1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

jugendschutz - ne frechheit

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Katerakt, 24. Dezember 2009.

  1. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: jugendschutz - ne frechheit

    neues jahr neuer anlauf?

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...20-so-viele-gekuerzte-filme-bei-premiere.html

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...premiere-sendet-nur-gekuerzte-filme-fast.html
     
  2. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: jugendschutz - ne frechheit

    Verkneife ich mir normalerweise auch, aber wer so überzeugt davon ist im Recht zu sein und so haarsträubend daneben liegt, aber dennoch auf den Putz haut als gäbe es kein Morgen und demnächst wohl den europäischen Gerichtshof einschaltet, der muss auch mal in Kauf nehmen, darauf hingewiesen zu werden, daß so rein gar nichts stimmt. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2009
  3. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: jugendschutz - ne frechheit

    Ja, vier gleiche Ziffern scheinen nicht mehr zu funktionieren. Ich weiß aber noch das ich mit meinem ersten Premiere-Abo ebenfalls 0000 hatte.

    Nunja, anständige Logitech-Fernbedienung und ich kann über den Jugendschutz nur noch lachen. Kommt die Frage nach den Pin, wird eine leicht zugängliche Taste gedrückt und das gute Teil verschwindet innerhalb einer Sekunde.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: jugendschutz - ne frechheit

    Das Problem der nicht gleichen oder auf einander folgenden Ziffern existiert seit der Öffnung des Receivermarkts durch Kofler.

    Die alten Receiver D-Box 1&2 sowie die Galaxy Box ließen gleiche Zahlen noch problemlos zu. Mit der Einführung der Zertifizierung anderer Receiver wurde der Jugendschutz verschärft, indem eben vier gleiche Zahlen und teilweise sogar vier aufeinander folgende Zahlen (1,2,3,4,) verboten wurden.

    Ich persönlich empfehle bei diesen Geräten die Ziffernfolge 2, 5, 8 und 0.
    Die vie Zahlen liegen auf fast jeder Fernbedienung im Ziffernblock direkt in einer Linie untereinander, sind also leicht zu merken und gehen schnell von der Hand.

    Darüber hinaus hat jeder Nutzer die Möglichkeit alternative Receiver zu nutzen. Nur die gibt es halt in der Regel nicht für nen Appel und nen Ei! Selbst im Netz von Kabel BW (reines NDS Netz) gibt es immerhin die Dreambox. Alle anderen können sich auf dem großen Markt der freien Receiver mit Hilfe des Alphacrypt Light Moduls bedienen.
     
  5. Blubbfisch

    Blubbfisch Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: jugendschutz - ne frechheit

    Auch wenn ich etwas spät bin: Hast Du ne Ahnung, wie ewig lang die Liste indizierter Bücher in Deutschland ist. Und das sind nicht nur Bücher irgendwelcher radikaler Gruppierungen. Damit kann man einen Verlag mal ganz schnell in den Ruin treiben. Erstmal veröffentlichen lassen und dann auf den Index setzen = Pleite. Die Zensur die laut Grundgesetz nicht statt findet ist in Deutschland allgegenwärtig. Man nennt es dann eben Jugendschutz usw.

    Gruß, Blubbfisch
     
  6. Vicky2007

    Vicky2007 Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: jugendschutz - ne frechheit

    DA wäre ich auch dafür! Ich habe heute die Rückblende von einer Serie deswegen verpasst!:(
     
  7. MasterDisaster

    MasterDisaster Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: jugendschutz - ne frechheit

    Das betrifft halt leider nicht nur Filme und Bücher, sondern auch Spiele und das führt zu echt kranken auswüchsen.
    Das der Jugendschutz bei Sky drinnen ist, kann ich schon nachvollziehen, von daher stört er mich jetzt auch nicht wirklich so extrem. Was ich nicht mag, ist wenn die Rechte Erwachsener beschnitten werden, die meiner Meinung nach alt genug sind selbst zu entscheiden was sie lesen, fernsehen oder spielen wollen. Wobei ich da ehrlich gesagt noch froh bin, nicht in China zu leben. Da ist es ja noch heftiger...
     
  8. cruiseboy2003

    cruiseboy2003 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2010
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TV Samsung UE75HU7590
    Technicorder ISIO STC; 2 TB
    Sky Humax SHD-4; 2 TB
    Kathrein UFS 923; 1 TB
    Edision Piccollo 3in1
    AW: jugendschutz - ne frechheit

    Hallo zusammen,

    habe mir jetzt die ganzen Beiträge angeschaut, komme aber mit dem eigentlichen Problem nicht weiter. Ich habe seit gestern PayTV und wollte gestern auf RTL Crime Messias aufnehmen. In der TV-Zeitung steht dies als ein Spielfilm, tatsächlich handelt es sich um 2 Teile und die Eingabe der PIN am Anfang hat nicht gereicht sondern hätte in der Mitte wiederholt werden müssen. Da ich das ganze aber aufgenommen habe, fehlt mir jetzt natürlich der 2. Teil. Gleiches Problem gibt es, wenn man nachts etwas aufnehmen will. Jugendschutz alles schön und gut, aber wie löse ich das Problem, wenn ich etwas aufnehmen will und nicht zu Hause bin??

    Es wäre schön, wenn man mir dies als Laien erklären könnte. Was ich hier bisher verstanden habe, ist das dieses Problem alle zertifizierte Geräte betrifft und ich also auf ein nichtzertifiziertes Gerät umsteigen muß. Gilt dieses Problem für alle nichtzertifizierten Geräte nicht? Oder nur für ganz bestimmte? Oder gibt es zertifzierte Geräte mit Festplatte zum aufnehmen, wo man bei der Programmierung den PIN eingibt?

    Wie gesagt mir geht es nur um die Programmierung für eine Aufzeichnung, obwohl der PIN auch stört wenn man rumzappen will und ständig die PIN noch eingibt.

    Vielen Dank für eure Hilfe.
     
  9. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: jugendschutz - ne frechheit

    Über den EPG die Sendung programmieren, dazu noch genügend VorlaufNachlauf eingeben. Beim programmieren wird der JS-Pin abgefragt. Die Aufnahme erfolgt dann korrekt.

    Für die RTLCrime-Sendung hätttest Du demzufolge 2 Timereinträge erstellen müssen.

    Sollte aber alles im Handbuch des Receivers stehen!
     
  10. cruiseboy2003

    cruiseboy2003 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2010
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TV Samsung UE75HU7590
    Technicorder ISIO STC; 2 TB
    Sky Humax SHD-4; 2 TB
    Kathrein UFS 923; 1 TB
    Edision Piccollo 3in1
    AW: jugendschutz - ne frechheit

    Hallo deister7,
    danke für deine Antwort. Ich habe vergessen zu sagen, das ich ein Uralt Humax PR Fox C nutze und mit einem Panasonic Festplattenrecorder aufnehme. Und der gute Humax hat zwar EPG aber da ist nichts mit programmieren etc.!
    Kannst du mir denn sagen, ob die neueren zertifizierten Geräte dies Möglichkeit bieten?
    thx