1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt erwischt es (endlich) auch die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Cornelia, 11. November 2003.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich hatte es schon mal geschrieben:

    Man kann dem ZDF nicht gleichzeitig vorwerfen, Gebührengelder für "Wetten, daß..." zu verschwenden und das Sponsoring verbieten wollen. Wenigstens für eine Variante sollte man sich entscheiden.
    Im übrigen ist es ein Unterschied, ob eine Unterhaltungsshow gesponsert wird, oder eine politische/wirtschaftliche Sendung von der Industrie finanziert und das auch noch geheim gehalten wird.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bedauere das, aber ich kann es auch verstehen. Es dreht sich hier einfach im Kreis, zumal die Argumente sich nicht vermehren. Und fehlende Argumente werden durch Häme (siehe die Überschrift zu diesem Thema) ersetzt.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Angeklagter: "Herr Richter, man kann mir nicht gleichzeitig vorwerfen, dass ich mich verschuldet habe und im Gegenzug Banküberfälle verbieten. Wenigstens für eine Variante sollten Sie sich entscheiden." breites_


    Erklärung (für Monte):
    Dieser Beitrag ist stark überspitzt formuliert und darf nicht wörtlich genommen werden. Die Kernaussage darf analysiert werden und drängt dem interessierten Leser die Frage auf: "Darf ein Mißstand durch einen anderen kompensiert werden?".


    <small>[ 18. November 2003, 12:49: Beitrag editiert von: foo ]</small>
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @Eike
    Nimm Dir das doch nicht alles so zu Herzen. Ist doch mehr oder weniger nur Spaß hier. Keiner von uns ist Entscheidungsträger. Das hin und her dient mehr dem Informationsaustausch, indem die verhärteten Fronten immer wieder neue Aspekte einwerfen um sich damit dann gegenseitig zu bekriegen. winken
    Ich hab in diesem Thread zumindest schon einige Infos gesammelt, die ich vorher nicht kannte. Die Diskussion an sich, mit der Zielsetzung ein Ergebnis zu erziehlen, ist sinnlos - aber darum geht es ja auch nicht.
    Also, stürz Dich wieder rein ins Gewühl l&auml;c
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.821
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich wollte eigentlich nichts mehr dazu schreiben, zumal alle Argumente von jeder Seite (und auch der Mitte) in die Debatte eingebracht wurden. Der Titel des Threads mag (bewusst) unglücklich gewählt sein, aber alle Argumente haben ihre Berechtigung und bedürfen nicht deiner selbstgefälligen Bewertung. Man muss die Argumente des anderen nicht unbedingt teilen, aber man sollte diese als solche zur Kenntnis nehmen. Vielleicht münden einige der hier vorgebrachten Ideen letztendlich in einen mehrheitsfähigen Kompromissvorschlag der Expertenkommission der Länder.

    <small>[ 18. November 2003, 13:35: Beitrag editiert von: rabbe ]</small>
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für die Erklärung, nur der Vergleich kommt sehr reichlich hinkend daher. Wenn das ZDF Sponsorengelder einsetzt, dann werden ja deutlich weniger Gelder aus der Gebührenkasse benötigt.
    Du kannst also nur einen der beiden Vorwürfe anwenden
    1. Das ZDF finanziert seine Sendung durch Sponsoring (ganz schlecht)
    2. Das ZDF gibt für seine Sendung Unmengen an Gebühren aus (ganz schelcht).

    Beide Vorwürfe gleichzeitig können nicht zutreffen.

    Aber schön, daß Du durch Dein Schweigen der nötigen Differenzierung zwischen dem offiziellen bekannt gemachten Sponsoring einer Unterhaltungssendung und einem verschwiegenen Sponsoring einer Wirtschaftssendung zustimmst.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun, ich habe deutlich geschrieben, die Argumente vermehren sich nicht. Ich habe nicht geschrieben, die Argumente dieser oder jener Seite vermehren sich nicht. Wie da die Bewertung "selbstgefällig" aufkommen kann, ist mir ein Rätsel.
    Und an der Kritik der Überschrift zu diesem Thema stehe ich. Diese Häme ist billig und zeigt nur, wie wenig Interesse an einer sachlichen Diskussion bestand - dennoch gibt es selbst in diesem Strang sachliche Beiträge.

    Ob hier nun Kompromisse herauskommen oder nicht, ist völlig irrelevant, da die Ministerpräsidenten und Landesparlamente Entscheidungen treffen, nicht aber die Gemeinde dieses Forums.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Jaja, und in den USA kostet ein Liter Benzin 50 Cent. sch&uuml

    Der durchschnittliche Leihpreis dürfte um die 2 bis 3 Euro pro Film und Tag liegen (siehe auch diverse Beiträge dazu hier im Forum), dazu kommen dann noch Fahrtkosten und die dafür benötigte Zeit.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dir ÖR Sender streichen Formate und Serien aber auch sehr schnell, wenn die Quote nicht stimmt.
     
  10. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Monte und Co.

    Hat denn irgendwer mal gesagt wieviel Wetten Dass...? überhaupt kostet bevor hier ständig darauf rumgehackt wird? Ich kann mir nicht vorstellen das die Kosten so gewaltig sind, weil alle Stars und Sternchen werden doch eh von ihren Studios / Labels untergrbacht und bezahlt und das ZDF ist nur noch für die Verpflegung am Abend zuständig - hieß es zumindest mal.