1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. März 2007.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Wie kommst du darauf? Premiere möchte Geld verdienen. Wieso sollten die mehr ins Programm investieren, als nötig? Die Aktionäre achten schon darauf, daß die Rendite stimmt.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Das Thema wurde bereits zur Genüge diskutiert. Bitte nicht nochmals damit anfangen.
    Das ist ein anderes Thema.
    Ach, man soll der Allgemeinheit nicht das gönnen, was man selber haben möchte? Es geht hier um Allgemeingut, und das sollte auch allen zugänglich bleiben.
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Falsch! In Großbritannien sind die Gebühren niedriger als bei uns!

    http://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunkgebühr
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Dann eben vergleichbar hoch :rolleyes: 16 € nehmen sich zu 17 € nämlich nichts...

    IMho gibt es in schweden und der scheiz auch 24 stunden nachrichtensender :winken:

    Das ÖR sender eine Konkurenz zu nachrichtensendern sind ist jedenfalls falsch...
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Diese Vergleiche sind immer schwierig, weil man dann auch das Angebot berücksichtigen muss.
     
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Was für einen 24stündigen Nachrichtensender soll es denn in der Schweiz geben?
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Du weißt schon was imho heißt??? :winken: .

    Jedenfalls gibt es in vielen Ländern mit rundfunkgebühr 24 stunden nachrichtensender. Nur in deutschland soll es die wegen der ÖR nicht geben? :rolleyes:
     
  8. miro123

    miro123 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Nochmal das Thema dieses Threads!

    Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Nicht Abschaffung des Öffentlich rechtlichen Rundfunks,und auch nicht die Abschaltung von ZDF.

    Natürlcih ist das Nötig,da dadurch das diese Sender dann nicht mehr über dei GEZ Fianziert werden,die GEZ gebühren automatisch sinken müssen.
    Du bekommst von den ÖR aber laut eigener aussage wesentlcih mehr als ich,oder auch andere.
    Wohl kaum,sonst würdest du nicht sagen man braucht unbedingt ein zweites ÖR Programm.
    Wieso unnötig? Wenn alle GEZ Zahler dadurch geld sparen,sehe ich das nicht als unnötig an.
    Natürlich gibt es leute die sich das ohne weiters leisten können einfach 17€ weniger zu haben,aber es gibt auch viele die sich das nicht leisten können.

    Und nicht jeder wird von der GEZ Befreit.

    Doch,das ist nun mal ein FAkt.
    Veileicht mal damit beschäftigen was eine beleidigung ist,bevor man sich beleidigt fühlt.
    Das jeder der GEZ bezahlt die selbe leistung bekommt.
    Bei sport z.b du bekommst fussball,und ich ein e-sports match.
    Du bekommst eine Krimmiserie,ich eine sci-fi serie. u.s.w
    Offensichtlcih nicht.
    Das hat nichts mit Ansprüchen zu tun.Filme laufen auch bei Premiere mit untertitel.
    Und hier geht es um die Privatisierung vom ZDF.Versucht doch das nicht in eine ÖR Abschaffungs diskussion zu drehen.
    Stimmt,aber wieso verteidigst du sie dann?
    Esrt sagst du für 17€ bekomm ich ein tolles programm,und jetzt sind die Fernsehsender plötzlich geldgeil!
    Offensichtlich haben die leute ihre englisch kenntnisse aber immer noch nicht aufgefrischt.
    Darum gehts überhaupt nicht.Gönnen und aufzwingen sind zwei paar schuhe.
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Mit anderen Worten - du stocherst im Nebel. Es gibt SFinfo, aber das ist eher ein Wiederholungskanal, vergleichbar mit dem entsprechenden digitalen ARD-Kanal, der ARD-Sendungen zeitversetzt ausstrahlt, wobei der Schwerpunkt bei SFinfo natürlich bei Informationssendungen liegt.

    Eine Konkurrenz zu Nachrichtensendern sind ARD und ZDF durchaus. Früher hat n-tv mal mit dem Slogan geworben: "Bei uns ist immer 20.00." Wenn ich mir so das Programm von ARD und ZDF durchsehe, komme ich zu dem Schluss, dass wir in Deutschland eigentlich keinen gesonderten Nachrichtensender brauchen, da hier die Nachrichten fröhlich unters Hauptprogramm gemischt werden. Dadurch ist es bei uns auch viel leichter, zwischendurch mal eine Nachrichtensendung zu erwischen als beispielsweise in Frankreich. Dort gibt es sowohl bei TF1 (privat, war ursprünglich staatlich und dient immer wieder als Musterbeispiel, wenn hier die Privatisierung des ZDF gefordert wird) als auch bei France 2 jeweils um 13.00 und um 20.00 Nachrichten, außerdem noch im Früh- und Spätprogramm.

    Was sollte ein 24stündiger Nachrichtensender überhaupt bringen? CNN, der Prototyp des Nachrichtensenders, bringt ja auch nicht rund um die Uhr Nachrichten, es laufen dort auch Talkshows (Larry King) und ähnliches.
     
  10. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Welche Konkurrenz?? Dur redest Dir die Situation einfach nur schön: die tollen Privaten, die bösen ö/r.

    Gerade Fox Noise Channel - oder wie er in den USA auch oft genannt wird: Goebbels Channel oder Fox Nazi Channel - ist nichts anderes als eine Prostitution an die Bu$hies und die christliche Rechte. Billiges (und profitables) "scripted entertainment" ohne jeden nachrichtlichen Inhalt, Lügen, Schmierkampagnen und übelste Propaganda. Über den geistigen Dünnschiß eines Bill Oh'Really? (The Smear Factor) kann man als halbwegs denkender Mensch nur lachen - er liebt seine Republikaner inniger als ein zwölfjähriges Mädchen Tokio Hotel und gegen ihn hatte McCarthy keinen Verfolgungswahn und war geistig gesund.

    Zum Glück auf dem absteigenden Ast - teilweise sehr dramatisch. Keith Olbermann von MSNBC bezifferte das Durchschnittsalter der Zuschauer auf 71, FNC gibt auch selbst zu, die Kernzuschauerschaft ist 65+. Die Quoten gehen teilweise auch sehr stark zurück: im Oktober 2006 ging im Vergleich zu Oktober 2005 die Quote tagsüber um 56% zurück. Ich habe auch den Eindruck, die Werbepausen in der Prime Time (Smear Factor) werden immer kürzer...