1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Joseph Robinette „Joe“ Biden, Ex-Präsident der USA

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 19. Januar 2021.

Schlagworte:
  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Ja sicher, mit 60 % Arbeitslosengeld kann man auch jedes WE wegfahren. Einzelfälle, denn wieviele verdienen so viel, dass sie mit 60 % gut über die Runden kommen? Kannste dir ausrechnen. Du vergleichst 1 Person (oder Wenige) mit denen die du kennst (inklusive bzw. ausschließlich) deiner Familie. Das ist ein Systemvergleich? Erzähl mir doch keinen Käse. Ich bin - rein logisch und mit Menschenverstand - überzeugt, dass die Mehrheit eine Krankenversicherung will. Wie, das steht auf einem anderen Blatt.

    Vorteile sehe ich beim amerikanischen System nur für Wohlhabende / Gutverdiener. Wer einen einfachen Job hat / Handwerker o.Ä. ist, muss großes Glück haben über den Job versichert zu sein. Entsprechend verliert man diese dann bei Jobverlust und steht vorm Nichts. Mit Nichts kann man auch keinen Arzt oder Krankenhaus bezahlen. Das System hat nur Nachteile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2023
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.187
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich brauche weder Trump noch Biden. Da gibt es im großen und ganzen keine großen Unterschiede. Beide denken, dass die USA etwas besseres als der Rest der Welt sind und es so für immer bleiben muss. Einer sagt das offen, der andere denkt das heimlich. Im Ergebnis kommt es auf das selbe hinaus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2023
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind sie (und der Westen) auch, was Werte angeht.
    Gäbe es die USA (mit all ihren Fehlern) als Gegengewicht zu archaischen Gesellschaftssystemen wie China und Russland nicht, sähe es schlimm aus.
     
  4. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Sind wir doch auch :love: USA USA USA (y)
     
    EinStillerLeser und Dirkules gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö sie sind großartig und haben Amerika wieder great gemacht. Leider konnte nicht alles umgesetzt werden.

    USA USA USA USA
     
    Gast 227647 gefällt das.
  6. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Die USA haben ihren Ruf als Weltmacht und verlässlich demokratischer Staat verloren. Sie sind jetzt ein Land wie andere auch. Nach Biden gibts wieder Egomanen, denen das eigene
    Business wichtiger ist als ihr Land und seine demokratische Grundordnung.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Washington is broken.

    Deshalb braucht es Trump damit Amerika wieder das wird was es war.
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trotz Trump steigt die Wirtschaft in den USA und das seit 2009, hat also nix mit ihm zu tun.

    USA: Die Wirtschaftsbilanz von Donald Trump

    Hat Mexiko eigentlich schon die Mauer bezahlt?
     
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Ich lass das jetzt. Wer wegen eines Kriminellen das Denken einstellt .....
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für dich ist ja jeder kriminell der nicht woke ist :)
     
    Gast 227647 und Ulti gefällt das.