1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kölner Übergriffe: ZDF räumt Fehler bei Berichterstattung ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2016.

  1. Technikniete

    Technikniete Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2015
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Das dürfte deinem verschrobenen Weltbild schon etwas näher kommen ...

    [​IMG]
     
    hui Wäller und Wolfman563 gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorab: ich hab den Brennpunkt gestern nicht gesehen. Allerdings widerspricht der User sich ja vom einen auf den anderen Satz. Wenn ich es richtig verstehe, wurde am Anfang sehr deutlich darüber berichtet, was die Straftäter so getan haben (also wer Schuld hat). Nach dem Nachrichtenstand stehen aber hinter dem Verhalten der Polizei auch sehr deutliche Fragezeichen. Und darüber erwarte ich eine klare, kritische Berichterstattung. Offensichtlich erwarten Du und Valdoran jetzt in dieser Berichterstattung dann wieder, das gleichzeitig klargemacht wird, dass die Täter schuld sind. Also wieder eine Meinung.

    Ich bleibe dabei: Man muss jedes Medium, auch die Öffentlich-Rechtlichen kritisch sehen. Kern der "Lügenpressen"-Diskussion ist aber, dass alles, was nicht AUSSCHLIESSLICH die eigene Meinung ist (also selbst dann, wenn nur das böse und völlig substanzlose "Gegenargument" gebracht wird) sofort in eine Tendenzecke gestellt wird. Es gibt eine ganze Menge Beiträge bei den Öffentlich-Rechtlichen, mit denen ich inhaltlich nicht einverstanden bin, deshalb ist der ö.r. Rundfunk aber nicht gleich tendenziös. Er bildet eben ein Spektrum ab. Genau wie der Spiegel Kolumnisten und Reporter hat, die ein breites Spektrum abdecken (von Fleischhauer bis Augstein), gibt es das natürlich auch im ö.r. Rundfunk. Tatsächlich bevorzuge ich hier die ARD, weil sie meinen Beobachtungen in der Breite jounalistisch sauberer arbeitet als das ZDF. Das hat auch damit zu tun, dass die ARD eben nicht zentral aufgestellt ist, sondern dezentral und sich so verschiedene Meinungen auch besser und unbeeinflusst von den anderen Kollegen entwickeln können. Hier am "Stammtisch" werfen sich auch viele die Argumente zu und glauben dann irgendwie, dass man alleine auf der richtigen Seite ist (gilt natürlich für beide Seiten des Stammtischs).

    Die Diskussion, dass die öffentlich-rechtlichen Zuschauer ihre Zuschauer nur beeinflussen wollen, ist so alt wie die öffentlich-rechtlichen selbst. Das war in den 70er und 80er Jahren noch viel schlimmer. Denjenigen die das gerufen haben, ging es aber immer nur darum, die Sender selbst besser instrumentalisieren zu können (Der "Rotfunk" muss schwarz werden und der "Schwarzfunk" muss rot werden, weil nur das die ganze Wahrheit ist) . Und das ist letztendlich die Fortsetzung der Diskussion heute bei PEGIDA und Co.

    Wie man hier sieht, wird in diesem Forum immer deutlicher vertreten, dass Ausländer generell kriminell sind (auch Du trittst ja jetzt einigen endlich mal entgegen). Daher halte ich eine Einordnung von solchen Taten für sehr wichtig. Ansonsten kommt ein wahnsinnig falsches Bild bei der Bevölkerung an.Man kann inhaltlich zu dem Thema Zuwanderung ja stehen wie man will, eine Argumentation auf reiner Fremdenfeindlichkeit darf man aber nicht akzeptieren. Die Öffentlich-Rechtlichen sind zu Recht verpflichtet, für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einzutreten. Dazu gehört zB auch die Religionsfreiheit und die Würde des Menschen.

    Wenn es Dich das Thema Nachrichten und wie sie aufgebaut sind unabhängig von konkreten Meinungen zu bestimmten Themen näher interessiert, empfehle ich Dir Ulrik Haagerups Auffassung zu den "constructive news". Schau Dir mal die ersten 15/20 Minuten Minuten dieses Beitrags an:

    Denkzeit vom 10.10.2015: PBI 2015 - Hochkarätiges Medientreffen in München - Teil 2 | BR Mediathek VIDEO

    um zu sehen, was vollkommen korrekte Nachrichten bei den Menschen für ein Bild hinterlassen. Die Flüchtlingskrise lässt er da bewusst raus. Ich sehe auch einige seiner Schlussfolgerungen kritisch, seine Bestandsaufnahme, von dem was in der Bevölkerung ankommt, ist aber erschreckend. Und das sieht man gerade sehr deutlich bei den Diskussionen über die Ereignisse in Köln und anderen Städten, da "bad news" regelmäßig verallgemeinert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2016
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das "Technik" darfst du ruhig streichen (y)
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Man merkt, dass Du den Bericht nicht gesehen hast. :rolleyes:

    Und meinen Beitrag hast Du offensichtlich auch nicht verstanden. Naja, bleibe Dur nur weiterhin in Deinem Kokon der Einseitigkeit, der sei Dir unbenommen. :winken:
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass Täter an ihren Taten schuld sind, ist eine Meinung ? Hmm....

    Und nein, das muss man meines Erachtens gar nicht klar machen, da es offensichtlich ist. Das erwarte ich gar nicht. Ich erwarte einfach nur, dass die Fakten genannt werden. Aber dabei beließ man es nicht, man lenkte von den Tätern ab, indem man sich an der Polizei abarbeitete. Und zwar nicht nur an deren Führung, was nach Faktenlage absolut verständlich ist, nein, es wurden konkret auch die einzelnen Polizisten scharf kritisiert. Der Kommentator in den Tagesthemen ging da noch weiter... da waren es nur noch die Polizisten die schuld waren. Man merkte ihm eben genau an, ihm passte dieser interne Bericht nicht. Liest man dann auf Twitter mal dessen Inhalte, wundert das einen auch nicht mehr, seine politische persönliche Meinung ist klar, auch zu Seehofer etc. Und er bekommt dann eine Bühne, um diese breit darzustellen.

    Das gilt für die Hauptnachrichtensendungen eben gerade nicht, besonders nicht in der Innenpolitik. Wo gibt es denn noch einen Kommentator wie den Fleischhauer in der ARD bei den Tagesthemen? Da gibts nur Augsteine, in mehr oder weniger scharfer Form. Das ist genau der Punkt. Die Vielfalt der Meinungen fehlt. Es ist immer mehr oder weniger pro Merkel Politik. Dagegen darf selten bis gar nicht dagegen reden. Das ist mein Reden: ich lese natürlich ständig Meinungen, die nicht meine sind. Mir zu sagen, ich will nur meine eigene Meinung hören ist wirklich daneben. Aber ich will - wenn es um einen Kommentar geht- zumindest hin und wieder auch mal meine Meinung vertreten sehen in ARD und ZDF. Passiert nur nicht. In den seriösen Printmedien schon, das ist richtig.
    Dem stimme ich zu - es liegt aber meiner Meinung nach schon auch an den konkreten Personen. Das ZDF ist in seinem ganzen Stil viel zu wenig distanziert kühl, alles muss emotional aufgebauscht werden. Die ARD Leute besonders der Roth von den Tagesthemen sind schon vom Ton her einfach sachlicher als der Kleber, der alles dreimal dick auftragen muss, egal was.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wobei mich die ARD gestern auch ein wenig gestört haben. Sie zitierten zum Teil aus dem Bericht des Polizisten der als Interview in der Welt zu lesen war, liessen aber die Äusserung, dass viele Personalien aufgenommen wurden und dass es sich überwiegend um Asylbewerber aus Syrien, Irak und Afghanistan handelte, die erst in den letzten 3 Monaten eingereist waren, mal kurz weg. Stattdessen gab es einen Kommentar das eigentliche Problem wäre Sexismus.

    Was in Köln passiert ist, wurde sehr wahrscheinlich durch Flüchtlinge verursacht. Wer jetzt versucht das zu verschweigen oder irgendwie zu beschönigen, der tut den echten Flüchtlingen keinen Gefallen. Es gibt unter den Flüchtlingen ganz offensichtlich gewaltbereite junge Männer, und jetzt sollte man mal schnell überlegen wie man diese findet und sanktioniert. Tut man das nicht. geraten am Ende alle Flüchtlinge unter Generalverdacht, und das hilft keinem weiter.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem stimme ich klar zu.

    Richtig. Dazu gehört aber auch die öffentliche Sicherheit, die Einhaltung der Gesetze auch an den Grenzen etc.
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    4.125
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde hinzufügen, dass sich der öffentlich rechtliche Rundfunk selbst keinen Gefallen tut, wenn er anfängt zu zensieren aus welchen Gründen auch immer.
    Es ist vollkommen klar und auch nachvollziehbar, dass so einige auf solche Vorfälle nur gewartet haben, um ihren Rassismus voll ausleben zu können. Ja sie sehen sich bestätigt. Das ist so und ist bedauerlich, rechtfertigt Zensur, und wenn es nur die Schere im Kopf ist, aber nicht.
     
  9. Technikniete

    Technikniete Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2015
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Das dürfte deinem verschrobenen Weltbild schon etwas näher kommen ...

    [​IMG]

    Wie es aussieht, wird grad " eure Vorstellung " von Willkommenskultur, aus den Köpfen der Deutschen gestrichen :D

    Festnahmen nach Sex-Mob-Attacken in Köln: Polizei findet Drohzettel bei Verdächtigen
     
    hui Wäller gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als generelles Beispiel kann man den Umgang von ARD und ZDF mit Seehofer sehen. Der Mann ist demokratisch legitimiert, steht nicht im Verdacht die demokratische Grundordnung zu gefährden etc. Trotzdem wird er von ARD und ZDF regelmäßig gegenüber Merkel runtergemacht. Er ist der Störenfried etc. Seine Position, die mit dem Grundgesetz völlig vereinbar ist, wird als schlecht dargestellt, die von Merkel als gut. Das kommt schon durch das verwendete Vokabular rüber. "Merkel bleibt standhaft", " Seehofer stichelt weiter".

    Klar das ist kein Lügen, auch keine Zensur. Aber es ist eindeutig tendentiös. Die CSU ( meine Güte ich hab die nicht mal gewählt ) ist eine demokratische Partei, deren Inhalte ARD und ZDF wertfrei und objektiv darstellen sollten. Tun sie aber nicht.