1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

jugendschutz

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von BBB, 9. September 2004.

  1. Oberpfälzer

    Oberpfälzer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: jugendschutz

    Vielleicht kann mir ja auch jemand via PN sagen (ich sag auch brav bittää!), wie man den Jugendschutz beim Digit CIP (für den Sat-Empfang) abstellen kann.
    Gleichzeitig würde mich interessieren, ob (und vor allem wie) man mit einem AlphaCrypt Light-Modul die Pin-Abrage beim Digit CIP abstellen kann.

    Das wäre echt nett, wenn sich jemand per PN bei mir melden würde. Schon im Voraus mal ein Dankeschön von mir.
     
  2. SonySascha

    SonySascha Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: jugendschutz

    Ich wollte mich ja nach 25 seiten nicht auch noch melden aber da ich bis letzter woche noch eine d-box mit linux drauf hatte (ohne pin eingabe) die mir aber abgeraucht ist, und ich jetzt eine Technisat Digital PR-S habe und durch die 25 seiten nicht
    schlau gewurden bin ob es jetzt einen weg gibt oder nicht diese blöde pin eingabe zu unterdrücken.

    Also bitte ich doch das mir einer genau sagt ob es geht oder nicht und wenn
    es geht bitte wie per pn oder auch sonst wie.

    Ein der weit über 18 ist und sehr genervt ist. ;)

    Sascha
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: jugendschutz

    Es geht bei:
    Digital/Digit P, PS, CIP

    Es geht nicht bei:
    Digital/Digit PK, CIP-K, PR-K, PR-S
     
  4. SonySascha

    SonySascha Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: jugendschutz

    ok vielen dank und sehr schade :(
     
  5. alex_p

    alex_p Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2002
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: jugendschutz

    Also bei mir klappts trotz der gängigen File (beta2) nicht !:mad:
    Auslesen geht aber anstandslos. Was mach ich falsch ??!! Bitte auch um Hilfe mittels PN !!
    Ach ja - hab den Technisat DigitCIP Sat.

    :winken:
    Danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2005
  6. chauvi

    chauvi Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    orion TFT 39 Zoll
    panasonic DVD Recorder
    technisat PR-K
    Humax NA_FOX C
    AW: jugendschutz

    hi folks
    alle 25 seiten durchforstet:eek:
    aber jetzt richtig verunsichert.

    bin ich durch die anschaffung eines PR-K, nun vom regen in die traufe geraten?
    Bei epg-timer aufnahmen hatte ich während 3 monate premiere- film keine ausfälle -wie hier beschrieben- 1*premiere- pin eingegeben, bei der epg- programmierung des PK-wenn ihm danach war-jedweder aktionfilm war auf der fp.
    man sollte aber greäte-pin und premiere-pin schon auseinanderhalten können-dann verschleißt die null auf der tastatur auch nicht so schnell-und man sieht auch den film-und nicht die aufforderung die jugendschutz-pin einzugeben-was schwerfällt,wenn man außer haus ist.
    aber dafür soll der timer ja dasein-tut der PR-K timer das nun nicht mehr???

    wechsel auf PR-K ,weil KDG bei der anmeldung fehlenden "jugendschutz" des PK moniert-und anmeldung zum KDG HOME dadurch nicht möglich ist.

    technisat hotline bestätigt ,das der PK nicht KDG tauglich ist-man arbeite aber daran-andere hersteller wären ja schon zugelassen.welche,mit welchen features,wurde nicht preisgegeben.

    "jugendschutz " im rentnerhaushalt wirkt irgendwie deplaziert-man fühlt sich gegängelt -wenn nicht verars...

    Frage:kann der PK noch etwas -was der PR-K nicht mehr schafft ?-s.o. (die Bedienungsanleitung ist praktisch identisch.)

    postenungeübt
    Chauvi
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: jugendschutz

    Die Receiver sind bis auf das eingebaute CAM und ein paar Änderungen an der Firmware identisch. Den Rest was JS angeht, hast du ja sicherlich auf den 25 Seiten gesehen.

    Wenn du einen PR-K hast, kannst du den auch getrost durch den PK zum Schauen ersetzen.
     
  8. chauvi

    chauvi Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    orion TFT 39 Zoll
    panasonic DVD Recorder
    technisat PR-K
    Humax NA_FOX C
    AW: jugendschutz

    das schauen scheint ja nicht das problem zu sein- sondern die timergesteuerte aufnahme.

    funktioniert die jeweilige js-pin -eingabe (beim PR-K) auch für ein aufnahmen-buket mehrerer sendungen-wie es beim PK meiner beobachtung nach problemlos ging?

    beim Pk:-js auf auto-pin galt für diese aufnahme; 2. aufn.z.b. ohne pin eingabe-;3.sendung fordert pin an -gieb sie ihm doch-sms geübte finger sollten damit doch kein problem haben.

    das das aktuelle Js-Gesetz in die tonne gehört versteht sich von selbst.
    aktuelle gesetze werden mit heißer nadel gestrickt.
    der interessierte jugendliche holt sich dann die vom Eb mühsam erstellten dvds aus dem regal. denn nichts ist so interessant wie ein verbotenes gut.
    der erwachsene user hat aber unnötige verrichtungen zu leisten ,um an eine gewünschte aufnahme zu kommen-und hegt den wunsch kriminell zu werden-irreguläre Ausschaltung eines gesetzlich vorgegebenen technischen verfahrens.in meiner jugend haben wir uns über die amis mit ihrer prohibition (Alkoholverbot-mit allen weiterungen) lustig gemacht ,ähnliches für deutschland aber gedanklich ausgeschlossen.so kann man sich irren.js liegt auf der gleichen wellenlänge von gutmenschen.hier im forum aber kann man ablesen -wie normalo denkt-"weg mit dem Sch..."-nach ein paar jahren hat die amerik. regierung eingelenkt und das gesetz wieder gecancelt-wie lange brauchen wir?
     
  9. saladin

    saladin Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: jugendschutz

    hi

    währe auch sehr erfreut das nerft ganzschön diese ewige pin eingabe :)

    gruß saladin
     
  10. Benutzer758

    Benutzer758 Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: jugendschutz

    Hallo

    Habe seit ein par Tagen einen DIGIT CIP.
    Könnte mir bitte jemand per pn mitteilen wie ich den Jugendschutz abschlten kann.

    Danke schon mal für eure Antwort.