iamjorgen Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Mir fällt noch ein, ich habe einen 'Beleg', das mein Schreiben zumindest eingegangen ist, wenngleich einen etwas seltsamen, und vermutlich nichts brauchbares.
    Statt der Kündigungsbestätigung kam nämlich kurz nach meiner Email ein Brief von Sky.
    Ich hatte natürlich mit der Kündigung gerechnet, aber es war ein altes Anschreiben aus 2017 enthalten, das nochmals die Vertragsänderung nach dem Wechsel auf Entertain bestätigt hat. Sogar mit altem Datum im Briefkopf.

    Wirklich sehr seltsam, was da im Hintergrund passiert ist ...
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meinte das z.B. in Bezug auf Telefonate. Die sind auch (mündliche) Verträge, aber nicht für Sky. Und zuletzt gab es noch wie Du dich wahrscheinlich erinnerst, dieselbe Nummer für die Mobilcom-Debitel schon eine Unterlassungsverfügung kassiert hatte, mit den "wir haben noch Rückfragen zu ihrer Kündigung" Schriebs. Die scheinen aber wohl nun wieder verschwunden, habe da zuletzt hier nichts mehr gelesen. Da suggerierte Sky auch, der Kunde müsse nochmal extra was bestätigen.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum sollte Sky nach einer Vertragskündigung nicht nochmal das telefonische Gespräch wegen der Kündigung suchen sollen und suchen können. Muss man ja nicht drauf eingehen, weil da nirgends suggeriert wird, dass die Kündigung nicht rechtswirksam wäre oder nicht anerkannt wurde.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit diesem Schrieb umgeht Sky illegal Anruf-/Werbeverbote. Der Hinweis "mit ihrer Kündigung is irgendwas" dürfte bei jedem Kunden der den Schriebs bekommt, Angstschweiß aufsteigen lassen. Irgendwas falsch? Datum falsch? Kündigungstermin verpasst? Und und und. Tatsächlich versucht Sky wie auch damals Mobilcom-Debitel, den Kunden nur ein Ohr abzukauen und Angebote zu unterbreiten. Da der Kunde -unter Vortäuschung falscher Tatsachen seitens Sky - selber angerufen hat um unwillentlich Angebote zu bekommen, kann Sky theoretisch nicht wegen Umgehung des Werbeverbots belangt werden. Mobilcom-Debitel ist wegen derselben Masche 3 Jahre vorher schon gerichtlich abgemahnt worden. Nun hat Sky die Masche ausgepackt, aber zuletzt wohl wieder eingepackt. Vielleicht gabs ja auch justistisch angehauchte Post und wieder mal ist man dann in Deckung gegangen, weil "man kann es mal versuchen" wieder mal gescheitert ist, als man an die falschen, die juristisch bewanderten, Kunden geraten ist.
     
    Mario789 gefällt das.