1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Könnes kämpft": Verhaftungen im Zuge der WDR-Dreharbeiten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juni 2018.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So sehe ich das auch!



    Jetzt werden aber Haare gespalten! Du solltest das Ganze vielleicht etwas entspannter sehen. ;)

    Aber es ist wohl der (zu?)vielen Zeit geschuldet.

     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann mir mal jemand den Satz erklären ?
    Welche Partner den ?
    Ich komm da nicht mit ?
    Haben die Lockvögel raus geschickt, die mit fremden angebändelt haben, um sie dann abzukasieren ?
    Also wie beim Heiratsschwindler ?

    Sowas braucht doch aber lange Vorbereitszeit. Das Geht ja wohl kaum nach dem 1. Date.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Günter Wallraff hat übrigens auch ein Buch geschrieben, dass ein weltweiter Erfolg wurde. Das hatte den Titel "Ganz unten" und erschien 1985. Im Prinzip stellt dieses Buch die Inspiration für "Team Wallraff" dar.
    Die Folgen der Recherchen von Team Wallraff waren bei einigen Folgen (z.B. Paketdienste, Burger King) denen von "Ganz unten" nicht ganz unähnlich.

    Im Übrigen habe ich auch nicht gesagt, dass das Format "Könnes kämpft" schlecht sei, sondern das mir diese Form des Investigativ-Journalismus sehr bekannt vorkommt. Dazu zählt auch die in meinen Augen die übertriebene Dramatisierung der Fälle.

    BTW: passend zum Thema der heutigen Sendung -> Romance-Scamming - Polizei-Beratung
     
    emtewe gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und? Erinnerst du dich an das Buch "Ganz unten"? Das war in meiner Kindheit aktuell und wurde bei uns in der Schule diskutiert.
    Natürlich hat Wallraff schon gekämpft, wahrscheinlich bevor die meisten hier aus dem Forum auf der Welt waren. Seine ersten Reportagen für eine Gewerkschaft waren aus der Mitte der 60er Jahre.
    Das erinnert mich langsam an die Doppelfolge von Southpark, in der thematisiert wurde, dass es alles schon einmal bei den Simpsons gab. Das ist halt manchmal so.
     
  5. Iris Rohmann

    Iris Rohmann Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Klar erinnere ich mich an Ganz unten. Und an viele weitere Projekte von Wallraff. Er ist einer der größten.