1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

JJ: ESC-Sieger will Contest 2026 ohne Israel – das sagt der ORF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2025.

  1. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    467
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Du legst mir Aussagen in den Mund, die ich nie getroffen habe. Ich habe nicht behauptet, dass in bestimmten Ländern „alles toll“ ist – ich habe nur gesagt, dass westliche Werte nicht automatisch das Maß aller Dinge sind. Das ist ein Unterschied.

    Auch deine Behauptung mit den „Errungenschaften der letzten 100 Jahre“ passt so nicht. Das Frauenwahlrecht ist in vielen Ländern erst seit etwa 50–70 Jahren Realität, Gleichstellungsgesetze und Schutz für LGBTQ-Personen gibt’s teils erst seit wenigen Jahrzehnten – und selbst heute sind viele dieser Rechte alles andere als sicher.

    Diese Fortschritte kamen nicht durch „die westliche Kultur“ an sich, sondern durch jahrzehntelangen Druck von unten – gegen Widerstände, auch in westlichen Gesellschaften.

    Wenn du Rückschritte beobachtest, dann schau lieber auf reale Ursachen wie Rechtspopulismus, Fanatismus und soziale Spaltung – statt pauschal „den Islam“ verantwortlich zu machen. Das ist zu einfach und zu bequem.
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.696
    Zustimmungen:
    2.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann gib uns doch mal ein paar Beispiele, wo die islamische Welt das Maß aller Dinge ist. Und jetzt komme nicht mit irgendwelchen Statistiken zur Sicherheit. Natürlich ist es sicher, wenn ich unterdrückt werde und mich beim Nichttragen des Kopftuchs direkt Strafen erwarten

    Europa ist durch den Zuzug aus diesen Ländern unsicherer geworden, weil man sich hier "frei äußern" kann.

    100 Jahre ist eine grobe Überschlagung zu dem, was innerhalb dieser Zeit passiert ist, nicht, was genau vor einhundert Jahren passiert ist. Natürlich ist das nicht überall auf einmal passiert. Wer sagt denn das?

    Ohne "westliche Werte" lassen sich diese Errungenschaften wohl schwieriger durchsetzen. Oder warum ist dies deiner Meinung nach in muslimischen Ländern noch nicht passiert?

    Komischerweise kommen islamisch geprägte Länder in Ranglisten zu persönlicher Freiheit erst ganz weit unten. Westliche Propaganda?

    Liste der Länder nach persönlicher Freiheit – Wikipedia

    Und warum gibt es diesen Druck nicht in muslimischen Ländern? Weil die Leute vor lauter Unterdrückung Angst haben, sich frei zu äußern, und lieber ein unfreies Leben akzeptieren, als geköpft zu werden.

    Warum muss man sofort mit Rechtspopulismus kommen, wenn man den Islam kritisiert? Warum kannst du die Probleme des Islams nicht gesondert betrachten, ohne mit Schnappatmung und Rechtspopulismus zu argumentieren?
     
    Yiruma gefällt das.
  3. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.897
    Zustimmungen:
    2.685
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und das ist das größte Problem, weil es die Probleme immer größer werden lässt.
    Es wird immer mit Rechtspopulismus um die Ecke gekommen, wenn man die realen Probleme durch den Islam anspricht.
    Alle Statistiken seit 2015 zeigen ganz klar die Probleme auf, da gibt es nichts klein zu reden, oder runterzuspielen.
    Statt immer wieder neue Ausreden zu konstruieren, wie das das Problem Männer sind und nicht die Migration, macht es nicht besser.
    Das was hier passiert, passiert überall auf der Welt. Auch das ist statistisch bewiesen. Und wenn man dann noch den Anteil straffälliger
    Migranten auf die Gesamtbevölkerung hochrechnet, wird einem ganz anders, denn er ist exorbitant hoch. Da gibt es nichts zu deuten,
    denn das sind Fakten. Besonders schlimm ist es für die Migranten die hier seit Jahrzehnten ein unbescholtenes Leben führen, und nun
    wieder in einem schlechten Licht stehen. Davon kenne ich viele in meinem Bekanntenkreis, und die würden ganz andere Seiten aufziehen,
    wenn sie könnten. Den Frust dieser kann ich zu 100% nachvollziehen. Im Übrigen hätte die AFD ohne die Migrationsprobleme nicht über 20 %.
     
    arte gefällt das.