1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt kommt Bewegung in den Markt...

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von a.spengler, 24. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Jetzt kommt Bewegung in den Markt...

    Also mit der kurzfristigen Prognose habe ich ja wohl voll ins schwarze getroffen. Bei der mittelfristigen Prognose können wir uns gerne in 12 Monaten wiedersprechen. ;)
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Jetzt kommt Bewegung in den Markt...

    Nur mit dem Unterschied, das es nicht an der Nachfrage sondern an der Verfügbarkeit scheitert... die Vertriebsdatenbank ist noch nicht auf Vordermann und es kann kaum ein Bruchteil bedient werden, trotz technischer Verfügbarkeit. Sollte T-Home jetzt über ADSL2+ in einer abgespeckten Version (ohne HDTV?) und zu einem Preis von 10 Euro kommen, dürften auch kurzfristig die Kundenzahlen fast explodieren, wenn man bedenkt, dass es trotz der geringen Verfügbarkeit auf schon für 25k Anschlüsse gereicht hat.
     
  3. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Jetzt kommt Bewegung in den Markt...


    denke ich auch, das schon viele T-Home Abonieren via ADSL2+ werden. Aber man muss auch schauen was da von Arcor kommt, wenn dort auch die BuLi mit Arena dabei ist wie bei Vodafone , dann könnte es eng werden ;) .

    Wobei die BuLi eigentlich nur Nebensache ist bei IPTV
     
  4. Marcel1979

    Marcel1979 Guest

    AW: Jetzt kommt Bewegung in den Markt...

    Hi zusammen,

    sehr schön, dass sich endlich was tut. Dann kann ich bald auf den dämlichen Kabelanschluss verzichten :D
    Weiss jemand eigentlich was näheres zu O2 IPTV? Die wollen laut diversen Meldungen im Netz ja auch mitte diesen Jahres IPTV anbieten. In einigen Ländern läuft das Angebot auch schon unter dem Namen O2TV. Zum Beispiel hier
    Da ich hoffentlich bald DSL von denen habe, wäre es ja sinnvoll :)

    Gruß

    Marcel
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Jetzt kommt Bewegung in den Markt...

    Zur Cebit soll es mehr Infos zum IPTV-Angebot von O2 geben. Es wurde auch mal gesagt: das zur Cebit IPTV bei O2 starten soll
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jetzt kommt Bewegung in den Markt...

    Schaun mer mal. Viele Kabelkunden zahlen ihre Gebühren über die Nebenkosten. Da ist aussteigen garnicht möglich, ausser er kündigt die Wohnung :D. Und ich glaube kaum, dass wegen dem tollen T-Home jemand Kabel + T-Home doppelt zahlt oder sich ne neue Wohnung sucht.

    Und wer bei KDG & Konsorten bereits einen Triple Play Vertrag hat, wird den wohl auch nicht extra kündigen. Ebenso wird kaum einer von DVB-T zurückkommen. Wer schon freiwillig auf dutzende Kanäle im Kabel zugunsten des günstigeren DVB-T verzichtet, wird wohl kaum sich teuer DSL + T-Home zulegen.

    Insofern sehe ich den "explosiven" Zahlen noch eher skeptisch entgegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2007
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Jetzt kommt Bewegung in den Markt...

    Genau meine Meinung. Mann darf einfach nicht vergessen das viele längerfristig an Kabelanbieter oder Telefonanbieter gebunden sind und nicht einfach so von heute auf morgen zu T-Home und den ganzen T Bundelangeboten wechseln können. Das dauert alles seine Zeit.

    Zumal mir Redundanz lieber ist als alles von Telefon über Internet bis hinzu TV von einem Anbieter zu beziehen. Wenn da mal was klemmt kann ich weder telefonieren, surfen noch fernsehen. Ne dann lieber für alles verschiedene Anbieter. ;)
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Jetzt kommt Bewegung in den Markt...

    Viele sind nicht alle, die Kabel"zwangsgebühren" gibt es auch seltener als hier viele annehmen. Ich hatte noch in keiner Wohnung Kabel als Teil der Nebenkosten sondern musste Kabel immer extra anmelden. Wenn man aus den Städten herausgeht wird die NK-Regelung sogar noch seltener und bei Einfamilienhäusern gibt es das erst recht nicht. Bei der Einführung von T-Home über ADSL2+ geht es ja gerade darum, die Reichweite des Produkts zu erhöhen.

    Weiterhin wird es diesen Kabelzwang nicht mehr lange geben, da kannst du sicher sein. Das hatten wir hier schon mehrfach besprochen. Und wie gesagt: wenn es die T-Com schafft innerhalb von 12 Wochen in gerade mal 10 Städten 25.000 Kunden zu schalten (Nachfrage liegt wohl eher schon bei 100k und es wären schon deutlich mehr Kunden, wenn die lieben Bonner endlich ihre VertriebsIT in den Griff kriegen würden), was denkst du, was passiert, wenn man T-Home in 750 weitere Städten und noch dazu kleineren Städten mit überwiegend Eigenheimen anbietet?
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jetzt kommt Bewegung in den Markt...

    Aber auch nur, weil die Konkurrenz auf ADSL2+ IPTV schaltet und man auch da nicht doof dastehen will. Eine weitere Pleite kann Obermann als Antrittsgeschenk nicht brauchen. Ohne ARCOR und Hansenet würde heute T-HOME immer noch VDSL exklusiv sein. Mit Nächstenliebe hat die Ausweitung auf ADSL2+ meines Erachtens nichts zu tun, sondern dem sich beugen der Konkurrenz, bevor noch mehr Kunden "tschüss" sagen. Das ist nichtmal negativ gemeint, immerhin ist man dahingehend beweglich geworden.
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Jetzt kommt Bewegung in den Markt...

    Obermann scheint die Sache ja wirklich angehen zu wollen:

    Ich hoffe Obermann zieht die richtigen Konsequenzen. Nun lesen wir mal:

    Typisch Manager, das erste was er machen will ist die Löhne der Mitarbeiter zu senken! Klaro, schlechter bezahlte Mitarbeiter sind ja noch motivierter. Gehts hier also nur um Lohnsenkungen oder was? :eek: :rolleyes:

    Naja bin gespannt wie sich "T-Service" entwickelt.

    Quelle:
    http://www.satundkabel.de/modules.p...article&sid=14919&mode=thread&order=0&thold=0
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.