1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt erwischt es (endlich) auch die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Cornelia, 11. November 2003.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Lechuk, also als Magdeburger kannte ich das DDR-TV genau! Na klar gab es da auch gute Sendungen, dennoch war es staatliches TV und somit der Politik kommplett untergeordnet bis hin zu einer direkten Leitung vom Haus des Politbüro in die Sendezentrale mit der man direkt in die Hauptausgabe der Aktuellen Kamera eingreifen konnte!

    Zentrale Rundfunkanstalten bilden immer die Gefahr mißbraucht zu werden. Und das will ich nicht. Übrigens ganz besonders in Bayern zu sehen. Der BR ist nicht besser als das DDR-TV. Praktisch in jeder Sendung hört man das Parteiprogramm der CSU. Bis jetzt kann ich noch umschalten, nach Euren Plänen nicht mehr...
    Eike
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer Fairnis verlangt, sollte vielleicht mit gutem Beispiel vorangehen und seine Wortwahl überdenken. Staatsfernsehen ist nämlich etwas anderes, z.B. das Fernsehen der DDR. ARD und ZDF sind dazu ziemlich genau das Gegenteil.
     
  3. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    ARD und ZDF sind Privatfernsehen? boah! boah! boah!
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    1. ist es falsch zu behaupten, Wetten, daß... finanziert sich nur aus Sponsoring.

    2. ist es falsch zu behaupten, die Kommerziellen dürften das nicht. Dort ist Sponsoring an der Tagesordnung.

    3. Ist es aber auch unsinnig, einerseits zu beklagen, daß für Wetten, daß...Gebührengelder ausgegeben werden und sich andererseits darüber zu beschweren, daß es diverse Sponsoren für diese Sendung gibt.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Gegenteil von Staatsfernsehen ist nicht privates Fernsehen, sondern freies Fernsehen, also staatsfernes Fernsehen!
     
  6. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    ...also staatseigenes, staatsfernes Fernsehen.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber gerne doch. Es ist ja modern geworden, sich mit Bildungslücken zu schmücken. Vielleicht hast Du Erfolg damit.
     
  8. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Selten so einen zusammenhanglosen Quatsch gehört:
    - "Zwangsabgaben" müssen auch die Holländer, Ösis, Dänen usw zahlen, deren Programm verschlüsselt ist.
    - Die deutschen Europarechte zu erwerben ist billiger als ein Verschlüsselungssysthem einzuführen.
    - Mit den Transponderkosten hast Du wohl "leicht" übertrieben. (z.Z wohl 1,5 M.Euro pro Jahr).

    Sparen müssen wir alle, aber was die letzten Vorschläge einiger "Politiker" betrifft kann ich nur sagen: "gut gebrüllt, Löwe". Es liegt in der Natur selbst das die Politiker, egal welcher Coleur, lieber die "Privaten" mögen. Dort können sie noch ungenierter Einfluss nehmen und steuern als bei den ÖrA´s.
    Das die jüngere Generation eher auf die Privaten steht liegt wohl auch an der Darstellung der Sender und vor allemn an der Erwartungshaltung des Zuschauers. Wenn ich mich tagtäglich nur mit Schwachsinn beriseln lasse, dann brauche ich mich über die Pisa-Studie nicht mehr zu wundern. In meiner persönlichen Fernsehliste stehen jedenfalls bis zum Platz 30 nur ÖrA´s, danach kommen private wo ich die Werbung noch akzeptieren kann (XXP, Bibel TV, EuroNews, Eurosport). RTL, Sat1 und Co dann am Ende der Liste als gedultete Vollprogramme.
    Ich für meine Person bezahle anstandslos und gerne die Grundgebühren, weil ich im Gegensatz eine für mich akzeptable Leistung erhalte. (2DF, MDR Fernsehen und Rundfunk, 2xDeutschlandradio, arte, Phönix, KiKa, GEZ und LMA). Hab bestimmt was vergessen. Wenn ich dann höre das die Privaten "kostenlos" sind bekomme ich satte Schwindsuchtsanfälle. Durch die Werbung wird zwar zugegebener Weise viel verdient und Arbeit geschaffen, aber im Endeffekt bezahlt es immer der Verbraucher. Die blödsinnigste, und warscheinlich von der Werbeindustrie suggerierte, Aussage dazu ist: "...dann meide ich ebend diese Produkte..." . Ja dazu muss ich aber erstmal Werbefernsehen schauen um ev. zu wissen was ich zu meiden habe. Hat´s jemand gemerkt? Ich finde das das duale Systhem in Dt. erhaltenswert ist, weil sich jeder nach seinem Bildungsgrat und Interesse bedienen kann. Die ÖrA´s sollte man nicht unentlich expandieren lassen, den privaten den Webemarkt überlassen und Premiere ein besseres Programm wünschen. Dann wäre auch in dem hartumkämpften TV-Markt Deutschland für jeden etwas zu holen.
     
  9. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    und wieder ein echter Monte!

    Langsam sollte ich Preise bekommen für die vielen echten Montes, die ich inzwischen entdeckt habe läc
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @Rudi59
    Hast Du da Zahlen? Würde mich interessieren, was sowas kostet. Da Du es weißt, wäre ich an den Zahlen sehr interessiert.
    Was die Transponderkosten angeht, so habe ich auch eine Zahl von ca. 5,5 Mio Euro/Jahr im Kopf - allerdings für einen digitalen Transponder.