1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Können weltweit Kunden der Telekom bald Netflix streamen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2017.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ...würde ich auch sagen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...und der Receiver kostet dann noch zusätzlich 5 EUR. Bei der Telekom bekommt man nichts geschenkt.
    Bei Vodafone bekommt man dafür 100Mbits. Der Wlan-Router (Fritzbox) kostet 5 Euro.
     
    samsungv200 gefällt das.
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wer nicht regelmäßig kündigt, ist selber schuld! Habe selber ein Neukundenangebot angenommen, nachdem ich gekündigt hatte. Man muss dann aber auch notfalls einfach mal nachfragen...
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Sie können es halt verlangen. Bei mir geht nix anderes und die 50.000er Leitung kostet 39,99. Ich hab also keine Wahl :(
     
    samsungv200 gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hab ich wohl an der Realität vorbei gelebt, zumindestens was die Telekom betrifft. Ich zahle über Kabel 24,95€ für 80 MBIT/S unbegrenzt...
     
  6. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    Was ist das für ein Schwachsinn? Ja, Kunden der Telekom, von Vodafone, der Deutschen Bank sowie der Parkeisenbahn in Berlin-Wuhlheide können weltweit Netflix streamen! Sind diese Kunden von den Netflix-Gebühren befreit? Nein!
    Können alle anderen Menschen dieser Welt weltweit Netflix streamen? Ja!
     
  7. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich zahle für Magenta L mit 100/40 Mbit/s 16,20€ :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2017
  8. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
  9. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist ein normaler Telekomvertrag. Vermittler war Obocom.
     
    crazytv gefällt das.
  10. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also bei der Telekom kosten normal 16 MBit 34,95 € / 50 MBit 39,95 € / 100 Mbit 44,95 €
    Wenn er noch einen alten Vertrag hat der teurer ist kann er auch zum Ende der Laufzeit in einen anderen Traif wechseln.
    Das es für Bestandskunden meistens keine Angeote gibt ist leider bei fast allen Firmen so egal in welchem Bereich.