1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Joyn

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Blue7, 2. Mai 2017.

Schlagworte:
  1. Coloco

    Coloco Platin Member

    Registriert seit:
    17. August 2010
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ja das stimmt wohl , zu mal man ja schon behauptet das es funktioniert

    Hallo .............., aktuell funktioniert Joyn auf folgenden Geräten:
    - Android TV
    - internetfähige Samsung TV mit dem Betriebssystem Tizen
    - Fire TV Stick und Box
    - Android Smartphones und Tablets ab Android 5
    - iOS Smartphones und Tablets ab iOS 11
    - Apple TV
    - Google Chromecast & Apple TV
    Andere Geräte wie Smart TVs, Spielekonsolen, Streaming Sticks etc. fügen wir erst nach und nach hinzu. Bis dahin bitten wir dich um ein wenig Geduld. Dein Joyn-Team
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das macht die Sache nicht besser, denn eigentlich sollte man vor Aboabschluss wissen was man so abonniert.
    Wer ein Abo abschließt ohne vorher zu prüfen ob das Produkt überhaupt nutzbar ist. Ist selber Schuld. Null verständnis. Ist wie ach ich schließe Disney+ ab und stelle dann fest, scheiße geht ja erst ab 31.03.2020.


    @Coloco: Was ist in deiner Liste falsch?
    Joyn geht mit FireTV. Da steht ja nicht Joyn Plus+ ;-)
     
    graupapagei, Redheat21 und BerlinHBK gefällt das.
  3. Coloco

    Coloco Platin Member

    Registriert seit:
    17. August 2010
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Coloco: Was ist in deiner Liste falsch?
    Joyn geht mit FireTV. Da steht ja nicht Joyn Plus+ ;-)[/QUOTE]
    Es ging in dem Beitrag um Joyn Plus+ ergo stimmt es nicht.
     
  4. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.333
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Mediatheken sind wie alle Plus-Inhalte über die Suche sichtbar zumindest auf dem Apple TV einfach mal einen Buchstaben in die Suche eingeben wie z.B. K und alles erscheint auch die Mediatheken die kann man dann auch anklicken und den Inhalt einsehen
     
    BerlinHBK gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ja, das klappt tatsächlich. Aber wer weiß das schon. Dennoch im Hauptmenü für nicht registrierte bzw. ohne Abo wird es nun mal nicht angezeigt.

    Das weiß man bei Netflix doch aber auch nicht wirklich.
     
  6. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.333
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    das geht auch ohne Abo ( ich hab ja keins), ob es ganz ohne Registrierung geht weiss ich nicht, kann man als nicht registrierter User die Suche nicht benutzen?
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Doch das geht. Eben mal ein wenig rumgespielt am Apple TV. Geht sogar wunderbar. Man sieht was in den Mediatheken drin ist.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Was ich gesehen habe das es wahrscheinlich auch die Mediatheken der 3 Programme geben wird. Punkte dafür sind über die Suche bereits vorhanden aber noch nix drin.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich hatte doch bereits geschrieben, dass es über die Suchfunktion klappt. Es werden im Hauptmenü (weder via Apple noch über den Browser) nur nicht die 3 erwähnten Mediatheken angezeigt und auch nicht der Tab mit den neu hinzugefügten Plus+ -Inhalten, sofern man kein Abo abgeschlossen hat.
     
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.123
    Zustimmungen:
    3.426
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Laut Kommentare in Caschys Blog läuft nun eine App für Fire TV die aber noch ausgerollt werden muss.

    Nervig aber nicht vergessen da stecken die selben Leute mit drin die Jahrelang für eine Maxdome App auf Fire TV gebraucht haben, Apple TV und Android TV haben die noch nicht einmal erhalten.

    Joyn Plus auf der Apple TV macht schon mal einen guten Eindruck es nervt aber das in Joyn eigentlich alles interessante von Kabel1 Doku fehlt und ich die App trotzdem installieren muss.