1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lofta1964, 19. April 2007.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    ich habs schon 1000x geschrieben : der übertragungsweg ist egal ! du nutzt die zuverfügungstellung der programme von astra und wenn astra dafür eine gegenleistung vom zuschauer haben will, dann können sie das tun. die sender, die eventuell nicht verschlüsseln wollen, können dann ja mehr zahlen an astra (was wohl so kommen wird) oder auf einen anderen sat wechseln, z.b. eutelsat hotbird, der hierzulande ja auch gut zu empfangen ist.

    nur weil es über die luft übertragen wird, heisst das noch lange nicht, daß es dann frei für jedermann zugänglich sein muss. das kann man dem sat-betreiber nicht vorschreiben. und das wird wahrscheinlich auch niemand tun. mit welcher begründung ? etwa grundversorgung ? nein ! die bleibt ja bestehn ! die öffis verschlüsseln ja nicht...und die privaten stellen keine grundversorgung dar. das sind wirtschafts-unternehmen, die geld verdienen wollen...niemand hat ein gottgegebenes anrecht darauf, diese sender umsonst sehn können zu müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2007
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    zwingen nicht direkt...nur indirekt, wenn du weiterhin die sender sehn willst, die dann verschlüsseln.
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    Das stimmt nur dann, wenn alle für den Geschäftsbetrieb einer Unternehmung verbindlichen Rechtsvorschriften eingehalten werden. Anderenfalls wird die Unternehmung gar nicht erst gestattet bzw. im Gegenzug abgemahnt und untersagt. Genau dazu ist u.a. das Bundeskartellamt berechtigt, wenn es keine anderen Wege sähe. Im Umkehrschluß bedeutet dies, daß nicht jede Geschäftsidee/jedes Geschäftsmodell genehmigungsfähig und praktikabel sein muß.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    astra ist ja nichtmal ein deutsches unternehmen. astra wird von den deutschen sendern doch nur aus gewöhnung genutzt. er war früher günstig und gut zu empfangen (im gegensatz zu kopernikus) und die leute haben sich dran gewöhnt, ihre schüssel da drauf gerichtet zu haben.
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    Damit hast Du unzweifelhaft recht, es ändert aber nichts daran, daß der Rundfunkbetrieb in Deutschland eindeutigen Regulierungen unterliegt, u.a. auch dem Wettbewerbsrecht. An verbindliche Rechtsvorschriften haben sich auch Programmveranstalter und Plattformbetreiber zu halten, anderenfalls laufen sie Gefahr ihre Unternehmung verboten zu bekommen (Die Fa. entavio ist in DE ansässig). Bevor dies passiert, haben arena+Premiere als deutlich nachvollziehbares Beispiel selbst die Notbremse gezogen. Immerhin gibt es auch diese Möglichkeit für sie. Legen sie ein unbedenkliches Geschäftsmodell vor, wird sie niemand an der Geschäftsausführung hindern.
    Man kann davon ausgehen, daß auch im Falle entavio/Premiere eine ganz ähnlich kritische Prüfung auf der Agenda des Bundeskartellamtes steht.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    wenn man danach geht, dann müsste ja mindestens einem der zwei grossen privaten sendergruppen untersagt werden, auf astra zu senden, weil dadurch eutelsat benachteiligt wird. ;)
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    Es geht für das Bundeskartellamt weniger darum, über welches Satellitensystem welches Programm ausgestrahlt wird. Es geht vorrangig darum zu prüfen, ob und in welcher Form es mittels eines ausgewählten Geschäftsmodells möglich ist/wäre, den am Markt geforderten Wettbewerb zwischen den Konkurrenten beispielsweise zum Zwecke der Monopolisierung auszuhebeln/zu umgehen. Für das Beispiel arena/Premiere habe ich Dir das ja nachvollziehbar erklärt. Die Protagonisten sehen das offenbar ganz ähnlich. Für das Geschäftsmodell entavio/Premiere besteht diese Gefahr ganz offensichtlich auch, mit ziemlicher Sicherheit wird es Prüfungen in mehrfacher Hinsicht gegenüberstehen. Solange diese nicht erfolgreich durchlaufen sind, wird es keinen dauerhaften Entavio-Regelbetrieb geben.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    naja...verschlüsselt wird so oder so. vielleicht ziehn die beiden sendergruppen auch alleine ihr ding durch. das wäre aber evnt. zum nachteil des kunden, sofern versch. codierungsformen genutzt werden.
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    Weil die beiden großen privaten, marktdominanten Sendergruppen unterschiedliche Plattformen benutzen müssten, die getrennt sein müssten und weil somit die Möglichkeit von Inkompatibilitäten bestünde, die einen markanten Zuschauerschwund zur Folge haben könnten - aus genau diesem Grunde gibt es eine Grundverschlüsselung der frei empfangbar lizensierten Programme via Astra nicht. Das weiß auch das Kartellamt, es ist ihm genauso wie den Zuschauern aber völlig egal. Es bleibt beim Status Quo der Wettbewerb zwischen den Gruppen erhalten, das ist der Punkt.
    Das Modell, die eine Sendergruppe über Entavio, die andere Sendergruppe über die Premiere-Plattform grundzuverschlüsseln, um dann zu einem späteren Zeitpunkt beide Plattformen zu vereinigen, gerade ein solches Modell muß erstmal einer Prüfung durch das Kartellamt standhalten. Momentan sind wir davon noch ein gutes Stück entfernt.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    LHB: Wenn RTL, Sat1, Pro7, etc sich inhaltlich nicht einschneidend verbessern, wird sie niemand abonnieren wollen.