1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

jugendschutz

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von BBB, 9. September 2004.

  1. KSC

    KSC Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: jugendschutz

    Grüß Gott:winken:

    hat zufällig jemand etwas für einen Telestar Diginova 2P? Der PIN nervt ohne Ende.Würde mich über eine PN sehr freuen.:p
    Aber bitte nicht wieder der Tipp einen neuen Receiver zu kaufen.
    Danke schon mal im voraus.


    Servus
    :)

    KSC
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2004
  2. Cochrane

    Cochrane Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT CIP-K
    AW: jugendschutz

    Hallo,
    ich würde mich echt über eine PN freuen.
    Habe einen Digit CIP-K.
    Vielen Dank!
     
  3. tom-tom

    tom-tom Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: jugendschutz

    Ob wohl jemand bis zum Ende auf dieser Seite liest und mir ebenfalls den geheimen Tip weitergeben könnte, wie ich meinen Digital PS PIN-Abfragefrei kriegen kann? Wäre echt nett!
    tom-tom
     
  4. eherbart

    eherbart Junior Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: jugendschutz

    Hallo :winken:, habe den Digital PS und habe es schon mit der TechniPort XV versucht, jedoch lässt sich der Jugendschutz damit nicht abschalten :confused:.

    Wäre also auch sehr dankbar über eine PN!
     
  5. KSC

    KSC Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: jugendschutz

    Schon klasse wie man KEINE Tipps bekommt.Na ja was soll's.Werde halt in Zukunft auch keinem mehr helfen.


    KSC
     
  6. KSC

    KSC Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: jugendschutz

    Hallo zusammen


    Ich möchte mich bei allen bedanken die mir doch noch Tipps gegeben haben.Leider brachten sie keinen Erfolg.



    Guten Rutsch

    KSC


     
  7. wobema

    wobema Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    AW: jugendschutz

    Hallo Leute,
    mit dem Schimpfen im Forum kommen wir hier nicht weiter. Mich nervt die andauernde PIN Abfrage bei Timeraufnahmen beim PR-K auch. Es macht einfach keinen Spaß 90 Minuten lang die PIN Abfrage anzuschauen.:wüt:

    Wenn wir was bewegen wollen, müssen wir uns direkt bei TechniSat und am besten zusätzlich noch beim Händler beschweren und Nachbesserung fordern.
    Das ist doch eine zugesagte und sogar in der Bedienungsanleitung genaustens beschriebene Eigenschaft (PIN Voreingabe bei der Timerprogrammierung ab Seite 35 der Bed.Anl.).
    Rein rechtlich dürfte somit der Fall klar sein. Ich habe jedenfalls meinen Beschwerdebrief (am besten geleich an die Geschäftsleitung, Adresse steht im Internet auf der TechniSat Seite und die Namen der Geschäftsführer auch) schon abgeschickt. Wenn sich alle die hier schreiben auch direkt bei TechniSat beschweren und Nachbesserung fordern wird sich doch hoffentlich was bewegen. Macht doch der Fa. TechniSat klar, dass sie mit und nicht gegen die Kunden arbeiten sollen.

    Die technische Hotline von TechniSat anzurufen bringt nichts, da es von dort nur die bereits bekannte Auskunft gibt, dass diese Funktion nicht wie beschrieben funktioniert. Als ich den "netten" TechniSat Mitarbeiter der techn. Hotline auf die Beschreibung der Timerfunktion in der Bedienungsanleitung angesprochen habe, hat der doch behauptet, dies sei ein Fehler in der Bedienungsanleitung. Das ist eine interessante Verhaltensweise, wenn ein Produkt die angekündigten Eigenschaften nicht hat, dies auf eine fehlerhafte Bedienungsanleitung zu schieben. Er hat jedoch auch zugegeben, dass die Timerfunktion so zusammen mit der PIN Abfrage dann wertlos und praktisch nicht nutzbar ist.
    Ich bin auch für Jugendschutz aber in einem Haushalt, wo nur 2 Erwachsene wohnen kann diese Art des Jugendschutzes ganz schön lästig werden und als unsinnig erscheinen. Meiner Meinung nach ist die PIN Eingabe zu jeder Timeraufnahme bestimmt konform zum Jugendschutz und sollte so, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben realisiert werden.
    Gruß
    Wobema
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2005
  8. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: jugendschutz

    Wovon sprichst Du ?
    Die Jugendschutzabfrage bei einzelnen FSK16/18 Filmen vor 22/23-Uhr darf Technisat nicht deaktivierbar machen. Dies gehört nämlich zu den Auflagen von Premiere (& KabelDeutschland) für "geeignet für Premiere" Receiver. Und diese Auflagen sind auch nur weitergereichte Auflagen der Landesmedienanstalten. Würde Technisat diese nicht nur versehentlich sondern absichtlich deaktivierbar machen, dann würde dass zum Verlust der "geeignet für Premiere" Lizenz führen bzw. Technisat hatte vermutlich heftige Strafen an Premiere zu zahlen...
    Etwas anderes sind die Abfragen in Verbindung mit dem Timer. Da sollte die Abfrage im Vorfeld für die Aufnahme deaktivierbar sein.
     
  9. wobema

    wobema Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    AW: jugendschutz

    Hallo,

    ich meine natürlich nicht, daß die PIN Eingabe ganz entfallen soll. Die hat sicher ihre Berechtigung.
    Problem liegt an einer anderen Stelle, nochmals kurze Beschreibung:
    Ich programmiere am PR-K eine Timereingabe z.B. von 21:30 bis 23:00 Uhr. Wenn alle Daten, wie Sendername: z.B. PremiereStart usw. eingegeben sind, müsste eigentlich (laut Bedienungsanleitung S.35) vor Übernahme der Daten in den Timer die Premiere PIN oder Receiver PIN abgefragt und mit gespeichert werden. Damit diese für die automatische Timeraufnahme entsprechend automatisch eingegeben werden kann. Diese Funktion hat der PK angeblich noch beherrscht, der PR-K allerdings nicht mehr (so kann man Produkte verschlechtern !).

    Wenn sich der PR-K dann um 21:30 Uhr auf den entsprechenden Premiere Kanal einschaltet die dann (bei FSK Filmen) erscheinende PIN Eingabe automatisch durchführt und das Bild für die Aufnahme durch z. B. den Videorecorder durchschaltet.
    Die kann der PR-K aber definitiv nicht und man nimmt dann von 21:30 bis 23:00 Uhr das Fenster mit der PIN Eingabe auf. Es sei denn, man ist doch zuhause und gibt zum Aufnahmezeitpunkt die PIN manuell über die Fernbedienung ein. Wenn ich eine Timeraufnahme programmiere bin ich allerdings in der Regel nicht zu Hause. Also kann das so nicht funktionieren.
    Gruß
    Wobema
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2005
  10. Hubiklaus

    Hubiklaus Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: jugendschutz

    :winken: :winken: Bräuchte bitte per PN eine Lösung für DigiBox Beta2.

    Danke!