1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Können weltweit Kunden der Telekom bald Netflix streamen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2017.

  1. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Als Neukunde bekommt man zeitlich begrenz eine Fritz Box immer noch besser als selbst eine zu kaufen.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.798
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf dem MR 400/MR 200 ging es nicht. Zu Vorgängermodellen kann ich nichts sagen, da ich die nicht hatte. Auf dem MR 401/MR 201 geht es jedenfalls

    Man kann bei der Telekom auch als Bestandskunde eine Fritzbox (z.B. 7590) dazu mieten. Und was heißt zeitlich begrenzt? Es gibt keine Begrenzung, nur eine Mindestmietzeit von 12 Monaten. Danach mietet man einfach das Endgerät weiter oder wechselt auf ein anderes.
     
  3. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich eine Box Miete muss ich natürlich auch was zahlen die Aktion die zeitlich begrenzt ist hier gibt es die Box komplett kostenlos also auch ohne Mietkosten.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.798
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar muss man in der Regel was für die Miete monatlich zahlen oder hätte ich das noch hizuschreiben sollen? Du hast ja auch wichtige Details weggelassen. ;)
     
  5. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie lustig, dann kosten mich bei NetCologne meine 100 Mbit/s sogar 5€ weniger, als die Telekom für 16 Mbit/s verlangt :ROFLMAO:
     
  6. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist doch bei den Amis längst schon inkludiert. Da wirbt zumindest die Telekom damit.
     
  7. Give

    Give Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich auch aber anderer Vermittler.....
     
  8. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja nicht jeder hat eine Auswahl welchen Anbieter man nimmt.
    Bei mir bleibt fast nur die Telekom die anderen sind zwar billiger wobei dann auch die Geschwindigkeit deutlich langsamer ist.
     
  9. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wo es Telekom DSL gibt, gibt es immer auch Vodafone, 02, 1&1 usw. mit gleicher Geschwindigkeit.
     
  10. supercraft

    supercraft Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Kann ich bei mir nicht bestätigen. Zumindest bei O2. Wo Telekom mir 50.000 liefern kann, kann O2 nur mit maximal 16.000 mit halten. Jedoch kündige ich meinen Telekomvertrag alle 2 Jahre und zahle so immer weniger als weiter Bestandskunde zu sein.
     
    Kleinsky gefällt das.