1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Oktober 2013.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Das einzige was ich bei Panasonic nicht verstanden habe das die Werkseinstellungen so unnatürlich :eek: Quitschbunt sind,
    wie können die Standardeinstellung so schleht vorsehen :eek: wo beim Fernsehgerät und auch auf den Menüs auf qualität geachtet wurde :confused:

    :winken:

    frankkl
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Verwechselt du da nicht Panasonic mit Samsung? Zumindest mir sind vorallem die als Quietschbunt in Erinnerung...
     
  3. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Ich habe keinen 2000 Euro TV ;-)

    Die meisten gehen auch zu Aldi, Lidl und co... und...?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2013
  4. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Nein, aber die Monitore und Kameras die beim Dreh und Schnitt verwendet werden sind kalibriert und darauf sieht es dann so aus wie der Regisseur Producer, etc die Farben, Kontrast gerne hätten. Ist dir mal aufgefallen das es bei einigen Filmen aufBluray eine Art Rauschen/Griesel gibt? sowas ist gewollt, genau wie verschieden andere Effekte.(ist jetzt ein Beispiel für gewollte Bildanpassung) damit man später auch genau das sieht was die Filmemacher haben wollten gibt es Standards für Farbraum, Gamma etc.

    das Plasmas die von Natur aus und ihrer Technik diese Farbräume besser darstellen können ist nun mal so. das das ein billig TV eher schlecht kann weil man meist zu wenig einstellen kann um die serienstreuung auszugleichen ist auch Fakt.

    von daher kann man schon definieren wie ein Bild aussehen sollte und wie eben nicht. Da sind Plasmas einfach weiter an der Realität von Haus aus als LCDs.

    wenn ich im Bekannten und Familenkreis teilweise sehe wie dort Fernseher eingestellt sind braucht mir keiner was von schönen Bildern erzählen. Kontrast bei 100% und Hintergrundbeleuchtung bei 100% in einem abgedunkeltem Raum, da brennen einem die Augen weg.


    Ich denke schon das man das festlegen kann. Klar legt jeder andere Prioritäten, aber ein Fernseher sollte ein gutes und vor allem realitätsnahes Bild werfen. legt man da keine. Wert drauf, brauche ich gar nicht weiterreden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2013
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Nein mein Samsung LE32R32B aus den Jahr 2007 war besser von den Werkseinstellungen wie mein neuer PanasonicTX-L42B6E,
    bei meinen Panasonic ist das schöne das die Einstellungen sehr einfach vom Menü übersichtich und unfangreich snd.

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2013
  6. zyz

    zyz Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    4.978
    Zustimmungen:
    2.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Willst du mir vorschreiben, was ich zu kaufen habe? Ich will das beste Bild, Punkt. Und das bekomme ich bei den Billig-LCDs nicht - außer man steht auf Clouding, misese Ausleuchtung, graublaues Schwarz, Bonbonfarben und Blickwinkelabhängigkeit.
     
  7. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    du versteifst dich auf diese Porsche Nummer. Die Aussage vom User war aber, dass man beim LCD wesentlich tiefer in die Tasche greifen muss um ein ähnlich gutes Bild zu erhalten.

    Da ja scheinbar hier so gerne der Auto Vergleich genommen wird... Für 50.000€ bekämst du bei einem LCD einen guten BMW M3, quadratisch, praktisch gut, aber für 50.000€ bei Plasma einen Porsche 911 GT2. Welcher bietet die besseren Fahrleistungen? Der Vergleich ist deshalb ganz nett, da dann ja meistens das Hauptargument der Plasma Gegner ist, dass der GT2 dann einen um 2Liter höheren Verbrauch hat. Das dieser aber im Verhältnis bei der Anschaffung deutlich günstiger war wird dann gerne unter den Teppich gekehrt. Und dass man nen Plasma davon etliche Jahre betreiben könnte wird genauso ignoriert. Wenn es dann hart auf hart kommt wird der Joker gezogen, da der 911 natürlich einen ganz furchtbaren Kofferraum hat. Eben... weil er ein Spezialgebiet hat. Und das ist nunmal beim Plasma genauso.

    Ich kann absolut nachvollziehen wenn jemand wenig Geld für einen TV ausgeben will. 500-700€ sind ja auch nicht wenig. Und das es auch einige Szenarien gibt bei denen ein LCD deutlich effektiver ist, auch ökologisch. Aber bitte tut uns Plasma Besitzern doch einen Gefallen. Hört doch einfach auf uns ständig bekehren und belehren zu müssen. Ich brauche das wirklich nicht. Ich bin ständig umgeben von LCDs und kann mir daher ein ganz gutes Bild (im wahrsten Sinne) machen wie weit da der Stand ist. Aber ich habe auch jeden Tag einen Plasma zuhause stehen bei dem ich genau das sehe, was ich von einem guten Bild erwarte. Und umgekehrt gibt es eine Vielzahl von Menschen die meinen genau zu wissen dass ein Plasma altmodisch oder schlecht ist ohne jemals wirklich einen modernen Plasma gesehen zu haben. Sry, aber das ist für mich keine Diskussionsgrundlage.

    Wenn jemand sagt ihn stört das Flimmern oder 3D Shutter Technik...alles gut, da kann ich nur sagen..schade drum, aber die Kritik ist dann berechtigt. Aber diese ganze Diskussion über Bildqualität kann man sich einfach sparen.

    Aber was rege ich mich auf...der Spuk ist ja ohnehin bald vorbei. Ich kann mir beruhigt auf die Schulter klopfen und mir sagen...du hast das beste getan um Stand 2013 die beste Bildqualität zu einem akzeptablen Preis zu bekommen. Wenn andere meinen LCD wäre die Perfektion...bitte... dann wundert es mich allerdings dass immer so ein Staunen durch die Reihen geht, wenn man solche Leute dann mal mit einem OLED Tablet konfrontiert. Denn während man als Plasma Besitzer denkt...jo, der Schwarzwert ist noch etwas tiefer als bei mir, aber nicht die Welt staunen die meisten wenn sie erstmal richtiges schwarz sehen.
     
  8. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    @Frankenheimer tolles Fazit.

    Als Ergänzung für die Plasma Nörgler, der beste LCd der in den letzten Jahren gebaut wurde war der Sony 65HX925 - Was das Bild angeht. - Hier gab es leider massive Streuungen, aber wenn ich mir das Bild anschaue und sehe was eine günstigerer Plasma 2011 geleistet hat, sorry da fiel mir die Wahl nicht schwer. (Sony zwischen 4T und 5T €. Panasonic 65VT30 3100 € inkl. Lieferung und Wandmontage durch einen Fachbetrieb)

    Aktuell kommt wohl in 65" nur der KD65X900 oder der KDL-65W855A in betracht als Alternative zum VT60 die aber beide weit über 3t € liegen ohne Wandmontage versteht sich ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2013
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.598
    Zustimmungen:
    8.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Der i30 sieht ja wohl eher dem BMW1er ähnlich als nem Golf.
    Die Kofferraum-Klappe ist genauso designt wie der 1er BMW.

    OK, ich werd mich bemühen ;).

    Man gewöhnt sich aber an alles.
    Als ich bei meinem LCD die Energiespareinstellung erhöht habe, kam mir das Bild auch zunächst etwas dunkel vor. Aber schon zwei Tage später hatten sich meine Augen daran gewöhnt und es stört mich nicht mehr.
     
  10. zyz

    zyz Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    4.978
    Zustimmungen:
    2.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Jetzt offiziell: Panasonic stellt Plasma-Produktion ein

    Wie, ich dachte die Plasmas wären den LCD-Freaks hier zu dunkel und man könnte mit denen unmöglich bei Tageslicht fernsehen? :rolleyes: