1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jugendliche immer vertückter?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kabelanschluss, 20. Februar 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    So oft fahre ich auch nicht Bahn.

    Und dann auch nicht nicht immer DB-Nahverkehr, sondern sogar eher selten. Hier in der Gegend fahren eher Länderbahn (Oberpfalzbahn, Waldbahn, Vogtlandbahn, Alex) und Agilis rum. Und auf Langstrecke nutzt man dann ja eh eher den DB Fernverkehr.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erst seit der "Verkehrsrot"-Lackierung. Vorher war der Streifen rot.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Okay, das ist aber dann schon ne halbe Ewigkeit der Fall. Glaub die 612er wurden sogar so ausgeliefert.

    Nur von den 610er weis ich noch das die anfangs eine andere Lackierung hatten. Grau mit grünem Streifen. Innen waren damals die 2. Klasse und 1. Klasse noch deutlicher zu unterscheiden, müsste "türkisgrün" in der 2. Klasse und "knallpink" in der 1. Klasse gewesen sein.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darwinismus......tolle Sache. :)
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Diese Markierung gibt es seit den 50er Jahren in fast ganz Europa. Allerdings wurde sie in einigen Ländern auch schon wieder abgeschafft. In Deutschland war sie früher an allen Zügen zu finden, heute nur noch im Regionalverkehr der DB und bei einigen wenigen Regionalgesellschaften. Beim IC und ICE hat man sie abgeschafft.
     
    Martyn gefällt das.
  6. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    also ehrlich gesagt das Schlimmste und für mich unverständlichste bei Jugendlichen ist, daß sie Deutsch Schlager hören... Was ist daran noch cool oder ist das die Anti Haltung jetzt?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    lese ich auch das erste mal. Wo soll der denn überhaupt sein? Ich gehe nur danach was auf den Türen steht.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der Streifen ist außen dort zu sehen, wo auch die 1. Klasse ist. War schon bei unseren DDR-Waggons so, als man die in Minttürkis lackiert hat (ab 1990, da aber noch mit DR-Logo). Seitdem ist der Streifen auch gelb (RAL 1023 = Verkehrsgelb).
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da habe ich nie drauf geachtet. Ich ging nur nach der beschriftung und den Wagenschema.
     
    Martyn gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich hab mich bis jetzt auch nur so orientiert:

    Sichere Zeichen:
    - Kennzeichnung aussen neben den Einstiegstüren
    - Kennzeichnung im Zuginnenraum

    Tendenzielle Zeichen:
    - 1. Klasse befindet sich tendenzielle eher an einem oder beiden Ende/n des Zuges bzw. der Fahrzeuge, die 2. Klasse in der Mitte
    - Sitze der 1. Klasse haben meist ein "Nackenkisse/Nackenschoner", teilweise haben die Sitze auch ein anderes Material (Teillederbezug) oder anderes Farbschema
     
    Gorcon gefällt das.