1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Joyn: RTL-Inhalte denkbar, aber Umsetzung schwierig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Ich habe ja nicht geschrieben, dass es nicht eventuell kostenpflichtig ist.
     
  2. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Es sollte aber nicht kostenpflichtig sein. Zumindest das Hauptprogramm, weil da auch Sachen laufen die für die Öffentlichkeit relevant sind. Und dann wird man zur Kasse gebeten. Das ist Abzocke. Da finde ich die Herangehensweise von ProsiebenSat1 deutlich besser, über Internet den gleichen Stream wie über Sat. Sowas sollte auch angesichts des Wandels hin zum Streaming Standard sein, wenn man Deutschlands größter FREE TV Privatsender sein will.....
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Jedem das seine. Via Sat und im Kabel sind die RTL Sender unverschlüsselt zu empfangen. Via Browser oder RTL+ App (Ausnahme SmartTV App) können auch die Inhalte kostenlos gestreamt werden.
    DVB-T2 hat keine Relevanz in Deutschland.
    Manch einer hier übertreibt schon extrem, dass RTL nur hiner der Paywall zu empfangen wäre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2024
  4. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Angesichts vieler, die heutzutage nur über Internet TV sehen, ist es eine Paywall, und in Zukunft, wenn irgendwann die SD Varianten abgeschaltet werden, und das werden sie irgendwann, wird es eine noch größere Paywall werden.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das wäre dann aber nicht nur RTL. Für HD zaht man ja überall.
     
  6. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Ich vermute ja dass ProsiebenSat1 ihre SD Versionen über Joyn laufen lassen, da kostet es ihnen ja nichts. Die Satübertragung wird denen irgendwann zu teuer. Das machen RTL dann auch nicht anders nur dass die wahrscheinlich dann zum PayTV werden.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So ist es. Es gibt sehr viele Sneder welche via Web gar nicht empfangbar sind.
    Die ganzen Sender von Paramount, Discovery sowie Disney sind z.B. auch neben der RTL Gruppe gar nicht kostenlos zu streamen.
    Naja man zahlt keine Gebühr für den Anbieter/Hoster. Traffic und Verbreitungskosten via Joyn muss man aber genauso selber zahlen und sind garantiert nicht ohne.
     
  8. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Ja das stimmt. Die Nischensender sind aber vielen Menschen egal, bei Sendern wie RTL ist das dann schon schwieriger zu verzichten. Discovery Sender kann man über Joyn sehen soweit ich weiß.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.300
    Punkte für Erfolge:
    273
    SAT wird für die Sender auch in 30 Jahren noch ein relevanter Übertragungsweg sein. An eine Abschaltung via SAT glaub ich definitiv nicht
     
    Discone gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Möglich, dennoch ist RTL die Nr.1 der Privatsender tag täglich. So schlecht kann es somit um RTL und auch VOX nicht stehen. Auch Toogo/Super RTL ist Marktführer in der Sparte Kindersender. Sogar der Disney Channel auf Platz 2 ist vor dem ARD Sender Kika,welcher über alle Verbreitungswegen kostenlos empfangbar wäre.

    Sei es drum. Die Joyn Plattform braucht weder die RTL Gruppe noch der Disney Channel, Paramount sowie Discovery welche ihre Inhalte von der ProSiebenSat.1 Plattform sogar abgezogen haben.
    Auch das bestätigt das Joyn keine Relevanz für die Anbieter, welche ihre lineare Sender hinter der Pay-Schranke verstecken, hat.

    Dazu kommt wenn Joyn so relevant wäre (lineare Sender), warum schmieren dann die Sender ProSieben und Sat.1 teils der Art ab, dass sogar der kleine Spartensender VOX diese mit dem Tagesmarktanteil überholt. Heißt man bietet die FreeTV Sender vor free auf allen Endegeräten an und sehen möchten diese dennoch weniger.
     
    DVB_H2 gefällt das.