1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jugendliche sehen Fernsehen nicht als wichtige Erfindung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2017.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Television und Rundfunk sind absolut verzichtbar. Von den übrigen dreien wäre Internet am wichtigsten, ganz einfach, weil darüber alles andere auch geht.

    Das Telefon.

    P. S.: Ohne Strom ginge natürlich gar nichts davon, aber Strom ist keine Erfindung. ;)
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Allerdings muss man aber sagen das es die Stromversorgung noch garnicht so lange gibt. Die ganzen Kleinstädte und Dörfer wurden ja erst in den 1920er/1930er Jahren elektrifiziert.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die gesamte Umfrage ist eigentlich sinnlos, da alle wichtigen Erfindungen ineinander verzahnt sind. Ohne das eine gäbe es das andere nicht. Deswegen kann keiner behaupten DAS eine wäre die wichtigste Erfindung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2017
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Da sieht man, wie schlecht der Physikunterricht hierzulande ist. Such mal in Wikipedia nach "Nikola Tesla"...
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist doch recht einfach: Was zuerst da war, ist das Wichtigste.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Also das Rad. Oder war es doch das Feuer oder der Speer....?
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Der Sauerstoff. :rolleyes:

    P. S.: Es ging um Erfindungen der Neuzeit. Der Sauerstoff wurde im Jahr 1772 von Carl Wilhelm Scheele gemäß @Klaus K. "erfunden" - oder vielleicht doch nur entdeckt? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2017
  8. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Selbst die gezielte Nutzung von Elektrizität ist keine 150 Jahre alt, insofern ist "Neuzeit" Definitionssache. Zudem bauen die meisten Erfindungen aufeinander auf, deswegen würde ich aber die vorherige Form nicht als "wichtiger" bezeichnen. Das Internet ist insofern die aktuelle Evolutionsstufe der Telekommunikation, die einst mit dem Telegraphen begann. Anders als die bisherigen Ansätze ist das Internet nicht für eine einzelne Anwendung konzipiert, sondern ein Generalist, der alle Arten von Daten übertragen kann. Klar, man könnte auch einen Fernsehsender nutzen, um einer einzelnen Person einen Morsecode zu senden – macht aber aus diversen Gründen keiner. Das Internet macht damit all die bisherigen Ansätze obsolet; SMS und Telefon sind schon tot, bei Radio und Fernsehen ist die Entwicklung absehbar. Und nebenbei verschwindet das Konzept "Broadcast" samt seiner Idee, dass eine sehr große Zahl von Personen zur exakt gleichen Zeit die exakt gleichen Daten haben will.

    Mich wundert indes der niedrige Stellenwert des Smartphones. Klar, das ist erstmal nur ein Gerät zur Nutzung des Internets (und zwecks Abwärtskompatibilität anderer Dienste), aber es entbindet eben dieses Internet von der Bindung an Strom- und Netzwerkanschlüsse, womit es diese Entwicklung doch erst aus den Nerd-Kellern und Büros in den Alltag der Menschen gebracht hat. Es ist keine 20 Jahre her, dass ich im Studium mit den ersten nutzbaren Ansätzen der damals verrückten Idee "Internet ohne Kabel" (WLAN, 802.11b) Erfahrungen machte. Ach, was haben wir damals über die neuen Möglichkeiten phantasiert… Praktisch konnte man mit viel Gefrickel leidlich auf den AP im gleichen Raum zugreifen und sparte so eines von zwei Kabeln (die damaligen Laptop-Akkus waren dazu da, ohne Kabel nur nächsten Steckdose rennen zu können). 10 Jahre später wurden mit den Smartphones dann auch das Stromkabel optional – und heute kommen einem Netzwerkkabel wie ein Fossil einer fernen Vergangenheit vor und selbst manche Laptops halten ganze Tage (das hier soll 17 Stunden schaffen…).
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Soweit ich mich erinnere kamen DSL und WLAN damals fast zeitgleich auf den Markt, auch wenn WLAN damals maximal 11 MBit/s, und unter Realbedingen eher so 4 MBit/s schaffte. Das war allerdings kein Problem, weil damals bei DSL eh 384-1536 KBit/s das Höchste waren.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau darauf wollte ich provokativ hinaus.

    Schön das jetzt die Diskussion zur Sinnlosigkeit solcher Umfragen (400 Jugendliche, denen nur ein paar mögliche Antworten vorgegeben werden) in den richtigen Bahnen verläuft.