1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Joiz

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 16. Juli 2013.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Joiz

    Bei Giga hat ein ähnliches Konzept auch geklappt. Bis NBC einen richtigen Sender drauß machen wollte :winken:
    Und ich erwarte in der heutigen (digitalen) Zeit eine Vielzahl an unterschiedlichen Sendern, mit unterschiedlichen Konzepten, Inhalten und co.

    Und dazu gehören auch Sender wie joiz. :winken:
    Und eben nicht nur die Einheitsbrei Sender die alle im Kern dasselbe Konzept verfolgen.
    Serien und Filme abspielen :eek::eek:.

    Deswegen bin ich auch so enttäuscht von ProSieben Maxx.
    Erst so toll ankündigen und dann den größtteil mit YEP fülllen. Und dazu auch noch mit Anime :(.
    Allerdings ist der Anime Block auch wieder das, was ich gut finde. Da ja woanders Anime kaum noch stattfindet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2013
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Joiz

    Das hat vielleicht aus Zuschauersicht geklappt, aus wirtschaftlicher Sicht allerdings nicht. Auch zu NBC Europe-Zeiten wurden rote Zahlen geschrieben, was auch erst dazu führte, dass NBCU bei NBC Europe überhaupt wieder was zu sagen hatte.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Joiz

    So einfach ist das ja nun auch nicht.

    Giga hat funktioniert. Deswegen hat man dieses ja auch zu einem TV Sender gemacht. Einen payTV Sender gestartet und die Sendezeiten immer mehr ausgeweitet.

    Irgendwann hat man aber die Fenster vom Vierten rausgeschmissen.
    Schon hatte man 50 % der Zuschauer ausgesperrt.
    2008 hat dann Premiere GIGA übernommen und grundlegend umgebaut.
    Das mochte die Community auch nicht. Somit noch weniger Zuschauer...
    Das man dann irgendwann rote Zahlen schrieb, wundert dann einen nicht.

    Als TV Fenster von 1998 -2005 und als eigener TV Sender (mit Fenster beim Vierten) von 2005 - 2006, lief Giga sehr wohl gut (Sogar so gut, dass die sogar einen Giga2 im payTV bekamen).
    Danach haben NBC und am Ende Premiere so viel Mist gebaut, dass die einen größtteil des Publikums verloren haben...

    Aber wer weiß. Man sollte auch die Werbekrise nicht vergessen. Hätte es die nicht gegeben, würde Giga vielleicht immer noch laufen.
    Auf nrw.tv lief eine ähnliche Sendung ja auch Recht erfolgreich. Bis auch die ihr Grundkonzept änderten.


    Bei Joiz kann das aber wieder anders sein.
    Die Community scheint zu wachsen. Man strahlt nur eine kurze Zeit live aus.
    Das könnte durchaus funktionieren.

    Klappt ja in der Schweiz auch :winken:
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Joiz

    GIGA hat in seiner ganzen TV-Geschichte nie Geld verdient. Nicht 1998, nicht 2004, nicht 2006 und nicht 2008. Wie gesagt: er hat aus Zuschauersicht funktioniert. Nicht wirtschaftlich. Der DFA ging das Geld aus, wodurch NBC einsteigen konnte. NBC hatte kein Interesse an GIGA. Es gab einige Leute, die die Idee toll fanden. Potential für wirtschaftlichen Erfolg war da und damit die Möglichkeit (für NBC), mit dem Verkauf etwas Geld zu verdienen. Deswegen wurde Ende 2005 die Gamingseite an Turtle Entertainment & Co. verkauft (die in Gaming einen großen Wachstumsmarkt sahen). Einen Mini-Anteil hatte NBC behalten, aber auch schnell verkauft. Zu sagen hatten die ab 2006 aber nichts mehr.

    Der Pay-TV-Sender kam, weil Turtle Entertainment weiterhin einen eigenen eSports-Sender wollte. GIGA2 war praktisch der Nachfolger vom damaligen ESL-TV. Der Start von GIGA2 stand fest, bevor man irgendwelche belastbaren Zahlen zum neuen TV-Sender hatte. Ab 2007 wurde der Sender, weil er nie Erfolg hatte, immer weiter verkauft. Zuerst nur Anteile an Finanzinvestoren, dann 2008 an Premiere.


    Aussage von GIGA war 2008, dass die Zuschauerzahlen gestiegen sind und dass man den Sender von sich aus umgebaut hat. Was auch ein logischer Schritt ist, wenn man zehn Jahre lang keine schwarzen Zahlen schreibt. 2008 war übrigens das aus wirtschaftlicher Sicht erfolgreichste Jahr für GIGA (sprich: der bisher kleinste Verlust).

    Deine Beobachtungen stimmen vielleicht für die GIGA-Community (sprich: die Leute, die sich auf der Webseite beteiligt haben), die schrumpfte und evtl. unfriedener wurde: Aber auch wenn das diese GIGA-Zuschauer nie wahrhaben wollten: sie waren nie die Mehrheit der Zuschauer, zu einem bestimmten Grad unbedeutend und schon gar nicht repräsentativ für den wirtschaftlichen Erfolg. Aber es sind meist eben die Finanzen, die in unserer Welt entscheiden, ob ein Produkt am Markt bleibt oder nicht.

    Neben der Werbekrise dürfte GIGA TV vor allem der Wechsel bei Premiere das Genick gebrochen haben. Michael "Wir haben bald zehn Millionen Kunden und kaufen uns auch noch Sat.1" Boernicke, der den GIGA-Kauf miteingefedelt hat, war nicht mehr da. Stattdessen standen Murdoch und Mark Williams auf der Matte, die neben GIGA auch noch andere Unternehmen abgestoßen haben. Kurz vor dem GIGA-Aus verkaufte man z.B. auch seine Anteile an HoH für einen Euro.


    Wenn Kai3 auf NRW.TV je erfolgreich lief: Wieso hätte das Konzept geändert werden sollen? Wer würde ein gewinnbringendes Format ohne Not ändern und damit riskieren, kein Geld mehr zu verdienen? Dass Kai3 so sehr NBC GIGA ähnelte, war übrigens der Wunsch der Geschäftsführung (und damit alten GIGA-Chef-Hasen). Wer sollte in der Position sein, die Geschäftsleitung zu überzeugen, ihr geliebtes (und angeblich erfolgreiches) Konzept über den Haufen zu werfen? Das ist doch lächerlich.

    Besonders bei Kai3 konnte man in derem Forum sehen, dass es nicht funktionierte. Da waren maximal zwei Handvoll alter GIGA-Fans, die sich das alte GIGA zurückwünschten. Übrigens ist der GIGA-Klon von Welt der Wunder (Mainframe) und der GIGA-eigene GIGA-Klon (GIGA TV Live) auch eingestellt worden, weil sich außer paar alten Fans nicht viele dafür interessiert haben.


    Es klappt in der Schweiz noch nicht. Sie sind noch nicht in den schwarzen Zahlen. Die Geschäftsführung geht davon aus, ab Ende des Jahres tatsächlich Gewinn zu machen. Erst wenn der Punkt auch real erreicht wird, kann man sagen, dass joiz CH ein wirtschaftlich funktionierendes Konzept (auf dem Schweizer TV-Markt) ist. Ob joiz DE dann auch ein wirtschaftlich funktionierendes Konzept für den deutschen Markt ist, werden wir dann in ein paar Jahren sehen.

    Übrigens: Eigener Geschmack != Erfolg. Nichtmal viele Zuschauer entspricht wirtschaftlichem Erfolg. Das Dschungelcamp musste 2004 trotz zahlreicher Zuschauer eingestellt werden, weil man die hohen Produktionskosten nicht durch Werbung reinbekommen hat. Das Konzept funktionierte aus wirtschaftlicher Sicht nicht. Tut es vielleicht heute auch nicht, erfüllt aber zumindest einen Zweck für RTL. Aufmerksamkeit, höhere Marktanteile in Magazinen etc... aber es ist (anders als GIGA) auch nur eine Sendung, nicht ein ganzes Unternehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2013
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Joiz

    Giga hat genug Geld eingebracht um zu überleben, das ist ein Fakt ;).
    Natürlich hat man nicht die dicken Gewinne gemacht. Aber man war auch nie rot...

    Rot wurde man erst, wo man zum eigenen Sender wurde, die Sendezeit ausgeweitet hat und sogar einen payTV Kanal startete.
    Als Sendefenster war man gut genug dabei um überleben zu können...

    Aber heutzutage sind ja die Sender immer nur noch dabei, Geld zu scheffeln...
    Als fenster auf Sendern wie Tele5, könnte Giga heutzutage durchaus noch leben. Wenn die Werbekrise nicht gewesen wäre...
    Nicht jede Sendung muss dicke Gewinne einfahren. Sich selbst tragen reicht bei manchen Sendern durchaus aus. Und das hat Giga in den Jahren vor der ASTRA Ausstrahlung auch geschafft.

    Natürlich ist das nicht unbedingt ein wirtschaftlicher Erfolg.
    Ein wirtschaftlich erfolgreicher Sender, kann aber durchaus auch Sendungen im programm haben, die keine Gewinne abwerfen...
    Eine Sendung scheitert für MICH (und andere) jedenfalls nicht dann, wenn die am Ende mit 0 rauskommt.
    Und das hat wie gesagt, GIGA vor der Astra Ausstrahlung durchaus geschafft...

    Kai3 hat man nicht umgebaut. Man hat den Sender umgebaut. Wo dann solche Sendungen keinen Platz mehr hatten...
    Am Ende hat der Umbau von nrw.tv aber auch nichts gebracht...

    Mainframe und Giga TV sind aber eh schlechte Beispiele. Spielten die doch nur im Internet... Sowas hat aktuell einfach keinen Erfolg... Egal was ausgestrahlt wird.
    Man könnte sicherlich auch RTL zu einen web only Sender machen und der würde zugrunde gehen ;).


    Letzendlich ist mir das aber auch egal.
    Hier geht es um joiz.

    Und kein Veranstalter wird einen deutschen Ableger starten, wenn die Mutter nicht richtig läuft.
    Und das es läuft, sieht man an den Werbeschaltungen und Partnern.

    Das man am Anfang noch rot ist, ist ja noch kein Garant für ein Scheitern ;).

    joiz de muss ja auch eigentlich nicht (wirtschaftlich) erfolgreich sein.
    Wenn der CH Ableger genug abwirft und am Ende ein gutes + rauskommt.



    Bestes Beispiel ist doch dr. dish.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Gewinn abwirft...
    Trotzdem scheint man damit erfolgreich genug zu sein.

    Aber wie gesagt. Die großen haben wohl immer noch andere Maßstäbe heutzutage...
    Deswegen wird es hier wohl auch nie einen richtigen Nachrichtensender geben.



    €dit:
    Übrigens ist mit NRW Live ein Teil von kai3 und Giga zurück bei nrw.tv ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2013
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Joiz

    Der einzige Fakt ist, dass du das als Fakt hinstellst. Die GIGA Television GmbH (die nichts mit dem TV-Sender zu tun hatte, das war die GIGA Digital Television GmbH) weist laut Bundesanzeiger für 2005 einen Jahresfehlbetrag von 8.161.126,05 Euro aus. Der Verlustvortrag betrug im Jahr 2005 51.620.215,74 Euroo. Wenn du es irgendwie belegen kannst, das GIGA Gewinne gemacht hast, bitte ich um einen Link. Aber den wirst du nicht finden. Allein die 8 Millionen aus dem Bundesanzeiger sprechen eine deutliche Sprache.


    Natürlich wurde Kai3 umgebaut. Zunächst wurde der Hotspot-Bereich eingestellt (weil die beiden Moderatoren gegangen sind), dann gab es eine Pause, nach der Pause war das Studio umgebaut und es gab zunächst eine lange Timeout-Sendung und danach das klassische Wechseln alle 5-7 Minuten zwischen Background und Halbzeit. Wenig später wurde die Timeout-Sendung verlegt und die letzten beiden Bereiche auch noch getrennt. In den Bereich fiel dann irgendwann der Umbau von NRW.TV...

    yep. Ich hab die beiden Web-Versuche aber auch nur genannt um zu belegen, dass es kein großes Interesse mehr an dem Format gibt.


    Natürlich kann es Gründe dafür geben, dass man schon einen deutschen Ableger startet. Wir reden hier von GIGA und Premiere. Premiere war in den Miesen und hat GIGA gekauft, was ebenfalls in den Miesen war. Premiere hatte das aber aus strategischen Gründen gemacht, um später evtl. davon zu profitieren. Bei joiz CH könnte man sich positive Effekte von einem erfolgreichen joiz DE erhoffen, z.B. internationalere Bekanntheit, etc. Ich könnte dir einige mögliche Gründe nennen.

    Richtig ist, dass joiz Partner hat. Laut eigener Aussage fährt man in der Schweiz besonders mit Kooperationen gut. Bisher reichte es aber nicht, um schwarze Zahlen zu schreiben. Die erwartet man gegen Ende des Jahres. Ist joiz CH (angesichts dieser Zahlen) auf einem guten Weg? Ja. Ist es wirtschaftlich schon erfolgreich? Nein. Rote Zahlen = kein wirtschaftlicher Erfolg. Common Sense.

    Ich habe auch nie gesagt, dass joiz gescheitert ist und hab dem deutschen Ableger auch eine Frist von paar Jahren zugesprochen. Alles was ich sagte war: Solange das Unternehmen kein Geld verdient, ist es kein wirtschaftlich tragbares Konzept. Das ist die Aussage, um die es geht.

    Natürlich kann Joiz DE Verluste schreinben und trotzdem da bleiben, falls der Gesellschafter andere Interessen verfolgt oder joiz einen anderen Zweck erfüllt. Das ist beispielsweise bei Penny so. Die machen Verluste im zweistelligen Millionenbereich (Angabe stammt aus 2011). REWE wird ihn aber trotzdem nicht verkaufen. Einmal aus Eitelkeit (als die Nummer 2 kann man das Discountergeschäft nicht verlassen und das Feld Edeka, der Nummer 1 überlassen) und einmal, weil es einen Zweck erfüllt. Je mehr man einkauft, desto mehr Rabatt kann man rausschlagen. Ohne Penny würde REWE seine Position schwächen, wodurch Penny einen Zweck hat und vermutlich bleiben wird. Aber Penny ist wirtschaftlich deswegen nicht erfolgreich. Darum geht es. Natürlich wäre die Frage, ob Joiz DE bei Verlusten so eine Penny-Position einnehmen könnte. Bei GIGA war das z.B. nicht der Fall, das erfüllte nur bei den Zuschauern und Mitarbeitern einen Zweck.

    Jeder kann die Finanzen von DrDish im Bundesanzeiger nachschauen. 2010 hat man einen Jahresüberschuss von 164.147,98 Euro, 2011 einen Jahresfehlbetrag von 521.107,09 Euro erwirtschaftet. Für 2010 stand ein nicht durch eigenkapital gedeckter Fehlbetrag von 201.072,90 Euro in der Bilianz, 2011 waren es 722.180,71 Euro.

    Aber es ist im Prinzip auch egal, ob DrDish einen Gewinn macht oder nicht, wenn man über den wirtschaftlichen Erfolg anderer Unternehmen diskutiert. Niemand hat ja grundsätzlich angeweifelt, dass ein neuer Sender überhaupt funktionieren kann.

    Nein, auch hier liegst du wieder einmal daneben. Die Marke Kai3 wurde lange begraben bevor NRW Live überhaupt an den Start ging. Überlebt hatte nur der ehemalige Halbzeit-Bereich, der als eigenständige Sendung immer noch lebt (ohne Kai3 im Namen oder Studio).

    Irgendwann nach der Ankündigung von Volks.TV wurde NRW Live an den Start gebracht (womöglich als Testballon für VTV). Richtig ist, dass es das GIGA-Konzept bediente und alte Kai 3-Leute dabei waren (Fun-Fact: der Sportbereich hieß aber nicht Halbzeit und Kai 3 wurde nicht erwähnt).

    NRW Live wurde in seiner Ursprungsform allerdings schnell wieder eingestellt, afaik als Volks.TV kurz vor dem Start stehen sollte. Es ist zwar wieder im Programm, aber mit einem neuen Konzept. Es ist nur noch eine Talkshow. Das einzige, was an Kai3 (oder GIGA) erinnert, ist Bunki.
     
  7. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Joiz

    @Thunderball; @Wambologe:

    habt ihr irgendwelche Quellen für eure Aussagen ("GIGA schrieb immer rote Zahlen" / "GIGA schrieb keine roten Zahlen in dieser Zeit ..." etc. ...) oder bezieht ihr eure Aussagen lediglich auf eurer Bauchgefühl? Würde mich jetzt gerne mal interessieren ...
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Joiz

    Ich beziehe mich auf Aussagen, die diverse GIGA-Mitarbeiter gemacht haben. Unter anderem dieser Beitrag vom GIGA-Chef zur Einstellung des Senders:
    GIGA Blog - GIGA.DE
    2008 haben sie immer noch rote Zahlen, aber es ist das beste Jahr. Sofern man an die Mathematik glaubt, was man durchaus machen kann, kann man daraus folgern: In allen vorangegangen Jahren schrieb man bei GIGA größere Verluste als 2008.

    Zugegeben: Das habe ich in meinen Postings nicht mit Quellen belegt. Aber ich habe in meinem Post über dir bereits Zahlen aus dem Jahresabschluss 2005 der GIGA Television GmbH erwähnt. Der dort erwähnte Verlustvortrag (also Altlasten aus der Zeit vor 2005) spricht denke ich eine deutliche Sprache.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2013
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Joiz

    Ich halte mich da an aussagen der mods und co aus der Zeit,

    Und ja, auch Bauchgefühl ist dabei. Das es giga vor der astra Ausstrahlung gut genug ging. Konnte jeder sehen der die augen aufgemacht hat.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Joiz

    Was konnte man sehen? Das Leute zugeschaut haben, die Webseite genutzt haben und auch jemand Werbung geschaltet hat? Oder das jemand der Netzreporter sagte, dass sie kurz vor der Weltherrschaft stehen? Mag alles stimmen. Aber keiner dieser Faktoren lässt automatisch darauf schließen, dass GIGA Gewinn gemacht hat. Du machst vielleicht die Augen auf, schaust aber nicht auf das ganze Bild, sondern einem Ausschnitt, der dir am besten gefällt. Ich hab hier Zahlen aus der GIGA-Bilanz gepostet, JahrsFEHLbetrag im Jahr 2005. Zudem startete man ins Jahr 2005 mit einem zweistelligen VERLUSTvortrag von über 50 Millionen Euro. Das sind Zahlen, die von GIGA direkt kommen... offizieller geht es nicht.

    Du kannst mir aber gerne sagen, wie diese Zahlen dazu passen sollen, dass es GIGA gut ging. Vielleicht habe ich in Mathematik ja auch einfach nicht aufgepasst oder habe zu wenig Ahnung von der Wirtschaft.