1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Könnt ihr mir einen digital Receiver empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von plumbum, 28. Februar 2006.

  1. plumbum

    plumbum Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Könnt ihr mir einen digital Receiver empfehlen?

    Oh man,

    das ist ja nicht leicht:)

    Was haltet ihr den von dem Radix DSR-9900 PVR?
    Gibts auch mit Festplatte.

    Was der Topfield kann hört sich auch nicht schlecht an.
     
  2. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Könnt ihr mir einen digital Receiver empfehlen?

    Kenne ich nicht genau, auf den ersten Blick hat der wohl kein CI-Steckplatz für Pay-TV. Zudem hat er wohl keinen Twin-Tuner. Das finde ich ganz nützlich, selbst wenn man (wie ich) nur ein Einzel-LNB hat. Wenn man das ganze durchschleift, kann man fast alle Sender kombinieren, außer die ProSiebenSat1-Gruppe.
    Also z.B. kann ich bei Twin-Tuner mit einen Einzeln-LNB mit durchschleifen auch RTL schauen und ARD aufnehmen. Oder ZDF schauen und Premiere aufnehmen. Damit ist man nicht mehr an den Transponder gebunden. Wie gesagt lediglich ProSiebenSat1-Gruppe ist seperat.


    Ich möchte es nicht mehr missen. Ich schau so gut wie nie mehr live.- Der Topfield nimmt meine Lieblingssendungen Dank den Suchworten auf, egal wann sie kommen. Und ich kann sie schauen wann ich will.
    Zudem unterstütz der Topfield 5xxx auch Multifeed, was für Anfänger bei Premiere doch sehr nützlich ist.
    2 CI-Steckplätze fürs Pay-TV sind auch vorhanden.
    Und wie gesagt, Dank der von Topfield angebotenen Schnittstelle können klasse Zusatztool aufgespielt werden. Eine Auswahl findest Du hier: www.topfield.cc und das Forum dazu unter http://www.topfield-europe.com/forum/index.php

    Wie gesagt ist der Topfield recht teuer, dafür aber auch ein Super-Produkt.
    Muss jeder selbst wissen, ob es ihm das wert ist.

    viele Grüße
    phil
     
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Könnt ihr mir einen digital Receiver empfehlen?

    Hallo, plumbum
    @phil-99
    natürlich hat der Radix DSR 9900 PVR zwei CI Slots, zu ersehen bei http://www.radix-sat.de unter Handbücher, und ist empfehlenswert.
    Gruß, Grognard
     
  4. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Könnt ihr mir einen digital Receiver empfehlen?

    Hi Grognard,

    Ok im PDF steht was von 2 CI drin. Wie ich geschrieben habe, steht auf den ersten Blick unter Produkt bei www.radix-sat.de eben nichts davon drin. Komisch, sowas ist doch in der Produktbeschreibung wichtig.

    Aber mit dem einen Tuner hatte ich recht!?
    Glaube nur der Radix 9900 ohne Festplatte hat Twin?

    viele Grüße
    phil
     
  5. plumbum

    plumbum Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Könnt ihr mir einen digital Receiver empfehlen?

    Hi,

    phil, wie meinst du das mit dem durchschleifen? Also wenn ich das eine Kabel wo ankommt einfach mit einem Adapter auf beide vorhandene Anschlüsse beim Twin setz kann ich auf bestimmten Programmen aufnehmen und trotzdem ein anders anschauen? Das wär ja cool.

    Ein Topfield ist dann ja so teuer wie eine Dreambox!

    Ah, kann man da selber wie an dem PC eine Festplatte in Reciever einbauen?
    Also auch gängige PC-Festplatten?

    Gruß
     
  6. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Könnt ihr mir einen digital Receiver empfehlen?

    Beim Twin-Receiver hat man in der Regel (kann nicht für alle Modelle sprechen) zwei Eingänge für LNB1 und LNB2. Zudem zwei Ausgänge von LNB1 und LNB2. So kann z.B. das Signal am Ausgang abgeriffen werden und noch an einen alten analogen Receiver angeschlossen werden.
    Und es kann eben durchgeschleift werden, d.h. man nimmt das Kabel von der Schüssel und schließt es an den Eingang des LNB1-Anschlusses, nimmt dann ein anderes einfaches Coxialkabel (normales Sat-Kabel) und greift das Signal am ausgang von LNB1 ab und schließt es direkt an den Eingang von LNB2 an. Technisch für jeden Laien zu machen :)
    Somit hat man am LNB2 (auch Tuner2) den gleiche Frequenzband wie auf LNB1 (Tuner1). Und da eigentlich alle Sender über das gleiche Band kommen außer ProSiebenSat1-Gruppe, hat man fast alle Sender unabhängig, parallel auf beiden Tunern.
    Hier (http://www.topfield-europe.com/forum/showthread.php?t=7 ,Grafik am Ende des ersten Beitrags) kannst Du nochmals genau nachsehen, welche Sender auf dem gleichen Band kommen, du wirst sehen, dass der Großteil der deutschen Sender auf Band "Highband horizontal" kommen.

    Ja ein Topfield wird es mit Festplatte kaum unter 400? geben. Wie schon gesagt, muss das jeder selbst entscheiden.
    Es sind ganz normale Festplatten, also Du kannst im Prinzip jede PC-Festplatte einbauen. Wenn Du dir mit Festplatte kaust, dann empfehle ich Dir eine Samsung, die sind schön leise.

    Da Du nun doch sehr an dem Topfield interessiert bist, noch paar Infos. Die Zusatztool die ich dringend empfehle, sind sehr einfach per USB-Kabel von PC auf den Topfield zu übertragen. Da muss also nicht ein Netzwerk oder ähnliches aufgebaubt werden. Ist somit auch für Anfänger machbar.
    Sollte es doch Probleme geben oder sonstige Fragen auftauchen, dann stehen die User des Topfield-Boards hilfbereit parat. Ist ein netter Haufen dort, mit viel Verständnis und gutem Umgangston. Ist man nicht überall gewohnt ;)
    Ein "Alphacrypt light" ist für Premiere erforderlich, aber das habe ich ja glaube ich schon erwähnt.

    Bei weiteren Fragen, stehe ich Dir gerne zur Verfügung.

    viele Grüße
    phil
     
  7. plumbum

    plumbum Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Könnt ihr mir einen digital Receiver empfehlen?

    Jetzt muss ich bald mal entscheiden.
    Radix, Topfield oder Dreambox?

    Mit USB kann ich die ganzen Tools hochladen.
    Ich hätte dort auch LAN Kabel.
     
  8. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Könnt ihr mir einen digital Receiver empfehlen?

    Ich kann zu den anderen Teilen leider nicht wirklich was sagen.

    Wenn Du nicht sehr knapp bei Kasse bist, dann kann ich dir guten Herzens :) den Topfield empfehlen.

    Der Topfield hat USB und eine Serielle Schnittstelle (RS232). Die Kommunikation und Datentransfer geschieht in der Regel nur über den USB2.0 (natürlich auch mit 1.1) verwendbar.

    Habe gerade nochmals deinen ersten Beitrag gelesen. Deine Anforderungen sind wenig eingegrenzt, somit kann man sehr viel empfehlen. Wenn Du vieleicht noch paar Punkte aufzählst, was Du schon gerne haben willst und was auf keinen Fall fehlen sollte, dann kann man das ganze sicher auch nochmals konkretisieren. Ein Preisvorstellung/Höchstpreis ist auch hilfreich. Wie Du schon gesehen hast ist von 100? weit über 500? alles möglich.

    viele Grüße
    phil
     
  9. juvat

    juvat Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Könnt ihr mir einen digital Receiver empfehlen?

    ich schließ mich dem thread-eröffner mal an.

    bin auch auf der suche nach einem receiver, der so ziemlich alles können soll.
    also quasi anschauen und aufnehmen gleichzeitig, und vor allem orf / atv empfangen können.
    derzeit hab ich noch so nen alten analog receiver an einer digitalen satanlage, sprich es geht also ein koax-kabel an den receiver ran. brauch ich dann da noch was, um mit sonem festplatten receiver gleichzeitig aufnehmen und anschauen zu können?
    für mich iss das thema noch ziemlich neu.
    für den orf empfang gibts ja in diversen auktionshäusern alle möglichen angebote, nur haben die entweder keine festplatten drin, oder die mit festplatte können kein orf / atv.

    hoffe ihr könnt mir da helfen!

    danke im voraus!

    mfg

    done
     
  10. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Könnt ihr mir einen digital Receiver empfehlen?

    Wenn das LNB digital ist, dann passt das. Wobei es bei einem LNB zwei möglichkeiten gibt.
    1. Nur ein LNB in einen Tuner, dann kannst Du nur gleichzeitig einen Sender aufnehmen und ein anderen anschauen, wenn er auf dem gleichen Transponder liegt. z.B. ist die gesamte ProSiebenSat.1-Gruppe ein Transponder oder aber die RTL-Gruppe.
    2. bei einen TWIN-Tuner-Receiver kannst du mit einen LBN "durchschleifen". Mehr dazu kannst Du weiter oben lesen, da habe ich es schon ausführlich erklärt.

    3. du könntst auch noch ein Doppel-LNB nehmen, dann kannst Du beide Tuner OHNE Durchschleifendirekt anschließen und bist kompellt frei in der Wahl der Sender die angeschaut werden und aufgenommen werden sollen.


    Damit kenn ich mich nicht aus. Ich weiß nur das es in D nicht legal ist. Und wer in Ö wohnt der bekommt ja ein Smartcard dafür

    viele Grüße
    phil