1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jugendkanal von ARD und ZDF: Entscheidung kommt 2013

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. November 2012.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Jugendkanal von ARD und ZDF: Entscheidung kommt 2013

    Eben, bei cttv war auch der heise Verlag beteiligt an der Einstellung.

    Mal davon abgesehen, wurde cttv vom HR betrieben und bezahlt.


    Der Jugendkanal wird aber von der Gesamten ARD UND dem ZDF finanziert.

    Das macht schon einen Unterschied :winken:
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Jugendkanal von ARD und ZDF: Entscheidung kommt 2013

    Bringt aber nichts. Ergebnis ist ein ör Sender weniger und ein neuer, den Leute abseits der Zielgruppe kaum gebrauchen können.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Jugendkanal von ARD und ZDF: Entscheidung kommt 2013

    DIR bringt das nichts. Die Zielgruppe die vom ÖRR aktuell vernachlässigt wird, bringt das schon was.
    Mal davon abgesehen, dass ein reiner Wiederholungskanal durch einen Kanal mit richtigen Programm ersetzt wird.


    Und wie hier schon mehrmals erwähnt. Die Zielgruppe von EinsPlus hat ja eben noch gefühlte 500 andere Sender, wo dasselbe Programm läuft. :winken:

    Außerdem sollte man da eh abwarten, was da am Ende wirklich rauskommt.

    Bei einem ARDZDFJugendkanal braucht es EinsFestival in der aktuellen Form nämlich auch nicht mehr. Es kann also durchaus sein, dass auch dieser etwas umgebaut wird. Und vielleicht sogar EinsPlus Programminhalte übernimmt.

    Macht er ja jetzt auch schon.

    Mal davon abgesehen wissen wir aktuell noch nicht mal, was der Jugendkanal überhaupt senden wird.

    Die pauschale Aussage, dass alle außerhalb der Jugend, damit nichts anfangen können ist somit nur unnötiges gepolter.


    Das 1Plus auf der ABschussliste steht, war doch schon lange bekannt. Der SWR schwimmt nunmal auch nicht in Geld.
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Jugendkanal von ARD und ZDF: Entscheidung kommt 2013

    Wiederholungen sammeln sich mit der Zeit eben an. Wer sagt, dass der neue Jugendkanal nicht auch Sendungen, die bisher im SWR Fernsehen und auf EinsPlus gesendet werden wiederholt werden? Vor dem Sendestart wird immer groß gute Werbung gemacht, wie z.B. bei RTLNitro, der gut gestartet ist und mittlerweile nach und nach zum Wiederholungskanal für Inhalte wird, die kurze Zeit früher auch auf RTL gezeigt wurden.

    Doch ich frage mich weiterhin: Warum baut man nicht ein Programm um z.B. ZDFneo oder einsfestival und macht diesen zu einem Jugendsender. Dann hätte man alle Digitalsender beibehalten und jeder hätte was davon.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Jugendkanal von ARD und ZDF: Entscheidung kommt 2013

    rtlNITRO war schon immer als Wiederholungskanal konzipiert, wie kommst du darauf, dass es da mal anders sein sollte?

    Genauso ist es bei EinsPlus.

    EinsPlus wiederholt NUR Ratgebersendungen von den einzelnen Dritten und hat nunmal keine Eigenproduktionen.
    Das sieht z.B. bei EinsFestival, tagesschau24, zdfneo undf zdfkultur anders aus.

    Das auch der neue Jugendkanal Sendungen wiederholen wird, ist logisch.
    Nur wird das da sicherlich nicht ausschließlich passieren.
    Was mit zdfNEO passiert wissen wir doch noch nicht. Vielleicht wird der ja auch im Zuge der Fusionierung aufgegeben?

    Und bei EinsFestival wird wohl der WDR Nein gesagt haben.

    Der SWR ist nunmal froh, dass die EinsPlus bald nicht mehr finanzieren müssen. Die wollten den schon lange abstoßen.

    Mal davon abgesehen sind zdfneo und 1festival erfolgreich. Im Gegensatz zu EinsPlus.
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Jugendkanal von ARD und ZDF: Entscheidung kommt 2013

    Falls eine Fusion zu stande kommen sollte, dann müsste eine Anstalt gemeinsam mit dem ZDF den Jugendsender trotzdem finanzieren. Das EinsPlus ein Sorgenkind war, ist mir bekannt, schließlich hatte der rbb bis 2005 EinsPlus geführt, bis man ihn schließlich an den SWR abgegeben hat.

    Ich kenne die Jugendsendungen, die Abends bei EinsPlus laufen und die sind garantiert nichts für mich. Somit auch der neue Jugendsender nicht. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Jugendkanal von ARD und ZDF: Entscheidung kommt 2013

    Eins Plus - Bei dem Namen wird das Einstellen des Sendebetriebs wohl zum festen Programm. Ist nämlich bereits der zweite Anlauf gewesen. Nicht, dass 2020 Nachfolger der heutigen Intendantenkohorte auf die Idee kommt, wieder ein Programm mit dem Namen EinsPlus, der Dritte, zu starten.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Jugendkanal von ARD und ZDF: Entscheidung kommt 2013

    Naja, neuer Anlauf kann man das nicht nennen.

    Man hat lediglich den Namen geändert.

    EinsPlus war vorher EinsMuxx.
     
  9. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Jugendkanal von ARD und ZDF: Entscheidung kommt 2013

    Immer wieder diese Volksverarschung , nun wird ein weiterer digitaler öffentlicher Dokukanal eingestampft und trotzdem wird mal wieder versucht, den Leuten weißzumachen, sie hätten aus K.acke neue Bonbons gemacht.
    Unterm Strich bleibt letztendlich nichts außer ein Sender weniger und eine Namensänderung...

    gruß spaceman
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Jugendkanal von ARD und ZDF: Entscheidung kommt 2013

    Ein weiterer?
    Er ist aktuell der erste der eingestampft wird...
    Welcher Sender wurde denn noch eingestampft, in den letzten Jahren?
    Also richtig eingestampft und nicht nur der Name geändert?

    Und es ist nunmal mehr als eine Namensänderung. Aber meckern bevor überhaupt irgendwas feststeht ist ja einfacher...


    Aber es ist auch irgendwie geil.
    Auf der einen Seite wird immer gemeckert, dass der ÖRR zu viele Sender hat.
    Auf der anderen Seite ist es aber auch nicht richtig, mit dem ZDF zusammenzuarbeiten und einen Kanal einzustellen, den niemand guckt und den der Verantwortliche schon seit JAHREN nicht mehr haben will.

    Übrigens soll schon seit 2000 aus EinsPlus ein Jugendkanal werden.


    Aber gut, allein das Wort "Volksverarschung" zeigt ja, wo die Diskussion mal wieder hin abtriftet.



    Es ist nunmal so, dass auch jetzt der ÖRR keine weiteren Sender starten darf.
    Da bleibt nunmal nur das Opfern einer der Digitalkanäle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2012