1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt erwischt es (endlich) auch die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Cornelia, 11. November 2003.

  1. Elmo

    Elmo Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    </strong>


    Was bist Du denn für einer? Kannst Du dich nicht mal wie ein normal gebildeter Mensch vernünftig über ein Thema unterhalten? Hast Du keine Argumente? Nur Beleidigungen?

    Solange Da keine Entschuldigung kommt, hast Du dich in meinen Augen ganz klar als ernstzunehmender Diskussionspartner disqualifiziert und ich werde auch nicht weiter auf irgendwelche Beiträge von Dir eingehen.


    Einfach mit Beleidigungen um sich werfen untermauert nicht gerade den eigenen Standpunkt, sondern bewirkt eher das Gegenteil.

    <small>[ 11. November 2003, 13:52: Beitrag editiert von: Elmo ]</small>
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Du nennst es Geschwätz, ich nenne es Punkte, über die diskutiert werden kann und auch sollte, da ja nichts von den örA kommt, ausser noch mehr Gebühren zu verlangen. Die Ministerpräsidenten mischen sich auch nicht in den örA ein, sondern dürfen ganz einfach die Grundlagen mit Hilfe des Rundfunkstaatsvertrages setzen. Bis auf die arte/3sat-Sache finde ich den Vorschlag sogar relativ gelungen, wobei ich denke, dass es in diesen Punkt mit Sicherheit eine gewisse Kompromissbereitschaft geben könnte.
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ... es gibt ja keine wichtigeren Probleme, aber bitte.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @amsp
    Deine ablehnde Haltung zu den nötigen Reformen wird nichts daran ändern, dass Handlungsbedarf besteht. Verstehe die Änderungen als Chance der ÖR ihre Strukturen neu und effektiver zu ordnen und darüber hinaus die Quantität durch eine höhere Qualität auszugleichen, so dass wieder ein "rundes" Programm entstehen kann und nicht ein Wildwuchs aus Überschneidungen und Doppelstrukturen, die niemanden etwas bringen.
    Ein stures Festhalten an alten Strukturen und die fehlende Änderungsbereitschaft um Produktivität und Effizienz zu steigern, hat noch nie ein Unternehmen weitergebracht. Wir sind hier nicht im Wunderland, wo sich ein Öffentlich Rechtliches nicht auch veranwortungsbewußt zeigen muss.
    Und bitte komme jetzt nicht wieder mit Deinem Lieblingszauberwort, sondern nenne es einfach "common sense".
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Natürlich gibt es wichtigere Probleme, aber dies hier ist schliesslich ein Medienforum. Ausserdem muss man sich die Politik sehr wohl mit diesem Thema beschäftigen, da ja die neue Gebührenperiode 2005 beginnen soll winken .
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Natürlich besteht Handlungsbedarf, nur das was die Ministerpräsidenten da abgesondert haben - wievieles was Politiker so in die Welt setzen - ist einfach nicht ernstzunehmen.
     
  7. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wozu gibt es dann eine Komission die den Gebührenbedarf ermitteln soll?
     
  8. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    und die sind mit Sicherheit genauso "unabhängig und überparteilich" wie die BLÖD.
     
  9. moe99

    moe99 Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Kontakter meldet:

    FDP will das ZDF privatisieren.
     
  10. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    Was würde die FDP denn nicht privatisieren wollen? winken