1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt will ich mehr wissen

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von huetchen, 17. Juli 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Jetzt will ich mehr wissen

    Ich hab es auch gesehen und erkenne keinen unterschied zwischen dvb-c und dvb-s.

    auhc beim analogen sat im vergleich zum analogen Kabel. gegrieselt hat das analoge sat auhc immer ein bisschen. genauso wie es das analoge kabel tut.
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jetzt will ich mehr wissen

    Hast du dir das mal auf einem PC oder hochauflösenden Monitor angesehen?
     
  3. schoko

    schoko Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Jetzt will ich mehr wissen

    Alles eine Frage des Equipments das man nutzt.

    Zu analogen Zeiten habe ich mit einem Pace MSS 1000/500 geschaut, gleichzeitig Kabelanschluss gehabt (was man als Servicetechniker imAntennebau so alles haben muss - nicht wahr Schüsselmann? ), und das Ganze ist etwa 12 Jahre her.
    Der Sat Anschluss war um Klassen besser als Kabelfernsehen,Black Wolf hat da schon recht mit den ganzen n Verstärkern undmiesen Verteilern/Kabelmuffen etc.
    Da kann am Ende nix gutes bei rauskommen.

    Gut wer mit 08/15 Zeuch auf nem ganz billigen Aldi Fernseher schaut wird keinen Unterschied zwischen den beiden Empfangsformen feststellen.

    Faktist, die Kabelkopfstellen der Kabelnetzbetreiber empfangen auch nur ganz handelsübliche Sat Signale, setzen diese um, verstärken und verteilen das Signal.
    Und verstärken heisst nicht unbedingt eine Verbesserung des Signals, vielfach wird da eher verschlimmbessert ;)

    Na und dann geht es nach dem Übergabepunkt ja erst los, was da so teilweise an Murks fabriziert wird ist schon haarsträubend, da sind die Möglichkeiten bei Sat Anschlüssen Fehler zu machen schon etwas geringer.

    Und bei Digital wird es noch schlimmer .....
    Es gibt sogar heute noch sogenannte und selbsternannte Fachbetriebedienicht in der Lage sind ein digitales Signal zu messen und/oder selbst wenn es gemessen werden kann sind einige nicht mal in der Lage die Messergebnisse zu deuten.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Jetzt will ich mehr wissen


    Jup per Beamer. und auhc aufm PC ;)

    Ich persönlihc sehe keinen UNterschied zwischen analogem sat und analogem Kabel. Im Kabel grieselt es zwar manchmal mehr. aber im grunde grieselt es bei beiden.

    und zwischen dvb-c und dvb-s. naja digital ist digital. da sollte es eigentlihc keinen UNterschied geben udn den seh ich auch nicht.
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jetzt will ich mehr wissen

    Also bei mir grisselt beim Analog-Sat es fast überhaupt nicht. Ist halt alles eine Frage welche LNB's, Kabel und Receiver man verwendet.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Jetzt will ich mehr wissen

    Das ist sicherlich richtig.

    Bei meinen Onkel grieselt es im Kabel TV auhc kaum. er verwendet ausdrücklich Markengeräte zum Verstärken etc.


    Aber die Zukunft ist sowieso das digitale Fernsehen. und da ist bis auf die auswahl an sendern die qualität überall gleich "schlecht" ;).

    außer bei dvb-t da ist es schlechter als schlecht ;)
     
  7. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jetzt will ich mehr wissen

    Ne. Die Kompressionsmethode ist zwar die selbe (MPEG-2), aber bei unterschiedlichen Bitraten gibt es deutliche Unterschiede. Gut, die Bitraten bei DVB-S und DVB-C unterscheiden sich kaum, oder oft wohl auch gar nicht, so dass du keinen Unterschied sehen kannst weil es einfach kaum einen gibt. Bei DVB-T kannst du's schon eher sehen, und das ist auch digital. . .oder in die andere Richtung liefert die DVD (meistens jedenfalls) ein deutlich besseres Bild. . und ist auch digital. Da gibt's schon Unterschiede ;)

    Wenn du zwischen analog Sat und analog Kabel keinen Unterschied siehst, dann hast du wohl nen guten Kabelanschluss. Ich kann den Unterschied deutlich sehen, und dazu muss ich mir das nicht erst auf dem TFT anschauen, das seh ich schon auf dem normalen Röhren TV.

    The Geek
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Jetzt will ich mehr wissen

    Ich kann nur so sprechen.

    Früher ind er alten wohnung hatte ich nur sat. dort hat es auf dem pc gegrieselt.

    Im Kabel was ich jetzt habe grieselt es genauso.

    Bei meinen Onkel ist es wieder anders herum da grieselt es bei beiden so gut wie nie.


    DVB-T sehe ich nicht als alternative an. dvb-t ist digitaler ********* mehr nicht.
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jetzt will ich mehr wissen

    Kabel grisselt immer, egal wie gut es ist. Ganz einfach weil ein Signal über Kilometer wieder und wieder verstärkt wird, und JEDER Verstärker erhöht den Rauschpegel.

    Naja, diese Aussage bezeichne ich mal als relativ, denn über große Distanzen wird ja mittlerweile optisch übertragen. Verluste bei dieser Übertragungsform halten sich in echten Grenzen, wie schoko ja sicher bestätigen kann. Aber richtig ist auf jeden Fall, daß man es nicht selten als katastrophal bezeichnen kann, was da hinterm ÜP zusammengeplant und installiert wird.
     
  10. tabalugaa

    tabalugaa Neuling

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Jetzt will ich mehr wissen

    Hilfe, wie erstellt man hier neue Beiträge?:winken: