1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. März 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Die Diskussion hier hat doch schon lange nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun

    Das ist ansichtssache. Es bekommen sehr viele für ihre Gebühren was.

    Eine Abschaffung vieler sender ist unnötig.

    Spartensender wie zdf doku verbrauchen so gut wie kein Geld. Dritte verbrauchen nur Geld bei ihren regional sendungen...

    Wenn muss man das erste oder das zdf abschaffen. Dann spart man was. Aber auch nur wenn zdf sendungen nicht zur ard überwandern...

    Wo sage ich das?

    Ich hab nur gesagt das man abwägen muss ob es sich das lohnt und das tut es sich nunmal wenn man alle fakten und richtungen abwendet nunmal nicht..

    Wenn es nur einige cent sind ist die diskussion unnötig...

    Die die es sich nicht leisten können werden zum größtenteil befreit oder können sich dann auch keine 13 € weniger leisten...

    Man kann mir natürlich jedes wort im Munde umdrehen. Die aussage war auf die privaten gerichtet nicht auf die ÖR :rolleyes:

    Wären die ÖR geldgeil dann würden die Gebühren nicht bei 17 € sein, nichts ins programm gesteckt werden und die senderzahl auf ein minimum zusammengestrichen werden...

    Ich zwinge hier niemanden was auf. IHR zwingt doch uns die abschaffung des ZDFs auf. Warum sollte ich auf sendung x verzichten nur weil ihr ein paar € oder ein paar cent sparen wollt?

    Wie schon gesagt man kann sehr viel auch OHNE abschaffung von sendern und sendungen sparen. Man sollte erstmal da ansetzen und nicht unnötig bei sendern...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. März 2007
  2. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Dort gibt es aber auch euroNEWs in der Landessprache und erfolgreiche private Nachrichtenprogramme im Hörfunk - und nicht einmal so primitiv wie hierzulande.

    Außerdem gibt es dort auch privaten Nachristensender - La Chaine Info (LCI) sowie BFM (Wirtschaft - Hörfunk und TV).
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Wie gesagt imho. Imho heißt soweit ich weiß. Kann also auch falsch sein :rolleyes:

    BBC und co aber auch...

    Ist bei vielen ausländischen ÖR aber auch der Fall...

    Ein 24 stunden Nachrichtensender wäre genau das was uns in Deutschland fehlt.

    Rund um die Uhr Nachrichten, Hintergrundwissen zu den aktuellen gegenebnheiten, Talk zu den aktuellen geschehnissen usw. usf.

    Genauso wie es bei cnn, skynews, france24 usw. usf. der fall ist..
     
  4. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Guten Morgen: Das bräuchten sie auch für Vollprogramm!!

    Außer Sport senden sie doch nur Konserve, und wiederholen ohne Ende.
     
  5. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Schauen wir mal nach Österreich und in die Schweiz??

    DE: 3*17€ im Quartal = 4*51€ p.a. = 205€ p.a.
    Im Forum Digitalfernsehen muß ich hoffentlich nicht ausführen, welche Programme man dafür alles bekommt (einschl. Hörfunk)

    AUT: je nach Bundesland 220-230€ p.a. für ORF1+2, TW1/ORF Sport+, Ö1+2+3, FM4

    CH: gerade auf 275€ p.a. erhöht: SF1+2, SF info, DRS 1+2+3, Virus, Musigwälle, Swiss Pop + Classic + Jazz



    Man sollte auch noch einmal daran erinnern, das Kirch + Kofler sehr viel für das Versauen der Rechtekosten getan haben: "gebt es uns, gebt es uns exklusiv - der Preis spielt keine Rolle". In einer politischen Entscheidung mußte der bayerische Steuerzahler dann die Pleite von Kirch herausschieben (die Steuergelder sind nicht weg, aber sie hat jetzt ein anderer :D )
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    bei 3sat ist orf auch beteiligt, auch bei Br-alpha werden inhalte vom orf gesendet (nur wegen der vollständigkeit halber ;))
     
  7. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Lol, ist ja schön und lustig hier.

    Wir schaffen die ÖRs ab, damit sich jeder ein Premiere-Abo leisten kann. :eek:
    Hab mich köstlich amüsiert. ;)

    (Kriegt dequer eigentlich Geld dafür wenn er für Premiere wirbt?)

    Stimmt. Krieg ich nur verschlüsselt rein und brauche eine Set-Top-Box und eine Karte zu.;)

    Die brauchen natürlich auch gar nicht fernsehen... :rolleyes: Schließlich gehören sie ja auch nicht zur Zielgruppe des Werbemarktes. Stimmt's? ;)

    Was interessiert's dich. Schließlich bist du nicht behindert und auch noch nicht alt. Spätestens wenn du dann alt bist und du nicht mehr zur Zielgruppe der Privaten gehörst, wird dir auffallen, dass die dann ja gar nichts mehr für dich im Programm bieten.

    Dir ist wohl der Start von France24 entgangen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2007
  8. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Derselbe Unfug von letzter Woche. Köstlich.
     
  9. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Der selbe Unfug der allein Heute schon mehrfach von dir kam.

    Wie wäre es mit Beiträgen (im engeren Sinn)?

    PS: Das arme Premiere. Der einzige Pay-TV-Anbieter in Deutschland, der hat es ja so schwer mit der Konkurrenz. Echt traurig sowas. Vielleicht sollten sie mal eine finanzielle Unterstützung vom Bund erhalten?
     
  10. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Dann fügen wir noch hinzu, das SRG SSR idée suisse (der große Dachverband für alle Sprachregionen der Schweiz) sich mit an euroNEWS beteiligt hat, nach eigenen Angaben ca. 10% zu 3sat zuliefert, einen Kooperationsvertrag mit arte hat und an TV5 Monde F-B-CH und TV5 Monde Europe ebenfalls beteiligt ist.

    Lt. Wikipedia ist nicht nur die SRG SSR, sondern auch der ORF mit arte assoziiert.