1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Joyn

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Blue7, 2. Mai 2017.

Schlagworte:
  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AT&T wird wohl ihre Medienaktivitäten mit Discovery fusionieren

    (Bloomberg) -- AT&T Inc. is in talks to combine its media business with Discovery Inc. in a deal that would create a new entertainment powerhouse, according to people with knowledge of the matter, a surprising move for a company that spent $85 billion to acquire the assets less than three years ago.
    The idea is to combine Discovery’s reality-TV empire with AT&T’s vast media holdings, building a business that would be a formidable competitor to Netflix Inc. and Walt Disney Co. Any deal would mark a major shift in AT&T’s strategy after years of working to assemble telecommunications and media assets under one roof. AT&T gained some of the biggest brands in entertainment through its acquisition of Time Warner Inc., which was completed in 2018.






    glaube kaum, dass sich solch ein Gigant mit der Hälfte des kriselnden Joyn in Deutschland zufrieden gibt.

    mein Tipp bleibt: Discovery steigt bei Joyn aus und P7S1 betreibt Joyn als reinen gratis Streamingdienst, wie in den USA Tubi

    man merkt ja schon, dass man kaum noch exklusive Sachen für Joyn+ produziert, speziell bei eigenproduzierten Serien scheint man für den Paybereich kaum noch etwas neues zu produzieren
    man setzt mehr auf billige Influencersachen für den Freebereich
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Liegt doch ganz im Bereich der neuen Joyn Chefs und ihrem großen Chef. Die halten ja nicht viel von Premium. Lieber mit Werbung Geld verdienen.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fusion von Warner Media und Discovery bestätigt.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man hört u.a. schon sehr laut das es Olympia 2021 in Tokio nur in Joyn+ in der Extraverpackung kommen soll.
    Für den Eurosportplayer sei nichts geplant.
    Keine Ahnung ob das jetzt wirklich so kommt aber die Stimmen werden lauter
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.882
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja ich hätte eher mit Discovery+ zu den Olympischen Spielen gerechnet, da Eurosport Player ja tod ist und manche Livestreams schon das Discovery+ Logo senden.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.611
    Zustimmungen:
    1.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann können die den Player wirklich einstellen, wenn nicht einmal Olympia mehr im Player kommt und wäre auch mehr als peinlich(n):cautious::censored:. Toll für die, die den ES Player länger abonniert haben, mein Jahresabo hat erst kürzlich verlängert, auch wegen u.a. Olympia:rolleyes::poop:. Laut Eurosport Service von letzter Woche, ist aber keine Einstellung des ES Players geplant.
     
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    @TK1979 ,

    es macht sich bezahlt, den Eurosport Player zu behalten. Die technischen Unzulänglichkeiten bei Joyn nehmen schon fast Sky-Verhältnisse an. Vor allem im Sportbereich ist es zur Zeit unterirdisch, viele Sportereignisse aus der Vorschau enden beim Live-Bild entweder im Nirgendwo oder beim Hauptprogramm ESP 1 bzw. nach wenigen Minuten automatisch bei der ARD.
    Ich bin wieder zurück zum Eurosport Player und kann variabel sein mit Zugriffen auf ESP Player CH oder weiteren Ländern außerhalb der EU.
     
    TK1979 gefällt das.
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.611
    Zustimmungen:
    1.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisch ist der Eurosport Player wirklich gut. Schade, dass das Ganze so langsam aber sicher irgendwann in naher Zukunft enden wird. So wie es aussieht, wird es dieses Jahr von Roland Garros zumindest keine Qualifikation im Player mit Bonuskanäle geben. Am 24. Mai, wo die Quali beginnt, ist nichts eingetragen:rolleyes: Ich fürchte, dass auch vom Hauptfeld nichts mehr extra im Player gibt:poop:(n)
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.882
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja aus Eurosport Player wird dann halt Discovery+. Also sollte für Bestandskunden nur der Name und Optik der App ändern
     
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.611
    Zustimmungen:
    1.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, wenn dann es inhaltlich nicht weniger wird, ist es mir auch egal. Schlecht würde ich nur finden, wenn unterschieden wird zwischen Joyn+ und Player/Discovery+.