1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

John Carpenter's "Das Ding aus einer anderen Welt"

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Techni-Sack, 4. Dezember 2005.

  1. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: John Carpenter's "Das Ding aus einer anderen Welt"

    Vermutlich würde "Das Ding" heute als FSK18 eingestuft werden. Da hat es zwar eine heftige Sachen drin, aber wenn ich schaue was heute alles FSK16 (z.B. Wrong Turn) und FSK18 hat, dann wird das schon viel viel lockerer gesehen als 1982.
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: John Carpenter's "Das Ding aus einer anderen Welt"

    Mit der Weidervorlage muss man jedoch noch warten, da der Film erst nach 25 nach Listenaufnahme von selbiger gestrichen wird. Erst dann macht die FSK eine erneute Prüfung.

    whitman
     
  3. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: John Carpenter's "Das Ding aus einer anderen Welt"

    Nee nee, die FSK hat da wenig mit zu tun. Zuerstmal muss man die Indizierung wegbekommen und da gibt es eine Sperre von xxx Jahren und das macht die BPJS. Die einen sagen sowas kann man nur alle 15, andere sagen 20 oder 25 Jahre beantragen.
    Die FSK bewertet nur den Film und legt dann eine Altersstufe zwischen 0 und 18 Jahren fest. Wenn er FSK18 ist, dann hat eben diese BPJS noch ein Wort mitzureden und kann eine Indizierung "On-Top" aussprechen. Oder der Vertrieb macht gar nix und macht gleich ein "Keine Freigabe" nach SPIO/JS (oder so) drauf, wenn er denn von sich aus meint, dass wird eh nix mit einer "nur" FSK18 Freigabe. Alles höchst kompliziert bei uns in Deutschen Landen.
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: John Carpenter's "Das Ding aus einer anderen Welt"

    Deshalb machen die nichts vor der Listenstreichung, wie ich schrieb.

    Wie ich schon schrieb, wird ein Film auf der Liste nach 25 Jahren gelöscht. Dies erfolgt automatisch:

    Quelle

    Das neue Jugendschutzgesetz trat 2003 in Kraft, daher erfoglt die genannte Streichnung nun automatisch. Auch gibt es keine FSK 18, sondern es heisst Keine Jugendfreigabe, aber viel wichtiger ist, diese können nicht mehr indiziert werden.
    Entweder das oder ungeprüft.

    Wie wahr.

    whitman
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: John Carpenter's "Das Ding aus einer anderen Welt"

    dachte mir doch das ich da mal was gelesen hab! übrigends ist auf der dvd eine neue synchronfassung drauf und (dieses mal wäre es mir wurscht gewesen) sogar die alte synchronfassung! da könnten sich andere mal ein beispiel nehmen! (ich denk da an: es war einmal in amerika, wo ich mit der neusynchro nicht zu recht komme)

    jedenfalls ist es doch erstaunlich das ein film früher indiziert war, und dann auf 16 herabgestuft wird und das ohne cut! ich weiß gar nciht welche fassung ich bei das ding gesehen hab, damals in meinen jungen jahren auf video :) aber sooo schlimm hab ich den film nicht in erinnerung.....
     
  6. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: John Carpenter's "Das Ding aus einer anderen Welt"

    Sorry, hatte Dein Posting falsch verstanden. Sind wir ja einer Meinung :winken:
     
  7. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: John Carpenter's "Das Ding aus einer anderen Welt"

    Die Neuveröffentlichung von Assault ist spitze, in allen belangen, da könnten sich viele eine Scheibe abschneiden...

    Das Ding ist schon heftig (uncut)...aber die Neuveröffentlichung ist nach dem Theater, dass gemacht wurde schon fast eine Frechheit...einzig das sie Uncut ist, ist positiv zu vermerken...
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: John Carpenter's "Das Ding aus einer anderen Welt"

    Kein Problem, manchmal schreibe ich etwas unverständlich, da ist es besser das noch genau zu klären. :winken:

    whitman
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: John Carpenter's "Das Ding aus einer anderen Welt"

    Spar dir die Freude. Durfte auf Premiere schon die "geschnittene" a.k.a verstümmelte Version ansehen. Wahrlich keine Freude, vieles macht da einfach keinen Sinn mehr. :rolleyes:
     
  10. Ron Hunter

    Ron Hunter Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: John Carpenter's "Das Ding aus einer anderen Welt"

    Das gilt aber erst seit dem 1.4.2003. Vorher (also auch 1996) durfte ein indizierter Film noch (vom Gesetz her) uncut im Fernsehen gesendet werden. Das war aber nicht oft der Fall, weil die FSF immer noch an Fernsehausstrahlungen Schnittauflagen erteilen kann.