1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. März 2007.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Wer sich über das Wort "Blödsinn" schon beklagt, scheint jedenfalls eine kleine Toleranzschwelle zu haben.
    3sat und Arte zusammenlegen? Wie soll das funktionieren? Arte ist ein deutsch-französischer Kulturkanal, 3Sat eine Anstalt dreier deutschsprachiger Länder. Abgesehen davon, dap der Einspareffekt irgendwo im Promillebereich wäre (falls es überhaupt einen geben sollte), geht es hier um internationale Verträge. Der Verlust durch eine gar nicht mögliche Zusammenlegung wäre wesentlich größer.

    Die Digitalkanäle sind ganz offensichtlich schlecht vermarktet und schlecht strukturiert. Einzig beim Theaterkanal weiß man, was geboten wird. Aber durch eine Halbierung spart man auch nichts ein, da dort zu 95 % Konserven laufen.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert


    Nein. Adenauer wollte gern ein Gegengewicht zur seiner Meinung nach roten ARD. Er wollte Staatsfernsehen. Man hatte vergessen ihm zu sagen, daß Medien eben Ländersache sind. Er hätte vielleicht mal das Grundgesetz lesen sollen.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Ach, welche Politik wird denn da "gefahren"?
    Es würde sehr viel fehlen.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    GUte Filme, Gute Serien, Programm für Jüngere, Beste Bildqualität im dvb sektor usw. usf.

    Eine Privatisierung des ZDFs ist definitiv ein Verlust vor allem weil sie dann auf die quoten gucken müssen und es dann genauso tolle sendungen und schund schrott geben wird wie auf den 2 großen...

    Oder glaubst du bei einer privatisierung wird es den zdf dokukanal, phoenix, arte, zdf infokanal, zdf theaterkanal oder den kika in der aktuellen qualität noch geben?
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Ob ein JS Pin oder ohne und dafür geschnitten oder gar nicht erst gezeigt, bei 16 als höchst Grenze wie in Holland gäbe es das Problem erst gar nicht!
    Wirst sicher wieder ein Ausnamefilm finden um zu wiedersprechen.:LOL:
    In Schwerin scheint die Welt eine andere zu sein!?:confused:
     
  6. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Meinungsfreiheit für alle, auch für Homos und Ungläubige! Daher weg mit dem Staatsfernsehen, pardon, ich meinte den ÖR-Sendern!
     
  7. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert


    Also weg damit, Konserven laufen eh schon genug , denn das dort Kosten entsethen, willste jawohl nicht abstreiten.
    Zum ZDF-Theaterkanal hab ich mal nen Auspruch gelesen (keine Ahnung von wem), das es günstiger wäre, den paar Zuschauern ne Eintrittskarte fürs Theater zu schenken, als den Sendebetrieb aufrechtzuhalten.
    Diese Kanäle werden von allen GEZ-Zahlern finanziert und vieleicht von 1 bis 2 Prozent geschaut. Also kann man dort einsparen. Und wenn das nur dazu führt, das ne GEZ-Erhöhung mal 2 oder 3 Jahre hinausgeschoben werden kann.
     
  8. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Du bist einfach nur krank.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Das ist einfach nur Unsinn. Gerade in Zeiten, wo es möglich ist, ohne großen Aufwand und Kosten Spartenkanäle anzubieten, soll der ÖRR darauf verzichten - weshalb denn? Die Kosten dieser Spartenkanäle sind minimal.

    Ein bis zwei Prozent? Das wäre viel. Ich vermute, es sind weniger. Aber das ist doch kein Grund, darauf zu verzichten.Soviel kostest der Sendebetrieb nicht. Gerade für die Theaterszene aber ist das ein wichtiger Kanal. Außerdem gehört es eben gerade zu den Aufgaben des ÖRR auch Minderheitenprogramme zu senden. Wo sollten die denn sonst laufen?
     
  10. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Hoffentlich ist jetzt jedem hier klar, daß du einen kapitalen Dachschaden hast. Anders läßt sich der Unfug an Beiträgen nicht erklären.