1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jugendschutz im Kino, Streaming und TV: Die FSK wird 75

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juli 2024.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Damals fand ich den Film gruselig, heut ist man ganz anderes gewöhnt...
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.809
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jein. Die FSK ist in der Tat nur für Kino und Trägermedien (BluRay/DVD) zwingend zuständig. Sofern es um Programme, die zuerst oder ausschließlich im Fernsehen laufen, kann (muss aber nicht) die FSF eingeschaltet werden. Wenn die FSF eingeschaltet wurde, gibt es eine Privilegierung des Senders, da die Landesmedienanstalten dann nur bei groben Fehlern noch einschreiten können.

    Sofern ein Film oder eine Serie eine FSK-Bewertung bekommen hat, weil eine Auswertung auf Trägermedien oder im Kino geplant oder erfolgt, gilt diese Bewertung faktisch auch fürs Fernsehen. Eine weitere Bewertung durch die FSF ist obsolet. FSK 16 Filme dürfen erst ab 22:00 Uhr, FSK 18 Filme ab 23:00 (ungeschnitten) ausgestrahlt werden.
     
    Arcardy gefällt das.
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Damals konnte man Filme wie zB Tanz der Teufel zuerst normal in einer Videothek leihen, bis er irgendwann auf dem Index gelandet ist , aber hinter dem Vorhang konnte man ihn immer noch leihen ;)
    Filme die in Deutschland verboten wurden, wie zB Maneater konnte man sich später die DVD ganz einfach aus Österreich bestellen, ohne irgendeinen Altersnachweis .
    Heute kann man viele Uncut Filme einfach auf YouTube sehen, ist zwar nicht unbedingt die beste Qualität, aber wer es sehen will , kein Problem.

    Obwohl , wenn man manche Filme heute so sieht , dann fragt man sich warum die überhaupt auf dem Index gelandet sind , weil heute zB bei The walking dead teilweise viel mehr brutales im TV gezeigt wird:rolleyes:
     
  4. starnberg77

    starnberg77 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Zum Glück konnte ich auf ORF ausweichen. Da liefen dann auch Freitag der 13. Und ähnliches zur späten Stunde.
     
  5. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ja, hab noch im März einen indizierten Film aus der Videothek geliehen.
    Stand da aber einfach so im Regal :D Hat keinen interessiert ob man 18 ist oder nicht.
     
    BMG forever gefällt das.
  6. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Es gibt noch Videotheken :eek:
     
  7. wheelee

    wheelee Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    War bestimmt irgendwo ein verlassenes Gebäude. Kein Wunder, daß da keiner war.
     
    Sanktnapf gefällt das.
  8. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Ich kenn die Dinge nur noch von Wallmart. Da stehen immer nicht die Automaten wo man einen Film leihen kann.
    Aber in Deutschland hab ich seit 10 Jahren keine mehr gesehen. Hier im Umkreis gibt's sowas auch nicht mehr
     
  9. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Indiziert ist nicht verboten.
    Indizierte Filme dürfen nur nicht offen ausgestellt und beworben werden. Die Filme kannst du sogar bei Müller kaufen oder bestellen.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immerhin soll es noch knapp 50 Videotheken in Deutschland geben, mit sinkender Dendenz...