1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Korntrinker, 7. Februar 2006.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

    Stimmt - praktisch niemand. ;)
    Ein Bekannter von mir hat kürzlich auch auf eine Mono-Kabellösung für seinen SAT-Empfang umgestellt, weil das BUS-System i.d.R. wesentlich einfacher zu handhaben ist.
    Durch seine Twin Tuner Receiver hat er keine andere Chance gesehen. Er hat beispielsweise in einem Raum eine DVB-S Karte im Rechner und einen Twin-Tuner stehen (=3 Anschlüsse).
    Wer legt heute schon 2-3 SAT-Dosen in jeden Raum? Bei einer 4 Zimmer Wohnung wären das ja 12 Anschlüsse.
    Kabelanschluß hingegen ist wesentlich unproblematischer skalierbar.


    Generell ist aber sowohl SAT als auch Kabel Schrott. Ich denke dem Fernsehen über das Internet gehört die Zukunft. (>10 Jahre)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

    Wie kommst Du darauf? Na gut bei Pal-Plus hatte ich da auch keine Balken, da wurde dann automatisch aufgezoomt.

    Nö, hier hatten das fast alle, denn bei Antennenempfang würde auch sternförmig verkabelt. Auch Kabelfernsehen ist hier generell per Sternverteilung verlegt worden.

    Gruß Gorcon
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

    Interessanter Ansatzpunkt, kommt aber gleich ein aber, denn wenn die Politik weiter so voranschreitet mit der Gängelung des PC Nutzers und ihn aufs agressivste kriminalisiert, dann wird das nichts, auch muß bei den Kabelinternetanbietern ein Umdenken stattfinden, denn Volumenflat oder Vollflat bei solcher Preisstruktur steht sich selbst im Weg.
    Die Telekomm muß dann die "letzte Meile" frei gegeben haben.
    Nicht nur Ballungsgebiete müssen ausgegebaut sein, sondern auch Randgebiete. Ich denke nicht das es ss schnell gehen wird.
    Ob in 10 Jahren schon der Telefon- vom DSL Anschluß abgetrennt wurde? :eek:

    Du hast das Fähnlein gesehen? Wir sprachen gerade über RTL gucker. ;)
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

    Das mit dem Internet wird deutlich überschätzt. Wir vergessen gerne, dass weiterhin ein ganz großer Teil der Bevölkerung das Internet nur sehr selten oder teils gar nicht nutzt. Es ist für viele immer noch eine reine Hobbybeschäftigung. Da brauch ich nur in die eigene Familie zu schauen - mein Bruder ist Handwerker, der braucht bisher kein Internet.
    Aus der technischen Sicht ist es ebenfalls anzuzweifeln, den für die Piont to Multipoint Verbreitung ist die Sat/Kabel/Terrestrik noch immer viel billiger und effizienter.
    Ich vermute dass sich Kabel/Sat in Deutschland die Waage halten werden, der Rest Terrestrik. 43%Kabel 42%Sat 15% Terr. so in etwa.
    Viele Neubauten werden heute aber mit Sat ausgerüstet, wenn ich mich hier in der Gegend so umsehe. Das Kabel wird sich nur in den riesigen Wohnkomplexen halten, nicht aber in Einfamilienhäusern. Da rüsten im MOment viele um...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

    Achso, von RTL habe ich nie aufgenommen. (und daran wird sich sicher auch in den nächsten 20 Jahren nichts ändern:D )

    Gruß Gorcon
     
  6. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

    So ähnlich sehe ich das auch, nur daß ich den Anteil der Terrestrik geringer einschätzen würde. Ansonsten wird Sat-Nutzung in nächster Zeit bestimmt zulegen und mit der Kabelnutzung etwa gleichziehen. Außerdem vermute ich, daß der Anteil derjenigen, die Sat und Kabel gleichzeitig nutzen, ansteigen wird. Auch eine zusätzliche Nutzung von DVB-T zusätzlich zu Sat und/oder Kabel wird es vielleicht häufiger geben.
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

    Sicher wird es immer Bereiche geben, wo kein Internetfernsehen möglich sein wird. Aber alle Ballungszentren und größeren Orte werden ausgebaut werden. Mit "> 10 Jahren" meinte ich auch nicht, dass das in 10 Jahren abgeschlossen ist, sondern dass es in 10 Jahren gerade mal richtig anfängt.
    Deine Bedenken bzgl. Flatrate und Kriminalisierung verstehe ich jetzt nicht ganz.
    Heutige Preisstrukturen haben in 10 Jahren keine Gültigkeit mehr. Gehe ins Jahr 1996 zurück (10 Jahre). Diese Preisstrukturen haben heute keine Gültigkeit mehr.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

    Unterschätze das mal nicht zuviel... Hier in Magdeburg ist bei weitem nicht in jedem Stadtbezirk DSL über die Telekomleitungen verfügbar.
    Da sind die Angebote von MDCC schon ordentlich. Auch die billige Telefonie über Kabel hat hier ordentlich eingeschlagen. Bei mir im Haus werden beide Dienste anteilmäßig gut genutzt, besonders die Telefonie. Vom digitalen Fernsehen hingegen will kaum einer was wissen. Selbst wenn die Angebote besser und breiter werden. Warum sollte man wegen ARD oder Pro7 umsteigen auf digitales Kabel? PAY-TV ist eher ein Grund aber eher was für Insider und die befinden sich überproprtional wohl auch hier an Bord...
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

    Ja und 1994 hat nur eine Minderheit als Privateuser Internet genutzt. Was sagt mir das jetzt? Genau... nichts.
    Ich rede von 2016 aufwärts.
    Ausserdem sprechen die Zahlen eine andere Sprache.

    Derzeit gilt Internet = PC = Surfen, Downloaden, email
    Das wird sich aber ändern. VoIP macht den Anfang. Hier muss der User oft nichtmal wissen, dass er Internet verwendet, weil es völlig transparent ist. Ist halt ein anderes Kabel - fertig.


    Broadcast ist natürlich effizienter. Aber darum geht es nicht. Wenn die Kapazitäten groß genug sind, juckt es einfach nicht mehr. Ich traue mir wetten, dass wir in 10 Jahren (2016) mit 100MBit/s im Netz sind. Die Backbones werden an heute gemessen gigantische Dimensionen erreichen.

    Wir werden dieses Jahr die ersten 50 Mbit/s Anschlüsse bekommen. Gleichzeitig startet T-Online mit der BuLi über Internet TV.
    Dieses Angebot wird weiter ausgebaut werden. Es wird damit begonnen, die Internetrechte für Privatsender zu kaufen.
    Diese Bewegung ist nicht aufzuhalten und technisch sinnvoll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2006
  10. MacMini

    MacMini Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Juchhu Dolby Digital (Pro Sieben) bei Kabel Deutschland!!!

    Beim Internet müssen wird etwas genauer sein. Sicherlich werden nur wenige über ihren Browser TV-streams sehen. Das ist auch nicht sinnvoll.

    Andererseits ist eine paketvermittelnde Technologie wie das Internet eine gute Basis, um Datenströme jeglicher Art, also auch Audio- und Video-Strems in hoher Bandbreite zu liefern. Teilweise sind jetzt schon für Privatkunden 16 Mb/s verfügbar. Das reicht auch locker für HDTV. Nach meiner Meinung hat das reine Broadcasting seinen Zenit überschritten. Wer sagt denn, dass ein Internet-TV wie ein Computer aussehen muss. Im Bereich IP-Telefonie erleben wir doch schon einen Wandel.

    Man stelle sich nur vor, wie scharf werbefinanzierte Sender darauf sind individuelle Werbung in ihr Programm einzubauen. Da kommt noch einiges auf uns zu, auch wenn es uns nicht wirklich gefällt. Allerdings wenn Werbung schon sein muss, dann sehe ich mir lieber den neuen BMW als ein Waschmittel an ;) .