1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kühnert fordert Bürgerrecht auf Computer oder Tablet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2020.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die sog. Netbooks gibt es als eigenständige Gerätekategorie doch gar nicht mehr (mit aktueller Hardware). Das sind dann einfach preisgünstige Notebooks.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. brid

    brid Guest

    Teilhabe ist aber auch wichtig. Dazugehören. Gaming ist übrigens nicht nur Zeitvertreib.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Prinzip eine Gelegenheit eine größere Menge an preiswerten Tablets von Huawei für die Schulen zu ordern; weil Google Play Store und Google Dienste werden hier nicht unbedingt benötigt.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unterstes Ende an Notebooks wäre das Acer Chromebook 11 mit 11,6“ HD-Display, Intel Celeron N4000 2x1,1GHz, 4GB RAM und 32GB Flash-Disk ab 200€! Nee, da ist ein Android-Tablet sicher die bessere Wahl.;)
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei den Geräten hört es ja nicht auf, die IT-Infrastruktur in den Schulen müsste ebenfalls aufgewertet werden.
    Wenn sich da 15 bis 20 Schüler mit jeweils einen Rechner in einem Klassenzimmer befinden und sich mit dem WLAN verbinden erfordert dies dass alle Räume in denen regelmäßig Unterricht mit Computernutzung stattfindet einen eigenen WLAN-Accesspoint benötigen.
     
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bis 2018 gab es die sogar noch in der Landesverfassung Hessen.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oh man und mein Vater stammt aus Hessens Hauptstadt Wiesbaden, wie auch alle West-Verwandte.;)