1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Joyn: RTL-Inhalte denkbar, aber Umsetzung schwierig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2024.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Aber nur deshalb, um es bedürftigen Menschen zu geben: "Let's Dance"-Jury: Millionen-Deal für Motsi Mabuse, Jorge Gonzales & Joachim Llambi ;)

    Im Ernst: Mir sagt die Geschäftspolitik der RTL Gruppe ebenfalls nicht zu - abgesehen von den höheren Preisen für Produkte, für die auf Sendern der RTL Gruppe geworben wird, sehen die von mir auch weiterhin keinen Cent.
     
  2. Suza87

    Suza87 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2013
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Dann wundert es einen ja nicht mehr das die Leute in Deutschland immer blöder werden. Und wenn es nicht immer irgendwelche Fußball Sonderangebote oder Magenta irgendwelche kostenlose Zugänge verschenkt wären die Abo Zahlen von RTL+ deutlich niedriger. Es ist frech das man die SD Sender nicht kostenlos über die App anschauen kann, immerhin kassiert dort RTL doppelt ab, durch das Werbung schauen und die Abo Gebühren. Das ist pure Abzocke und Geldgeilheit von RTL. Und der exklusive Inhalt ist sehr überschaubar und zählt alles zur Kategorie „‚Muss man nicht gesehen haben bevor man stirb“. Ich sag nur Deutschland sucht den Superstar, in keinem anderen Land dieser Welt läuft dieser Mist noch! Und aus Mist kann man halt kein Gold machen… Sorry…

    Da ist es bei Joyn tausendmal fairer und Verbraucherfreundlicher gelöst.
     
    BartS gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.092
    Zustimmungen:
    3.409
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Blue7 gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wie wird man denn durch fernsehen blöder? Man wird gegebenenfalls nicht schlauer (obwohl bei einigen auch über RTL Potential vorhanden wäre), aber dümmer wird man dadurch auch nicht.

    Natürlich läuft dort nicht DSDS, jedoch das Original "Pop Idol" läuft noch in vielen Ländern.

    Bei RTL+ gibt es Werbung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2024
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Joyn, fair und verbraucherfreundlich? Wo denn bitte. Joyn ist das Gegenteil davon.
    RTL+ gibt es gratis mit Unterbrechungswerbung, Premium mit einem Werbespot vor jedem Titel und zusätzlichen Inhalten inkl. Live-TV in HD inkl. der Pay-TV Sender der Gruppe und als RTL+ Max komplett Werbefrei.

    Bei Joyn ist das völlig willkürlich, was mit Werbung ist und was ohne und zwar selbst für Joyn+ Abonnenten.

    Hier nur mal als Beispiel Serien die es aktuell bei Joyn gibt => gewählter Filter ist "Drama".
    Nur die ersten 2 Spalten:

    Joyn-Serien.png

    Wie man sieht sind von 18 angezeigten Serien 6 nur mit Unterbrechungswerbung zu sehen und zwar auch für Joyn+ Abonnenten und das irgendwie komplett willkürlich (genauso wie die Reihenfolge der Anzeige).
    Und auf so einen Mist habe ich persönlich überhaupt keine Lust und das ist auch der Grund, warum wir unser Abo, sobald die aktuelle Big Brother Staffel durch ist sofort wieder kündigen werden.

    Ich zahle generell keine Geld für Werbung - wer mich mit Werbung nerven will, verliert mich als Kunden. Ganz einfach - erst Recht, wenn er von mir Geld kassieren will und mir trotzdem mit Werbung kommt.
    RTL+ ist da einfach klar und transparent und ich habe jederzeit die Möglichkeit gegen Entgelt die Werbung los zu werden.
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.092
    Zustimmungen:
    3.409
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Andere DNS im Router und schon ist Joyn Werbefrei.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt doch bestimmt Urls-/IP-Adressen die man in die Fritzbox eintragen kann und dann wird auch die Werbung geblockt/nicht geladen?
     
  8. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Das liegt aber auch am immer schlechter werdenden Programm. Abgesehen von den 2-3 Bundesliga Spielen pro Jahr, The Voice of Germany und vielleicht mal irgendein Film oder Hubert und Staller auf Sat1 Gold kommt bei ProsiebenSat1 doch eh nichtmehr viel interresantes. Die ganzen Spielshows werden auch irgendwann langweilig.....