1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt wird auch Windows "mächtig"...

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 15. November 2006.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Jetzt wird auch Windows "mächtig"...

    Jetzt stell dich mal nicht so an.
    Du bist ja auch DBox-Linux-User, und streamst auch über's Netzwerk ... oder nicht?

    Hat dir schon jemals Microsoft deine "Porn.os" vom Rechner gezogen? :D
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Jetzt wird auch Windows "mächtig"...

    Stimmt. [​IMG]

    Trotzdem gefällt mir nicht das MS wieder einen propietären Shell Weg geht. Aber das kann man MS nicht abgewöhnen. ;) :D
     
  3. dvb wolfi

    dvb wolfi Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    90er Schüssel
    VU+ Duo2
    Channels DVR Server (getchannels.com)
    tvheadend
    AppleTV
    AW: Jetzt wird auch Windows "mächtig"...

    LOL schon der Name :eek:
    Das Ding wird sicher nicht mit der guten alten Bash mithalten können :winken:

    Achja für alle, die denken ein Terminal ist überholt und nur was für "Nerds":

    Es gibt ne Menge Aufgaben die sich mit der Konsole schneller und komfortabler erledigen lassen, ein paar Beispiele:

    Man hat sich nen Ordner (z.b. das Desktop) mit Bildchen, Filmen etc vollgemüllt, anstatt nacheinander allet wohin zu schieben und sich dabei nen Tennisarm zu holen, kann man halt mit der bash auch eben einen gepflegten Einzeiler ala "mv -rv *.jpg *.JPG *.jpeg *.png /mein/ordner/für/bildchen && mv -rv *.wmv *.avi *.mpg *.mpeg /mein/ordner/für/filmchen" eintippen und schon ist die Sache gegessen.

    Anderes Beispiel man will ein Programm auf einem Debiansystem installieren:
    Bei Windows würde man anfangen zu googeln, Das Programm dann von einer Seite saugen und letzendlich das Paket installieren. Bei nem Debiansystem wie Ubuntu ein beherztes "sudo apt-get install -yy googleearth" und schon ist Ding kurze Zeit später inkl. Menüeinträge aufm Rechner. Will man gleich mehrere programme installieren sieht das so aus: "sudo apt-get install -yy googleearth firefox mozilla-thunderbird openoffice2".

    Andere Beispiele sind z.b. rekursives Saugen von kompletten Webseiten (wget -r www.digitalfernsehen.de) , ssh, vi und mc. Es ist oft auch einfacher eben ein oder zwei Parameter einem Programm mit aufn Weg zu geben, als sich durch zig Menüs zu klicken.

    Die Shell kann also richtig praktisch sein :winken:
    Sowohl GUI (graphical user interface) als auch CLI (command line interface) haben ihre Berechtigung und sinnvolle Nutzungsmöglichkeiten, ich könnte nicht ohne beides leben.

    Achja: kein einziges M$ Produkt ist hier im Einsatz :D
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Jetzt wird auch Windows "mächtig"...

    War das jetzt ne rehtorische Frage? :D
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jetzt wird auch Windows "mächtig"...

    Könntest du bitte mal erläutern, was du in diesem Zusammenhang mit "proprietär" meinst?
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jetzt wird auch Windows "mächtig"...

    Die Frage brennt mir auch auf der Zunge.
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Jetzt wird auch Windows "mächtig"...

    Na dieser "objektorienterte Ansatz". Anstatt sich an der Linux Bash zu orientieren stampft man wieder was ganz neues aus dem Boden, was natürlich auch nur auf Windooze System läuft mit der "Power Shell". Gibt ja keine Shell die sich seit Jahren bewährt hat, man muss ja wieder alles neuerfinden. :eek:

    Gibts doch alles schon, und funktioniert einwandfrei:

    http://tldp.org/LDP/abs/html/

    Aber Mickeysoft muss ja alles wieder ganz "neu" und toll machen. :D

    Ich hätte es besser gefunden wenn die Windooze Shell auch standardmässig mit Linux Bash Scripten klarkommt. Das wäre mal ein cooles Feature gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2006
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jetzt wird auch Windows "mächtig"...

    Ahja. Also du meinst, sie hätten sich statt dessen eines anderen proprietären Systems bedienen sollen?
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jetzt wird auch Windows "mächtig"...

    du meinst aber nicht mich oder ?! ich bin zwar kein profi, aber hab auch noch mit DOS angefangen. auf meinem ersten PC war zwar auch schon windows (3.11 für workgroups) drauf, aber meistens war ich in dos unterwegs.

    davor hatte ich C64. da gabs zwar GEOS, aber das hab ich kaum benutzt. zum schreiben von texten für die schule hab ich da einen clone von printfox benutzt. und da wurden die texte noch mit formatierungsbefehlen, ähnlich wie in internetforen, eingegeben. das ergebnis konnte man erst danach sehn, aber dann nicht mehr ändern.

    ausserdem hatte ich für den C64 eh keine maus, nur einen joystick und die bedienung von GEOS damit war sehr umständlich. ausserdem war GEOS WRITE sehr langsam. zwar echtdarstellung, aber so lahmar...
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Jetzt wird auch Windows "mächtig"...

    Vieleicht liege ich auch falsch, aber das ist doch schon alles standardisiert!

    IEEE POSIX P1003.2/ISO 9945.2 Shell and Tools standard

    :confused: