1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt spinnen die Total !!! ( Fussball )

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von s.weber-online, 17. Februar 2002.

  1. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    Anzeige
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von t_durden]
    (...)
    Und noch einmal: natürlich war das Spiel live. Es wurde live aufgezeichnet, kommetiert und ohne Bearbeitung ausgestrahlt. Wo ist das Problem? Wenn du damit nicht leben kannst schön für dich, mich stört das nicht da es sprachlich korrekt ist und keine Flaschaussage ist. Das das nicht für Premiere spricht dies so zu handhaben ist eine andere Sache, aber es ist korrekt ob du das wahr haben willst oder nicht.</strong><hr></blockquote>

    Tach !

    Das ist ja eine interessante Aussage. Weiter oben sagst du "Im englischen können übrigens Wörter mehrere Bedeutungen haben, nur so als Info." und hier im letzten Teil ist DEINE (und die von Premiere) Auslegung richtig. So kannst du das ja wohl nicht sagen. Die Aussage ist genauso richtig wie die Aussage "Das Spiel war nicht live". Oder, falls dir das nicht passt, dann ist deine Aussage falsch. Was nun ?

    MfG

    n0NAMe
     
  2. Hannover1980

    Hannover1980 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2002
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr> ...das ich zweisprachig aufgewachsen bin, einen Teil meines Lebens in den USA verbracht habe...<hr></blockquote>

    Eben das ist dein Problem. Denn während deiner Zeit in den USA hast du ja anscheinend jegliches Gefühl für die deutsche Sprache verloren. Denn sonst würdest du langsam kapieren, was wir dir hier seit TAGEN zu erklären versuchen. Aber du hast nichts besseres zu tun als ausfallend zu werden. Ganz schön arm. Das war jetzt definitiv auch der letzte Beitrag von meiner Seite zu diesem Thema.

    Tschau

    [ 18. Februar 2002: Beitrag editiert von: Hannover1980 ]</p>
     
  3. Raiders2k1

    Raiders2k1 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2001
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von t_durden]Und noch einmal: natürlich war das Spiel live. Es wurde live aufgezeichnet, kommetiert und ohne Bearbeitung ausgestrahlt. Wo ist das Problem? Wenn du damit nicht leben kannst schön für dich, mich stört das nicht da es sprachlich korrekt ist und keine Flaschaussage ist. Das das nicht für Premiere spricht dies so zu handhaben ist eine andere Sache, aber es ist korrekt ob du das wahr haben willst oder nicht.</strong><hr></blockquote>

    Nabend zusammen,

    Das Spiel war ebend nicht live. Mal abgesehen von der direkten sprachlichen Übersetzung, die es schon alleine fragwürdig macht, dies in diesem Sinne zu überersetzten kommt es auf etwas ganz anderes an:

    Nämlich wie ein Wort im allgemeinen Sprachgebrauch benutzt wird. Und hier wird live so interpretiert, wie es hier auch ca. 98% auslegen. PW kann das für sich gebrauchen wie es will, es würde in jedem Rechtsstreit den kürzeren ziehen.

    Wenn man Deiner Auffassung folgt, könnte PW die WM komplett aus der Konserve zeigen, sie werben ja nur mit "live". Sollte das passieren, kannst Du Dein Hab und Gut darauf verwetten, dass PW jegliche etwaige gerichtliche Auseinandersetzungen mit Kunden verlieren würde, die Ihren Beitrag zurück fordern wollen. Denn das ist eine Falschaussage.

    Übrigens habe ich auch mehrere Jahre in den USA gelebt, und tape delay IST die gewöhnliche Bezeichnung für zeitversetzte Ausstrahlung z.B. von Sportereignissen.
     
  4. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    HI,

    @t_durden:

    Was soll den das jetzte? Hab ich dich persönlich angegriffen? Ich denke nicht! Ich hab nicht mit guten Beiträgen geglänzt? Was ist das hier, ein Wettbewerb?
    Das du mehrere Sprachen beherrscht freut mich für dich.
    Zu der Nationalität möchte ich dir nur sagen, dass ich auch deutsch amerikaner bin mit Herkunft Florida/USA, nur macht mich das jetzt zu einem besseren Beiträgeschreiber?
    Natürlich weiss ich das einige Wörter im amerikanisch/englischen mehrere Bedeutungen haben.
    Aber wie du ja sicher als toller USA Kenner weisst, weisst du auch das der Sprachgebrauch jedes dieser Wörter auf die Situation bezogen so verstanden wird, wie es auch gedacht ist.
    Ich könnte live auch in einem Satz verwenden, der nicht das geringste mit Live Television zu tuen hat.
    Wenn ich also sage: "I live in the USA" heisst das bestimmt nicht: Ich habe mal in den USA gelebt bin aber jetzt umgezogen, sondern es heisst schlciht weg: Ich lebe in den Vereinigten Staaten.
    Wenn du deinen grössten Teil in den USA verbracht hast, müsstest du doch auch wissen für was das Wort "Live" in Bezug auf Fernseh bedeutet, oder hast du schon mal bei Fox, CBS, ABC, NBC etc. eien Sendung gesehen die ein Live neber unter oder über dem Logo stehen hatte, wo die Sendung aufgezeichnet war?
    Du als so toller Typ, der viel Zeit in den USA verbracht hat, sollte doch wohl dann wissen das Live in Zusammenhang mit Fernseh/Übertragungen bedeutet das das Ereignis im Moment statt findet und übertragen wird.
    Du vergleichst Äpfel mit Birnen, frische mal ein bisschen deine Englischkenntnisse auf und mach mich nicht noch einmal so von der Seite an, wenn ich dich nicht persönlich angegriffen habe.

    Thanx.


    Grüsse,

    CableDX
     
  5. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    jungs, wer hier ernsthaft meint, dass im premiere-sendegebiet irgendjemand auch nur annähernd glauben könnte, dass eine "live"-übertragung nicht just in dem augenblick der ausstrahlung tatsächlich stattfindet, sollte auswandern in abgelege gegenden auf diesem planeten, in denen dieses evt. so gehandhabt werden könnte. in deutschland ist dies jedenfalls nicht der fall! ein spiel in kompletter länge, welches zeitversetzt ausgestrahlt wird, ist und bleibt eine aufzeichnung oder wird mitunter auf eurosport auch als "re-live" bezeichnet. oder hat hier irgendjemand außer im premiere-magazin schonmal das wort "live" gelesen, wenn es sich um keine unmittelbar zeitgleiche übertragung handelte, beispielsweise am montag morgen zur wiederholung von "wetten dass..."? ich denke nicht!

    [ 19. Februar 2002: Beitrag editiert von: strunz77 ]</p>
     
  6. TylerKint

    TylerKint Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Vollkommen richtig, man sollte schon fair behandelt werden. Der allgemeine Sprachgebrauch versteht unter "Live" eben eine Direktübertragung. Premiere hätte Anfang Februar ja sonst den Superbowl doch LIVE zeigen können, indem sie einfach eine LIVE-Aufzeichnung von 1978 gezeigt hätten.

    Außerdem ist das Argument mit den Konzert-DVD's etc. nicht wirklich schlagkräftig.
    "Live in concert" meint einfach nur, dass der Sänger vor einem Konzertpublikum seine Performance zeigt, "Live gesungen" bezieht sich auch nicht auf die Übertragung sondern die Performance - so ist Eric Clapton bei MTV-Unplugged natürlich "Live in Concert" und er singt "LIVE" - eine Übertragung davon nächsten Monat in Premiere wäre dennoch nicht "Live".
     
  7. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    achso, kann mir der schlaue herr durden nochmal erläutern, wie man ein spiel nicht "live" aufzeichnen kann? wenn man die kameras nicht "live" während des spiels laufen lassen würde, sondern zeitversetzt, würde man viel grünen rasen auf dem tape haben, aber nicht das spiel, welches in dem moment, in dem es stattfindet, "live" erlebbar ist.

    kurz: nach der definition von tyler d. könnte man jede aufzeichnung als "live" bezeichnen, da jemand "live" vor der kamera stand. übrigens, wer es noch nicht wusste, auch schauspieler verrichten "live" vor der kamera ihren dienst, wenn ein film gedreht wird.

    "live" hat auch nichts mit der kompletten übertragung eines ereignisses zu tun, schließlich wird bei olympia auch "live" überall mal kurz reingeschaltet.

    und wenn der letzte absatz gültigkeit besitzt, was zweifelsohne der fall ist, müsste laut tyler_durdens definition von "live" auch "ran" die bundesliga "live" übertragen, da in ausschnitten ein "live-aufgezeichnetes" spiel gezeigt wird, welches nicht nachträglich behandelt wurde, wie es bei filmen der fall ist. oder meint hier jemand, dass zeitlupen oder andere kameraperspektiven eine nachträgliche behandlung eines "live-ereignisses" darstellen? dann jedenfalls gäbe es im sport überhaupt keine "live-übertragungen" im eigentlichen sinne, da diese im normalfall alle paar sekunden durch zeitlupensequenzen unterbrochen werden.

    erkennt jetzt auch der letzte, dass "live" im sinne von "zeitversetzt" schwachsinn ist?

    [ 19. Februar 2002: Beitrag editiert von: strunz77 ]</p>
     
  8. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Prima Diskussion!
    Endlich beweisen wieder mal einige, wie man auch dann seine Meinung mit Krallen und Zähnen verteidigen muss, wenn sie falsch ist! Die Hauptsache man zeigt den anderen,
    a) wie klug man doch selber ist und
    b) wie unwichtig die Argumente eines anderen sind, den man ja eh für ein bisschen unterbemittelt hält!

    Ich hätte nie geglaubt, dass es einen Zweifel daran geben kann, dass LIVE eine Direktübertragung beschreibt, aber jetzt bin ich klüger!

    Wie sang schon OPUS in meiner Jugend: LIVE IS LIVE !!!
    Tja, so ist das eben, man lernt im Leben niemals aus! [​IMG] [​IMG]
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    @ wilfried
    war der Titel nicht Life is Live [​IMG]

    Aber eigentlich möchte ich auch mal mit dem Märchen aufräumen ich wäre PW-Mitarbeiter.
    Denn es hat schon immer angekündigte Live Übertragungen gegeben, die nicht stattfanden.
    Anderes Beispiel dazu ist z.B., das letzte oder vorletzte Woche am Samstag ein Spiel der PremierLegue gezeigt werden sollte. Stand bis Freitag abend im Videotext. Und gezeigt wurde ein Spiel am Sonntag. Allerdings Live.
    Mein erstes Posting kann allerdings so stehen bleiben, denn es hat sich bis jetzt immer noch keiner beklagt, dass WWF doch live gezeigt wurde.
    Allerdings muss ich jetzt den meisten hier doch recht geben dass es eine Frechheit ist für eine angebliche Live Berichterstattung Werbung zu machen, die sich im Nachhinein als Aufzeichnung herausstellt.
    Allerdings die Aussage einer Studentischen Aushilfskraft im PW-CallCenter so auf die Waagschale zu schmeißen, tut ja auch nicht Not.
     
  10. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von baer]@ wilfried
    war der Titel nicht Life is Live [​IMG]
    </strong><hr></blockquote>

    War mir auch so! Aber weil ich nicht genau wusste, wo das "F" stand (ist lange her!) - habe ich bei den Österreichern mal nachgeschaut, was auf der CD steht, und - siehe oben! [​IMG] [​IMG]