1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Joseph Robinette „Joe“ Biden, Ex-Präsident der USA

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 19. Januar 2021.

Schlagworte:
  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Woher willst du das denn wissen, ob die
    Und das ist doch schon erbärmlich, dass man 2. Jobs braucht und keiner der 2. einem eine Versicherung anbietet. Aber natürlich, "die wollen ja nicht". Is klar. Das Märchen kannst du anderen erzählen. Eine Krankenversicherung ist essenziell. Oder hast du mit 30 Millionen gesprochen, die "keine Krankenversicherung wollen" ?
     
    ralphausnrw und Teoha gefällt das.
  2. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    ... und wenn der/die mit den 2 Jobs krank wird, kann er/sie sich die Behandlung noch weniger leisten als die KV-Beiträge.

    Aber mein Eindruck ist schon, dass die KV in den USA kein wahlentscheidendes Thema ist. Bei denen die genug Geld haben sowieso nicht, bei den anderen weiss ich es nicht.
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    9.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was haben Pauschalen an sich? Richtig sie mindern die Qualität um mehr zu verdienen. So muss der Arzt keine wirksame Behandlung durchführen, denn er bekommt sein Geld ja sowieso.

    Wie wäre es damit wenn sich die Menschen selber ne Versicherung zulegen und auch für diese verantwortlich sind? Denn dann müssen die Ärzte liefern anstatt nur abzukassieren. Wobei da eher Big Pharma kassiert.

    Hier nimmt dir der Staat so viel wie möglich weg und gibt dir dafür nur das nötigste.

    Ich kann die Amerikaner da schon verstehen.
     
  4. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Haben wir hier zum Beispiel bei Selbständigen. Die sparen i.d.R. an der Altersvorsorge und häufig, wenn es denn eng wird, auch an der KV. Und im Alter kehren sie zurück in den Schoß der Allgemeinheit. Somit keine gute Idee - aus meiner Sicht.

    Das unser Krankenversicherungssystem reformbedürftig ist - unstrittig. Aber dann bitte reformieren und nicht abschaffen.
     
    Teoha gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Corectamundo! Darauf wollte ich hinaus. Das System ist extrem fehlerhaft. Von dem Gerichtsbarkeiten mit der Jury und dem "Ausschluss" von direkten physikalisch und psychologisch unanfechtbaren Beweisen, wenn z.B. der falsche Kontext im Durchsuchungsbefehl steht, sowieso. Oder wenn man einen "Einspruch" erhebt und diesen dann bekommt. Da hat jemand zwar zugegeben, dass man der Mörder ist, aber die Fragestellung schlecht war, so MUSS die Jury diese Aussage überhören... Lächerlich.
    Bezweifle ich. Schließlich hatten sie ja nie diese "Zwänge", die wir hier haben. Woher wollen sie wissen, dass das schlecht ist? Eine Krankenversicherung, die einfach jeder besitzt, kann nicht schlecht sein. Dort ist man ein Leben lang Bankrott oder hoch verschuldet, wenn man eine kleine Operation hat. Jeder Besuch, jedes Medikament, einfach alles muss bezahlt werden. So richtig sparen kann man nicht. Und wenn man dann noch Krebs hat, dann stirbt man lieber, anstatt nie wieder kreditwürdig zu sein mit den hohen Schulden (überspitzt ausgedrückt).
     
    Teoha und ralphausnrw gefällt das.
  6. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Wer unser Gesundheitssystem als dürftig erlebt, war noch nirgendwo ausser im schönen Deutschland .....
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    9.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie sparen daran weil das deutsche Steuermonster alles frisst. Nicht weil denen die Gesundheit egal ist.

    Ist aber nicht das Hauptproblem. Als erstes sollte man daran arbeiten das aus dem Krankenversicherungssystem ein Gesundheitsversicherungssystem wird. Also echte Motivation zur Gesundheit und das heißt wer ungesund lebt der zahlt drauf. In den Schulen sollte gesunde Ernähung und Sport ganz oben sehen. Gleichzeitig muss man weg von Großkonzernen die uns mit Essen versorgen. Dann weiter zur Big Pharma, aber spätestens da wäre Schluss. Die bekommste nicht in den Griff.

    Aktuell gehts nicht ums helfen es geht ums abkassieren, wenn sie denn überhaupt jemanden nehmen. Hier einen Hausarzt zu finden ist fast unmöglich und wenn mal was ist wird man nur abgefertigt. Habe das bei meheren Gelegenheiten bemerkt und kenne durch Freunde im medizinischen Sektor auch deren Meinung.
     
  8. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Meine Einschätzung ist eine andere: viele denken an heute und gar nicht an morgen. Zu mehr Aktivitäten im Denkprozess kommt es da nicht.

    Ich halte bestimmte Dinge im Leben für unverzichtbar - also für mich: Wohnung, KV, Altersvorsorge. Ich mag Strom und will ihn auch behalten. Deshalb bediene ich diesbezügliche Forderungen. Diesem Gedanken ordne ich Konsumwünsche unter. Meine Wahrnehmung ist, dass das nicht alle so handhaben.

    Steuern zahlen wir (mehr oder weniger) alle. Das ist nicht verwerflich. Ich denke, das geht auch nicht anders.
     
    Teoha gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    9.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele haben nicht die Möglichkeit an morgen zu denken. Denen bleibt nur zu tricksen wo es geht um über die Runden zu kommen. Vorausschauend leben muss man auch können und nicht nur wollen.

    Ich müsste ne private Rente vorsorgen weil mir klar ist das ich keine mehr bekomme. Leider reicht es dafür nicht und dementsprechend wurde anders vorgesorgt.

    Man sucht sich Wege um klar zu kommen.

    Strom zahlst du und bekommst immer volle Leistung, bzw hast keine Abstriche. KV zahlst du und weißt nie ob du was dafür siehst.

    "Wir nehmen keinen mehr an, sorry"
     
  10. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Wenn ich selbständig wäre und würde merken, dass es nicht reicht - dann würde ich mir Alternativen durch den Kopf gehen lassen - und nicht stoisch den Weg weiter gehen.
    Strom? Den bezahle ich - und jau: den bekomme ich. Ich weiss jetzt nicht, was du mit "volle Leistung" meinst, aber für mich reichts. Unterbrechnungen bei der Stromversorgung haben wir hier im Grunde nicht - von kurzen Aussetzern (aber selten) abgesehen.