1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Joiz

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 16. Juli 2013.

  1. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Joiz

    Genau wegen dieser PR (Turmspringen, Joko und Klaas, usw.) könnte es ja sein, dass Joiz künftig bei ProSieben als HbbTV Channel auftaucht. Eine Kooperation mit Deezer, wo ProSiebenSat1 ja auch mitmischt gibt's auch schon.


    Dann hätten sie vielleicht noch eine Chance.


    Aber du hast schon recht, die Umsetzung des Konzepts lässt zu wünschen übrig. Gerade bei der Einbindung von Sozial Media hätte man sehr viele Innovationen bringen können. Sogar die Smart-TV App ist nur eine ganz normale Mediathek. Wo ist da das Social-TV Konzept?


    Ich habe oben aber oben das Konzept für die Insolvenz gemeint. Also das Gericht prüft, ob der Sender mit den vorgelegten Maßnahmen eine Chance auf Wirtschaftlichkeit hat. Fällt diese Prüfung negativ aus, kommt ein externer Insolvenzverwalter. Aber das Konzept ist denke ich schlüssig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2014
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.122
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Joiz

    ben joiz wird sterben. Spätestens im Sommer ist der Sender in Detuschland komplett verschwunden.
    Eine Fortführung durch eine andere Person wird es nicht geben. Wie man die PM auch lass glaub man bei joiz selber nicht mehr dran, dass es in Deutschland was wird. Übrigens stammt die PM aus der Schweiz und nicht von joiz Germany ;-)
    Man versucht wohl jetzt noch den IPTV Zug wo man gegen Geld den Sender bekommt aufzuspringen. Wird aber scheitern, da kein Teen dafür extra zahlt. Hat bei MTV schon nicht geklappt.
     
  3. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
  4. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Joiz

    Das ist auch das Szenario von den durchgespielten, dass ich auch am wahrscheinlichsten halte.
    Immer mehr Wiederholungen und dann nur noch Wiederholungen vor der kompletten Einstellung.


    Man sagt eben ganz klar, dass der Mutterkonzern gesund ist und distanziert sich damit vom Ableger.
    Das bedeutet auch, dass es vom Mutterkonzern keine Finanzspritzen gibt.


    Nein. Die Formulierung FreeTV wird sowieso sehr oft dort verwendet. Das bedeutet nicht, dass es jetzt PayTV wird. Das bedeutet, dass man bei Telekom und Vodafone weiter im IPTV sein wird und den Stream auf der Homepage beibehält.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Joiz

    [​IMG]hat's sich bald ausgelabert und Schluss mit "rum lümmeln" auf der Couch.
     
  6. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Joiz

    Schlüssiges Konzept? Naja, wann immer ich bei dem Sender beim Zappen lande, sitzen da Leute im Studio und reden über irgendwelchen Nonsens. Wer soll sich das anschauen? Die Jugendlichen, die ich kenne, jedenfalls nicht.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Joiz

    Auch wenn ein Verkauf unwahrscheinlich ist, schließlich ist die Marke praktisch nichts wert: Wieso sollte es nicht möglich sein, jemandem die Lizenz für die Nutzung der Marke zu geben? MTV hat das zumindest früher in paar Ländern gemacht. In Kanada müssen das wegen den Mediengesetzen praktisch alle Sender machen. Und auch Sky macht das. Bislang hat Sky Deutschland eine Lizenz für die Nutzung der Marke Sky von der Sky International AG erworben, die eine Tochterfirma von BSkyB, jetzt Sky plc. ist. Sky vergibt auch weiterhin Lizenzen an Firmen, die nicht (mehr) zum Murdoch-Imperium gehören.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.122
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Joiz

    @ben: Bei welchen IPTV Anbietern ist joiz aktuell kostenlos FTA (Free To Air) empfangbar?

    Wo ich joiz im Web als Problem sehe ist die Hardware.
    Jetzt schon wenn bestimmte Promis kommen ist die Website down wegen überlastung. Wie soll diese jetzt noch Sat und Kabel-Zuschauer mitstemmen?
    Hardware aufrüsten ist garantiert nicht möglich, da a) in Insolvenz b) joiz AG gibt keine Finanzspritzen mehr c) kostet so Hardwarenicht bloß ein paar Tausend €.
    Für was, wenn man keine sichere Zukunft des dt. Senders sieht.
     
  9. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.765
    Zustimmungen:
    6.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Joiz

    also wenn du entertain eh buchst, dann ist joiz mit dabei.
    Die Verbreitung per IPTV ist natürlich billiger als Satellit,
     
  10. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Joiz


    In den Basispaketen von Entertain und Vodafone TV.


    Dann gibt's noch Magine. Komplett kostenlos bekommst du Joiz aber nur bei Zattoo. Und dort auch auf Smart TV und vielleicht auch über Chromecast.


    Und seit dem Wochenende gibt's wie schon erwähnt die Joiz App für den 2012er Samsung Smart TV. Diese besteht aber nur aus einer Mediathek.
    Livestream und Social-Media Funktionen wären dafür wünschenswert gewesen. Ich frag mich auch von Anfang an was sie mit dem Redbutton wollen. Jetzt wo HbbTV zeitgleich über einen Redbutton sich etabliert hat. Das ist in Bezug dessen ein sehr unglücklich gewählter Name, da es ja was Anderes ist.
    Wenn schon ein Button, dann auch direkt zum irgendwie draufklicken. Und nicht erst auf der Webseite. Lieber direkt im Stream oder in der SmartTV Anwendung. Das sind die Leute doch inzwischen von Youtube und anderen Medien gewohnt.
    Ich glaube die schweizer Verhältnisse lassen sich nicht 1:1 übertragen.