1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jugendliche Automuffel; Führerschein ? Nein danke!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 21. Juli 2015.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.635
    Zustimmungen:
    5.887
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    depp:D:)
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Letztes Jahr kostete eine Fahrstunde (45 Min) 34,00 €,gefahren wird immer eine Doppelstunde (90 Min).
     
  3. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    frage: was ist eine revox a 77 ?

    führerschein: den habe ich als fuchs von 18 jahren von meinen eltern bezahlt bekommen als belohnung fürs bestandene wirtschaftabitur (oder auch fachhochschulreife genannt). da ich in der großstadt wohne, kann ich mir das eigene auto schenken. carsharing machts möglich. der vorteil an der geschichte ist, ich kann mir immer den typ auto aussuchen, den ich für meine jeweilige aktivität brauche. ist alles da vom transporter bis zum kleinen smartie. cabrios gibt es auch. damit düsen wir öfters ins wochenende. aus spass an der freude mal nach mailand, mal nach zürich, mal nach salzburg, halt alles was von stuggi so in max. fünf bis sechs stunden erreichbar ist.
    ich war also vom ersten moment an froh, dass ich den führerschein habe.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Na eine REVOX A77. :)
     
  5. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    sorry aber mit antiken tonbandgeräten habe ich keine erfahrung. musste mir jetzt bilder bei tante google ansehen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich hatte damals ähnliche Überlegungen.
    Führerschein oder den neuen Philips CD104 CD Player...
    Ich habe dann einfach beides genommen, und das Geld woanders gespart.

    Führerschein und Auto waren in meiner Jugend einfach unerlässlich, alleine schon wegen Urlaub und Freizeit. Eine Flugreise war damals teuer, es gab noch keine Billigflieger, aber mit Freunden, Zelten und Grill mal ein Wochenende nach Holland an den Strand war immer drin. Gerade in Verbindung mit einem Fahrraddachgepäckträger und Campingausrüstung, war das Auto damals für Jugendliche die billigste Art zu verreisen und die Welt kennezulernen, so sind wir bis Portugal gefahren...

    Klar, die verwöhnten Kinder von heute können sich sowas nicht mehr vorstellen:
    - 5 Wochen im Zelt schlafen
    - morgens losfahren und nicht wissen wo es einen abends hin verschlägt
    - tage- bis wochenlang keine Kommunikation mit Eltern und Freunden in der Heimat
    - Geld in Postämtern vom Postsparbuch abheben, mit gedrucktem Wörterbuch
    - auf einem Schotterweg im Nirgendwo den Tank leerfahren, weil man auf einer Europakarte den Weg durch ein spanisches Gebirge suchte, da man dachte das wäre eine Abkürzung und spart Autobahngebühren...

    All sowas kennt man heute doch nicht mehr, oder?
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass Jugendliche zugunsten eines Smartphones auf den Führerschein verzichten, halte ich für ziemlich kurzsichtig.

    Man muss sich ja nicht gleich ein eigenes Auto kaufen, aber beruflich und privat kann es genug Gründen geben, warum man plötzlich auf den Führerschein angewiesen sein kann. Wenn in der Firma ein Mitarbeiter krank ist, und jemand anders soll den Außentermin mit einem Poolfahrzeug wahrnehmen - dann steht man ohne Führerschein blöd da.

    Oder wenn in der Familie jemand ernsthaft krank wird und über längere Zeit hinweg Fahrten zu Ärzten, ins Krankenhaus oder auch Einkaufsfahrten organisiert werden müssen... Innerhalb einer Großstadt geht das notfalls alles per ÖPNV, aber schon in mittelgroßen Städten kann es ohne Führerschein verdammt unangenehm werden. Von Kleinstädten und Dörfern ganz zu schweigen.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist wahrscheinlich zu jung dazu, um zu wissen, dass man Musik früher auf 1/4" Magnetband aufgezeichnet hat. Die Qualität war besser als die meisten heutigen MP3 und die A 77 war sozusagen der Porsche unter den Bandmaschinen. Ich habe auch immer von einer Revox geträumt...
    Vor ein oder zwei Jahren fragte mich meine Tochter, was das für ein komisches Gerät sei das ich da stehen habe. Ich warf die alte Telefunkan an und - zack - Riemen gerissen. Kann bei einer A 77 nicht passieren, denn die hat 3 Motoren und keinen Riemen. Wahrscheinlich laufen diese Maschinen heute noch wie am ersten Tag (wenn die Köpfe nicht runtergeschliffen sind).
    Mein 3-Kopf Doppelcapstan-Tapedeck hat übrigens auch das Handtuch geworfen und ich bekomme keinen Ersatzmotor mehr. Irgendwie vermisse ich das Teil auch gar nicht. Auf dem DAT-Recorder sammelt sich auch der Staub.
    Früher hat man übrigens auch noch Musik aus dem Radio mitgeschnitten. Die Musik kam zwar meistens von der LP, dafür gab es keinen Dynamikkompressor und sonstige "Klangverbesserer", so dass sich das richtig gut anhörte. Musiktitel wurden auch meistens ausgespielt.
    Heute muss es nur noch am laufenden Band laut sein.

    Achja Führerschein: das war in der Berufsausbildung und somit hatte ich "Ausbildungsvergütung". Der "Lappen" hat mich damals etwa 1000 DM gekostet. Meine Schwester hat 3 Jahre später schon 2000 DM gezahlt. Bin gespannt, was mein Kind mal (in etwa 5 Jahren) zahlen muss.

    Ein eigenes Auto war nicht drin. Aber das habe ich glaub ich weiter oben schon geschrieben...
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.635
    Zustimmungen:
    5.887
    Punkte für Erfolge:
    273