1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kölner Karneval: Der Rosenmontag im WDR und im Ersten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Februar 2023.

  1. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Weshalb sollte das bundesweit Zuschauer interessieren, die damit nix am Hut haben?
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.732
    Zustimmungen:
    8.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich guck mir doch auch den Anstich beim Oktoberfest im TV an oder den Opernball, obwohl ich nichts damit zu tun habe
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ist auch völlig in Ordnung, wenn es Dich interessiert. Ich würde mir das nicht anschauen, eben weil es mich nicht interessiert und ich nichts damit zu tun habe. So hat halt jeder seine eigenen Interessen. Der Sommergewinn in Eisenach (Thüringen), zum Beispiel, wird auch nicht im Ersten oder ZDF, sondern (meist) im MDR übertragen und ich möchte wetten, dass es im Rheinland nur wenige interessiert. Für so etwas haben wir die Dritten und es müsste aus meiner Sicht weder Karneval, noch andere regional begrenzte Veranstaltungen in den Hauptprogrammen übertragen werden. Das Erste und ZDF sollten sich auf bundesweite Themen konzentrieren. Aber ich habe ja genügend Alternativen. Warum wird Karneval aus Köln in den Hauptprogrammen gezeigt, aber "Fastnacht aus Franken" nicht? Wahrscheinlich ist das so ein Thema nach dem Motto "Haben wir ja schon immer so gemacht".
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    wer "fastnacht aus franken" in hamburg sehen möchte, kannst doch anschauen.
    die 3. sind doch überregional empfangbar.
     
    Redheat21 und Michael Hauser gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.853
    Zustimmungen:
    4.368
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich aber auch. Hafengrburtstag in Hamburg usw.
     
    Koelli gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.853
    Zustimmungen:
    4.368
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wir haben doch alle die Alternative. Das ist ja das Schöne.
     
    Doozer gefällt das.
  7. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Eben. Deshalb sind solche zusätzlichen Ausstrahlungen meiner Meinung nach in den Hauptprogrammen unnötig. Das war sicherlich anders, als man die Dritten nur im jeweiligen Sendegebiet empfangen konnte. Muss man sich halt mal an aktuelle Gegebenheiten anpassen. Der Rosenmontagszug in Köln gehört ausschließlich in den WDR und der aus Mainz in den SWR oder der Hafengeburtstag in den NDR. Das sind alles regional sehr begrenzte Themen. Das muss das Erste oder das ZDF nicht auch noch zeigen. Ist aber nur meine Meinung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2023
    Redheat21 gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.732
    Zustimmungen:
    8.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hat man aber wieder das Problem mit den Zuschauern, die offenbar nicht fähig sind, sich über kleinere Sender zu informieren.
    Oder warum haben den Kölner Rosenmontagszug im Ersten 1,5 Millionen geguckt, im WDR aber nur 700.000?
    Noch dazu, wo er im WDR komplett übertragen wurde und nicht nur ein ein Auszug wie im Ersten!
    Aber das Volk ist eben nicht fähig, kleinere Sender zu nutzen. Sieht man ja auch bei arte: da hat eine Erstausstrahlung nur einen Bruchteil der Quote, die dann die Wiederholungen kurz darauf im ZDF hat
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Morgen ist Fischtag also liebe Leute schön essen:D
     
  10. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann sind die Menschen im MDR-Sendegebiet dazu fähig (denn da klappt es bei regionalen Veranstaltungen), aber die im WDR-Sendegebiet nicht? Das ist mir zu einfach. Ich wette, würde das nicht im Ersten übertragen, würden die Zuschauer sehr wohl den WDR einschalten. Ist mir aber letztendlich egal, dann schaue ich halt einen Streaming-Dienst.
     
    Redheat21 gefällt das.