1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt will ich mehr wissen

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von huetchen, 17. Juli 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Jetzt will ich mehr wissen

    Das weißt du doch ;)
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jetzt will ich mehr wissen

    Optische Übertragung? Aber nur in deiner Phantasie, oder? :D Das mag vielleicht im Osten so sein, wo sowieso viel Glasfaser verlegt wurde, aber hier bei mir ist das Kabel auf dem Stand der 80er, teilweise nicht mal richtig vergraben. Ich brauch nur eine UHF-Antenne in mein Vorgarten zu stellen, ein Fernseher anschliessen und schon hab ich Kabelfernsehen. :eek:

    Und was in den HÜP gemacht wird ist wirklich als waffenscheinpflichtig, wir waren letztens in einem Häuserblock und sollten eine Kabelanlage in Stand setzen, die ein Elektroinstallateur montiert hat. Da waren 4 Y-Verteiler mit jeweils -12 db Dämfpung kaskadiert, 7mm F-Stecker mit Isolierband auf 5mm Kabel aufgedreht und an der Enddose hat das Messgerät kaum noch Ausschlag gehabt, geschweige denn Bild. Mein Chef ist bald im Viereck getanzt :cool:

    Und wenn ähnlicher Pfusch auch in den Kopfstationen gemacht wurde, wundert mich gar nix mehr.
     
  3. schoko

    schoko Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Jetzt will ich mehr wissen

    BlackWolf wird mir immer sympathischer [​IMG]

    Noch´n Kollege mit Blick für die Realität im maroden Westen.
    Es ist aber trotzdem schön das die Mauer weg ist [​IMG]
    und der Osten ist für sein Glasfaserkabel nicht immer zu beneiden, siehe DSL hähä

    aber jetzt wirds politisch also [​IMG]
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Jetzt will ich mehr wissen

    Ich glaube nicht das die Kopfstellen so aussehen.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jetzt will ich mehr wissen

    Beim analogen Satempfang kommt es wirklich stark, sehr stark auf den Receiver an. Ich hab da schon einige in Gebrauch gehabt, und die Qualitätsunterschiede sind schon heftig.
    Von blassem verrauschtem bis zum knackscharfem Bild ist da alles dabei.
    Ich hab eine Kathrein UFO Aufbereitungsanlage, die setzt 8 Programme analog um, ein Klasse Bild, genauso ein 16 Jahre alter Satreceiver von Nokia.
    Daneben hab ich noch so ein Eurosky Teil, naja die Farben sind halt BonBon mäßig.

    Beim digital TV hat man diese Unterschiede in der Form nicht, vorallem bei RGB Übertragung. Dafür ist dort die Qualität eben grundsätzlich schlecht.
    Kabelanschluss ist ja nichts weiter als eine Sataufbereitung und Verteilnetz.
    Dabei kommt es übrigens immer häufiger vor, dass die digitalen Satsignale analog gewandelt eingespeist werden, was den GAU bedeutet.
    Dazu kommt eben noch die Verstärkung in zig Strecken usw.
    Mit ner ordentlichen Satverteilung würde man da besser fahren.
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jetzt will ich mehr wissen

    Nun Blackwolf, ich hab optische Netze nicht nur in meiner Phantasie aufgebaut :) Praktischerweise lagen die erforderlichen Leitungen auch gleich ganz oben auf Überland-Strommasten. Das hat dann den Vorteil, daß man nix einbuddeln muss. Auf diese Weise war und ist es möglich, ganze Stadtteile bzw. entlegene Ortschaften in guter Qualität zu versorgen. Nebenbei, auch das gesamte Regierungsviertel in Berlin wird optisch versorgt, Ausnahme Kanzleramt, das ist autark versorgt. Daß dies in Deiner Region nicht gemacht wurde/wird, ist ja hierbei kein Maßstab. Und glaub mir, das geht hochqualitativ, wenn man sich Mühe gibt. An letzterem mangelt´s aber nicht selten bei manch einem Netzbetreiber (NE3+4).
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Jetzt will ich mehr wissen


    wenn ich mir bei meinem Onkel z.B das erste und das zdf analog über sat und Kabel angucke.

    und dann nochmal digital. ist das Bild des digitalen das erste und zdf definitiv besser.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jetzt will ich mehr wissen

    Ich hab schon einige Kopfstellen von innen gesehen. Allerdings sind die in den letzten Monaten fast alle abgebaut worden und erneuert worden.
    Die Kopfstellen sind schon sehr sauber aufgebaut, der Mist beginnt erst bei der Verteilung. Ich hab hier einige Original WISI Akten von einer Kopfstelle mit Messberichten ( die haben in den 80ern noch die Kurven von den Messempfängern abfotografiert und eingeklebt :) )
    Man hatte ja die übergeordneten Kopfstellen, da wurden die Satsignale empfangen und dann in AMTV umgesetzt. Da wurde mit 12GHz Richtfunk wieder abgestrahlt, und von untergeordneten Kopfstellen wieder empfangen. Dort wurde das AMTV Paket von 12GHz in den normalen TV Bereich umgesetzt, verstärkt und ins Verteilnetz eingespeist...
     
  9. schoko

    schoko Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Jetzt will ich mehr wissen

    Ausschlag am Messgerät [​IMG]
    schnell zum Arzt damit, Salbe drauf [​IMG]

    Aber mit den kaskadierten Verteilern sei mal froh das überhaupt Verteiler benutzt wurden, zwar mit drangepfuschten F-Steckern aber immerhin, für denLaien auf den ersten Blick [​IMG]

    Das was ich kürzlich gesehen hab schlägt dem Fass den Boden aus.
    Koaxialkabel mit Dosenklemmen zusammengetüddelt , ne,ne,ne und das von nem Radio-und Fernsehfachmann eines namhaften Unternehmens dieser Region mit gut einem dutzend Fillialen ind Nordwestdeutschland. Namen darf ich wohl nicht nennen,aber es waren experten ;) die den Anschluss gemacht haben, jawohl. Aber was sollman tun wenn man keinen vernünftigen Verbinder im Koffer hat.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Jetzt will ich mehr wissen

    Solche sachen können theoretisch aber auch passieren wenn man ne staellitenanlage vom fachmann installieren lässt ;)


    also generell irgendwelchen pfusch.