1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt neu in „Mein Premiere“ Infos über den Karten Tausch.

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ibico, 27. Juni 2003.

  1. Norbert

    Norbert Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo,
    als ich den Artikel schrieb, war die CA-ID 1801 auf allen PREMIERE Sendern zu sehen, neben den 3 alten die schon immer zu sehen waren, mit dem Beta 2. Mal sehen obs heut Abend auch noch so ist.

    mfg Norbert
    --------------
    Digital-TV Infobase
     
  2. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das kommt drauf an, worauf du guckst. Ist es die CAT, erscheint ca_id 1801 auf allen sendern, da die CAT für den gesamten transponder gilt. Heisst aber noch lange nicht, dass damit verschlüsselt wird. Was das betrifft, ist so wie @Patrick sagt.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei den CA-Infos unter DVB2000 steht die seit gestern auch da.

    Erst kommen die 3 alten wo dann auch BETA Technik und dann die neue 1801F001.

    Die Cat ist irgendwas mit 094x
     
  4. Norbert

    Norbert Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    @sderrick
    Hallo,
    also ich würde meinen, das gestern das ganze Netzwerk von BetaDigital (ausser Pro7Sat1Media) so mit 1801 angezeigt wurde, nicht nur ein Transponder. Allerdings kann ich nicht genau sagen, wonach der Beta 2 sich so richtet bei der Anzeige der ganzen CA-ID's.

    mfg Norbert
    --------------
    Digital-TV Infobase

    <small>[ 02. Juli 2003, 14:07: Beitrag editiert von: Norbert ]</small>
     
  5. Andre012

    Andre012 Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Am 21.Oktober 2003 fällt der Schalter,da ist der Bildschirm Dunkel bei allen Schwarzsehern,wurde ja auch zeit.
     
  6. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Könntest du bitte mal noch die Uhrzeit posten?? breites_ winken
     
  7. Andre012

    Andre012 Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Leider nicht.
     
  8. R@lf

    R@lf Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo Gemeinde l&auml;c

    kann ich mit der "alten" Smartcard nachher noch was anfangen - z.B. für meinen Zweitreceiver ohne extra Abo (um z.B. nicht verschlüsseltes zu sehen)?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.038
    Zustimmungen:
    31.903
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ausser die D-Box1 mit BN Soft braucht kein Digireceiver eine Karte für den Betrieb von FTA Sendern.
    Bei der D-Box1: ja.
    Gruß Gorcon
     
  10. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Es sollte jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass die D-BOX II mit älteren Softwareversionen sehrwohl eine Smartcard benötigen, um den Startassistenten auszuführen.
    Es sind doch noch viele, die ihre Software nicht aktualisiert haben.
    Vielleicht könnte das einer präziser darstellen, ab welcher Version das oben gesagte nicht mehr zutrifft!