1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kölner Karneval: Der Rosenmontag im WDR und im Ersten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Februar 2023.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.551
    Zustimmungen:
    5.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Naja. Auch wenn ich sagen kann, dass der rheinische Karneval nicht Teil meiner Kultur ist, kann ich doch anerkennen, dass die Gesamtheit aus Karneval/Fasching/Fasnacht Teil des deutschen Kulturraumes ist.
     
    Doc1 und Michael Hauser gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Mit Karneval / Fasching bin ich seit der 5. Klasse durch. Wenn ich heute schon wieder die ganzen Schnapsleichen in der S-Bahn gesehen habe. Und das früh um 9:00. Normalerweise verlasse ich das Rheinland Richtung Norden um diese Zeit. Dieses Jahr geht es allerdings nicht da ich morgen 2 neue Fenster bekomme.
     
    Insomnium und EinStillerLeser gefällt das.
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.496
    Zustimmungen:
    5.764
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann muß ich erst einmal bei Kontor New Media anfragen, ob ich das überhaupt anschauen darf! :p
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.389
    Zustimmungen:
    4.082
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ist doch egal, wie die Dinger heißen.
    Ok Grüße nach dem schönen Allgäu.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.551
    Zustimmungen:
    5.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin skeptisch, was die Zukunftsfähigkeit der Fasnachtssitzungen, insbesondere die großen im TV betrifft.

    Von einzelnen Rednern abgesehen, der immergleiche Humor für das mit der Sendung alternde Publikum aus Gisela, Gerd und Hans-Peter.
    Ein Sitzungspräsident mit gekünstelt sakralem Tonfall.
    Ordenträger, Garden, Funkenmariechen usw. wirken - auf mich - immer mehr aus der Zeit gefallen.
    Dann "Hallo Frau Ministerpräsidentin", und "Aus dem fernen Berlin der Minister Sowieso", achso volksnah zwischen den anderen geladenen VIPs.
    Das alles auf wieviel? 3? 4 Stunden?

    Die Quoten (Sinnhaftigkeit hin oder her) sind (bei Mainz bleibt Mainz) auch im freien Fall.

    Da scheint mir dringend Verjüngerungsbedarf, will man nicht als letzter Rest der "alten Bundesrepublik" untergehen.
     
    Redheat21 und Treibstoff gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.389
    Zustimmungen:
    4.082
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Gahn.... Fernbedienung????

    Empfehle Hessen tanzt zur Fastnacht aus der Mediathek. Die Leistungen der ausschließlich jungen Tanzgruppen. Die Kostüme die Arbeit. Vom feinsten.

    Die Sitzungen sind schon immer so gewesen. Mich interessieren vor allem die kostüme und Tänze.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2023
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.551
    Zustimmungen:
    5.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja super. Ein jüngerer zählt Kritikpunkte auf und als Antwort kommt "Fernbedienung???" und das unsägliche "war schon immer so".

    Wahrscheinlich wird das bei den offiziellen ähnlich gesehen.
    Wenn aber Kritik aus der Generation Y abgebügelt wird, braucht man sich nicht wundern, wenn aus der Generation Z gar keine Reaktion mehr kommt. Da hat man sich dann schon zu sehr voneinander entfernt.

    Aber wahrscheinlich ist das Kind schon lange in den Brunnen gefallen. Karneval und Standup längst inkompatibel.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.389
    Zustimmungen:
    4.082
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es ist Kritik auf hohem Niveau, wenn man nur in Richtung Abschaffung kritisiert, weil ein Volksfest nicht mehr zeitgemäß sei. Ja toll schaffen wir Kirmes ab Karneval Weihnachten Ostern Feiertage und alles, was nicht mehr zeitgemäß erscheint, zu alt oder langweilt. Am besten nur noch Sport und. Blockbuster und dazwischen die Tagesschsu. Wenn das auch nicht mehr zeitgemäß ist, schaffen wir den ÖR ab und danach die Privaten auch noch und gucken nur noch Netflix oder YouTube.

    Toll.
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.732
    Zustimmungen:
    1.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, nur Karneval im TV