1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Joseph Robinette „Joe“ Biden, Ex-Präsident der USA

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 19. Januar 2021.

Schlagworte:
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Am Anfang dachte ich, er würde nach zwei Jahren übergeben ... mittlerweile denke ich, der Plan war, dass er die Wahl gewinnt und dann nach sechs Monaten der Wechsel erfolgt.

    Was man natürlich nicht vergessen darf: Der Mann ist 78 und diverse Erkrankungen können sich dann auch sehr schnell entwickeln ... zumal ja der Stress nicht unbedingt gering ist.

    Insofern würde ich fast bereit sein, darauf zu wetten, dass der Wechsel schon im Sommer erfolgt ... offiziell aufgrund gesundheitlicher Probleme.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Im Netz geistert ja aktuell schon ein Videoschnipsel rum, wo er "Präsident Harris" gesagt haben soll. ;) Die Frage ist halt, ist der Schnipsel manipuliert, hat Biden das "Vize" vergessen oder hat er unfreiwillig die wahren Machtverhältnisse offenbart etc. ;)
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da halte ich dagegen. :D :cool: :winken:

    @BartHD: Vielleicht solltest du dich lieber damit beschäftigen, was der amtierende Präsident der Vereinigten Staaten inhaltlich gesagt hat:

    Zitat: Nachdem Ex-Präsident Donald Trump das Coronavirus häufig als "China-Virus" bezeichnet hatte, berichteten viele asiatischstämmige US-Bürger, dass sie vermehrt Anfeindungen und Gewalt ausgesetzt waren. Indirekt machten Biden und Harris den abgewählten Präsidenten daher für antiasiatische Stimmungen mitverantwortlich. "Im letzten Jahr haben wir Personen in Positionen unglaublicher Macht gehabt, die asiatische Amerikaner zu Sündenböcken machten" und "diese Art Hass" verbreitet hätten, sagte Harris. Biden erklärte seine Unterstützung für ein "Covid-19-Hassverbrechen-Gesetz", das die asiatisch-amerikanische Bevölkerung schützen soll.

    Quelle: siehe @Mythbuster in Beitrag 359.

    Das sind schon scharfe Anschuldigungen gegen Herrn Trump.

    Vielleicht sollten wir in einem anderen Thread besprechen, dass zur asiatisch-amerikanischen Bevölkerung auch sehr wohlhabende Leute gehören.

    An der US-Westküste sind die Immobilienpreise explodiert. Das hat auch damit zu tun, dass Einwanderer aus Ostasien eintreffen, welche diese astronomischen Preise bezahlen können. In Vancouver ist die erste Fremdsprache (auf der Straße) inzwischen nicht mehr Französisch, sondern Mandarin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2021
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
    Joe Biden ist natürlich auch Kristallisationspunkt für die Kolumnisten der New York Times.

    Zwei Beispiele:

    Progressive Christians Arise! Hallelujah!

    With a churchgoing Democrat in the White House, faith becomes more complicated in America. Thank God.

    Mit einem kirchentreuen Demokraten im Weißen Haus wird der Glaube in Amerika komplizierter. Gott sei Dank.

    By Nicholas Kristof
    Opinion Columnist
    March 20, 2021, 2:30 EST ...

    ... But now more progressive Christians are moving onto center stage.

    Enter Joe Biden, one of the most religious presidents of the last century, along with Jimmy Carter and George W. Bush. Biden attends Mass regularly and inhabits faith as Donald Trump merely brandished it (as if speaking to two Corinthians).

    Hier kommt Joe Biden ins Spiel, einer der religiösesten Präsidenten des letzten Jahrhunderts, zusammen mit Jimmy Carter und George W. Bush. Biden besucht regelmäßig die Messe und lebt den Glauben so, wie Donald Trump ihn nur gebrandmarkt hat (als würde er zu zwei Korinthern sprechen).

    Opinion | Progressive Christians Arise! Hallelujah!

    Zweites Beispiel:

    So now comes a delicious twist: President Biden is being hailed as a transformational, once-in-a-generation progressive champion, with comparisons to L.B.J. and F.D.R. aplenty, while Obama has become a cautionary tale about what happens when Democrats get the keys to the car but don’t put their foot on the gas.

    Deutsche Übersetzung:

    Jetzt kommt also eine köstliche Wendung: Präsident Biden wird als transformatorischer, einmaliger progressiver Champion gefeiert, mit Vergleichen zu L.B.J. und F.D.R. in Hülle und Fülle, während Obama zu einem abschreckenden Beispiel dafür geworden ist, was passiert, wenn Demokraten die Autoschlüssel bekommen, aber nicht den Fuß auf das Gaspedal setzen.

    Opinion | Old Pol, New Tricks
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Antiasiatische Stimmungen sind so neu nicht. Gerade die US-Demokraten sind bekannt dafür. Der Geary Act spricht u.a für sich. Da gab es sogar einen Präsidenten der US-Demokraten, welcher in Sippenhaftmanier tausende us-amerikanische japanischstämmige Staatsbürger in Konzentrationslager sperren lies. Diese Wurzel steckt insofern viel tiefer und ist auch und gerade in der Geschichte der US-Demokraten begründet.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die scheinen das wirklich ernst zu meinen. ;) Hierzulande würde ich das eher beim Postillion verorten.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich geh fest davon aus dass Harris die nichtgewählte Nachfolgerin von Biden wird. Nicht gewählt deshalb seil sie die Präsidentschaft vor der Wahl übernimmt.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    ......für deine Gedanken ruhig weiter......“nicht gewählte“ Präsidenten sind dann später also keine richtigen Präsidenten ? Und nicht richtige Präsidenten haben dann auch nicht die wirkliche Berechtigung das Land zu führen ? Und dann darf man.....

    Oder was willst du uns mit deinem seltsamen Beitrag sagen ?
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Bist du einer Verschwörung auf der Spur? Kläre uns, die im Dunkeln tappen, auf. Bitte!
     
    Gast 140698 und Teoha gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, es ist bloß meine Vermutung allein aus der Sicht der Wiederwahl. Ein Amtsinhaber hat normalerweise eine bessere Ausgangposition zur Wahl. Wenn Harris nach Biden für die Wahl antreten würde, dann hätte sie als amtierende Präsidentin durchaus einen Bonus. Wie gesagt. Das ist meine Überlegung und kein Fakt. Es kann auch alles komplett anders kommen. Wie endgültige Wahl ausgehen wird, das weiß heute noch keiner. Ein Vize wird nicht automatisch zum Nachfolger gewählt, siehe Al Gore 2000.