1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Korntrinker, 7. Februar 2006.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

    Wieso das ? Was bietet denn das digitale Kabel ? Welche Vorteile hat es ? Ich kann überhaupt keinen mehr feststellen. Das alte Argument "Brauche für jeden TV ein Zusatzgerät" fällt weg.
    Im Gegenteil es hat nunmehr ausschließlich Nachteile.
    -Bevormundung bei der Programmauswahl (es wird immer nur eine Auswahl an Programmen geboten, die per Satellit verfügbar sind)
    -Programme die per Sat kostenlos sind nur per Gebühr (CNBC, RAI, etc)
    -Verminderte Bildqualität durch Umrechnung
    -Verschlüsselung von Programmen, die per Sat unverschlüsselt sind

    Ich sehe nicht das geringste Argument für DVB-C im Gegensatz zur DVB-S.
    90% der Leute hier begründen ihr Kabel mit Zwang, weil man eben keine Satantenne anbringen darf....und davon lebt das Kabel in Deutschland.
     
  2. MacMini

    MacMini Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

    Okay, vertippt! Ich meine natürlich dass Premiere HD langfristig nicht nur über Sat verfügbar sein wird, sondern sicher auch irgendwann ins Kabel kommt.

    Ich kann nur vermuten, dass sie das zur Weltmeisterschaft versuchen werden. Wenn das nicht klappt dauert es aber bestimmt nocht oder kennt jemand einen Termin?
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

    Inzwischen hat für mich Kabel nur noch einen finanziellen Nachteil im Vergleich zu SAT (der mir persönlich aber egal ist, da die Summe für mich keine Rolle spielt).
    Beim Rest bin ich zufrieden und sehe auch keinen Nachteil zu SAT mehr.
    Einen Vorteil von Kabel sehe ich aber auch nicht, ausser vielleicht, dass die Verkabelung flexibler ist, wenn man seinen Gerätepark erweitern möchte (z.B. durch ein oder mehrere Geräte mit Twin-Tuner).
    Aber auch hierfür gibt es für SAT Lösungen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.538
    Zustimmungen:
    31.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

    Ab März werden die ersten HD Receiver verfügbar sein, dann wirds auch nicht mehr lange dauern bis eingespeist wird, das es kommt steht aber so fest wie "das amen in der Kirche"

    Gruß Gorcon
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

    So ganz stimmt das mit dem Stereoton bei RTL nicht. Sat1 war nämlich noch später dran !
    ZDF war der erste Sender in Deutschland mit Stereoton (und der erste weltweit ..) Start : September 1981.
    Teile der ARD folgten 1984 (nicht D-weit).
    Pro7 und Tele5 sendeten von Sendestart an via Sat in stereo.
    RTL und Sat1 nicht. RTL begann im April 1993 mit Stereo, Sat1 folgte im Juli 1993.
    Während RTL und Sat1 auch die terrestrischen Sender aufrüsten ließen, blieb Pro7 da in Mono. Im Kabel zog sich die Umrüstung jahrelang hin, da viele Regionalfenster vorallem bei Sat1 nicht stereotauglich waren (gab es damals viel Beschwerden)
    Die Dritten waren noch später dran, da wurde erst ab 1995 umgestellt.
    VOX war bis 1997 nur in mono ...
     
  6. MacMini

    MacMini Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

    @Terranus

    Für mich zählt das Argument mit dem Zusatzgerät immernoch. Natürlich braucht man an den Fernsehern, an denen man die digitalen Vorteile nutzen möchte einen Receiver, Bisher wird aber auch noch analoges TV übertragen, so dass ich bei anderen Geräten darauf verzichten kann.

    Weiterhin ist die Verkabelung wesentlich einfacher und in vielen Häusern nicht für Sat ausgelegt. Wer bis jetzt analoges terrestisches TV hatte kommt mit kabel-TV viel einfacher zurecht als mit Sat. Wer hat vor 10 jahren schon sternförmig TV verkabelt und das auch noch für Twin-Receiver doppelt.

    Drittens ist das Kabel zwar die kostenpflichtige, aber auch zukunftssichere Technik. Ein Rückkanal wird über Sat nicht realisierbar sein. Im Kabel ist das teilweise schon möglich. Da tobt momentan ein heisser Kampf zwischen den T-Com und den Kabelbetreibern. Die Frage ist nur wer das volle Spekturm: TV, Telefon, Internet, VoD, etc. günstiger über das Kabel anbieten wird.

    Im bereich Bandbreite sehe ich mittelfristig kein Problem. da wird sich noch einiges bewegen, insbesondere wenn man sieht, was die Telekom über ihre alten 2-Drahtleitungen mittlerweile an Bandreite in Haus bringen kann ist da noch viel Luft für ein gutes Bild.

    Letztlich stand für mich noch die Entscheidung, ob ich in ein so häßliches Ding auf dem Dach und in die Verkabelung investiere oder für das Geld die nächsten 5 Jahre das Kabel nutze. Die Verkabelung habe ich trotzdem, sicherheitshalber machen lassen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.538
    Zustimmungen:
    31.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

    Fast genauso viele wie heute.
    Ich hatte vor 15 Jahren schon ein ganzes Haus verkabelt, da gabs noch nichtmal Kabel hier.

    Ich sehe im Moment auch mehr Nachteile für Kabel da es hier vor allem digital immer weniger entschlüsselbare Sender gibt. (z.B. der kürzliche Rauswurf von Eurosport und Euronews)

    Gruß Gorcon
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

    Auch wurde mal gesagt, das ja alle Sendungen, auch die aus Amerika, in 4:3 produziert und erst in 16:9 geschnitten werden müßten, der Aufwand an Zeit und Geld wäre zu hoch, als das es sich lohne. Irgendwann mal hier im Forum aus einer Antwort seitens RTL rausgelesen.
    Fazit: Es ist uns egal ob sie uns sehen, wir machen unser Ding und verdienen auch noch Geld damit. Wer ist jetzt der blöde?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.538
    Zustimmungen:
    31.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

    Aber den Aufwand selbst die 16:9 Filme per Pan/Scan auf 4:3 zu bringen rechnen sie ja nicht.

    Vieleicht sollte jemand mal den Kaugummi vom Pan/Scan Schalter abkratzen und dann klappts auch mit dem richtigen Format.:D

    Gruß Gorcon
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

    Das ist ja wieder ein Bereich, den der "Kunde" oder "Seher" von RTL nicht kennt, da hat der nette Nachbarsjunge mal den DVD Player eingerichtet und seitdem dudelt der in einem dem Fernseher angemessenen Format.
    Was interessiert es mich wie was kommt wenn es kommt. :D ;)

    Und VHS war schließlich auch immer ohne Balken. so :winken: