1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt wird es ernst...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von macci1, 20. März 2013.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Jetzt wird es ernst...

    Wen Du keine Veränderungen an der Anlage vornehmen darfst, ist Unicable keine Lösung.
    Weil Du darfst ja keine Bauteile austauschen.

    Bei Unicable würde das LNB oder der Multischalter auszutauschen sein.
    Und die anderen Teilnehmer müssten auf Unicable Receiver umsteigen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jetzt wird es ernst...

    Oder alternativ von Technisat den TechniRouter Mini oder von Spaun den SUS 21 F.
    Die stellen weniger Ansprüche an gutes Kabel, benötigen aber beide unicabletaugliche Receiver oder TVs
     
  4. macci1

    macci1 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2012
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Jetzt wird es ernst...

    Den TechniRouter und SUS 21 hab ich mir angesehen, allerdings habe ich auf dem Multischalter nur ein Kabel weg - welches direkt in mein Wohnzimmer verläuft - alle anderen Steckplätze sind belegt.

    So wie ich das sehe, schaut es sehr schlecht aus, mit der Haussatanlage (von meiner Genossenschaft bereitgestellt), 2-3 Geräte und zumindest 1-2 mit einer Aufnahmefunktion zu versehen - und gleichzeitig mit allen Geräten unabhängig weiterschauen zu können. Eine eigene Anlage darf ich nicht installieren, bleibt mir wieder nur Kabel TV :-(

    Macci1
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2013
  5. macci1

    macci1 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2012
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Jetzt wird es ernst...

    Hallo,

    muss dieses Thema nochmal hochholen:

    nach vielen Diskussionen schaut es so aus, als ob ich doch eine eigene Anlage installieren darf. Bedingung wäre dass so wenig Kabel wie möglich durch die Fassade gebohrt werden. Deswegen meine Anforderungen nochmal kurz aufgelistet:
    Wohnzimmer: TV und Aufnahme
    2 Schlafzimmer: nur TV
    Alles natürlich unabhängig voneinander steuerbar.

    Als Satelliten hätte ich gerne Astra überall und Hotbird bräuchte ich eigentlich nur im Wohnzimmer. Ich wohne in einem Genosenschaftshaus, also die Installation wird auf der Terrasse erfolgen. Strom erst im Innenbereich vorhanden, also Multischalter wäre erst innen möglich - aber viele Kabel. 8 Kabel durch die Fassade werden wohl nicht genehmigt.

    DiseqC wäre die andere Möglichkeit. Aber wie genau würde das funktionieren. 4 Kabel sind wohl das Maximum für die Lochgröße in der Fassade.
    Vielleicht kann mir wer DiseqC näher erklären, was ich brauche. Im Internet werde ich nicht schlauer :-(

    Edit: Vielleicht ist Unicable auch noch eine Lösung. Wie gesagt, es wird gefordert, so wenig Kabel wie möglich durchzuführen. Die Qualität soll aber nicht Leiden.

    Danke,
    Macci1
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2013
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Jetzt wird es ernst...

    Die einfachste Variante wäre ein Einkabel-LNB nur für ASTR-Empfang. Mit Hotbird sind über nur ein Kabel schon zwei Quatro-LNB + Einkabelmatrix erforderlich.

    Antenne innerhalb der Schutzzone der Fassade mit mind. 2 m Distanz unterhalb der Dachkante/Dachrinne und max. 1,5 m Wandabstand sind nicht erdungspflichtig. Antennen auf einer Dachterrasse sind somit im Regelfall erdungspflichtig.

    Nicht erdungspflichtige Antennen für nur eine Wohneinheit sind bedingt vom Potenzialausgleich befreit sofern die Summe der Ableitströme der Endgeräte 3,5 mA(eff) nicht überschreitet. Ein PA ist aber stets sinnvoll, siehe gepinnten Erdungsthread.
     
  7. macci1

    macci1 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2012
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Jetzt wird es ernst...

    Danke für deine Antwort.

    Erdung und PA wir eine Fachfirma machen. Allerdings auch einen Multischalter innen, deswegen die Frage ob es eine Möglichkeit gibt, bei der man weniger Kabel nach innen ziehen muss und an der Qualität nicht gespart wird. Außerdem soll es, wenn möglich meinen Anforderungen (Astra und Hotbird, unabhängig voneinander schauen...) entsprechen.

    Macci1
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Jetzt wird es ernst...

    Unk: Leider gibt es sehr viel mehr Elektrofachkräfte die das machen was sie schon immer gemacht haben als solche die mit den Erdungsnormen nicht auf Kriegsfuß stehen. Schildere besser vorher wie das Konzept ausehen soll.
    Das wird aber so nix, zum Multischalter oder einer Einkabelmatrix sind 8 LNB-Kabel fällig. Mit einem Kabel geht das nur mit einer Einkabelmatrix in wetterfestem Gehäuse an der Antenne.
    Das ist mit Einkabelmatritzen möglich.
     
  9. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jetzt wird es ernst...

    Oder zwei gute Quattro-Kabel nehmen für die zwei Quattro-LNBs bis zum Multischalter, braucht dann 2 Löcher mit etwa 20mm Durchmesser.
    Habe allerdings dafür im Moment keine Empfehlung.
     
  10. macci1

    macci1 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2012
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Jetzt wird es ernst...

    Die Anlage wird anschließend noch abgenommen, also die Erdung wird am Ende passen - abgesehen davon dass ich eigentlich keine Dachterrasse habe sondern 2 Loggien. Leider ist von der unteren kein Empfang möglich.

    Ich bin wirklich Laie und neu auf dem Gebiet der Satschüsseln, aber ich hab mir das so gedacht - bitte um Verbesserungen falls ein Denkfehler vorliegt oder die Qualität nicht ausreichen wird:

    Satschüssel mit 80cm und 2 Quad LNB. Macht insgesamt 8 Kabel. Die kommen in einen DiseqC, der auch außen liegt. Von dem gehen 4 Kabel ins Haus innere (Fassadenloch für 4 Kabel notwendig). Dort 2 zum Wohnzimmer und die anderen 2 in die jeweiligen Zimmer. Sollte das so funktionieren, dann könnte ich überall unabhängig von den anderen Geräten Astra oder Hotbird schauen, im Wohnzimmer auch zeitgleich aufnehmen.

    Macci1