1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt erwischt es (endlich) auch die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Cornelia, 11. November 2003.

  1. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Der Vorschlag ist undurchdacht - aber das fällt ja nicht auf, wenn man keine Ahnung von der Materie hat.
     
  2. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Der MDR ist aber auch das ÖR-Programm was eine Veränderung am drigendsten nötig hat.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @amsp
    Warum ist denn der Vorschlag vom Großmeister undurchdacht?
     
  4. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    @amsp:
    Du schreibst in einem deiner Postings weiter oben, dass ich keine Ahnung habe - Ich möchte dich folgendes Fragen:

    - Wenn ich keine Ahnung habe, warum definierst du dann nicht, weshalb die vorgeschlagenen Punkte meinerseits so realitätsfern sind.

    Es durchaus OK, das du meine Meinung in Frage stellst. Wenn du das schon machst, erwarte ich von dir aber auch schlagende Argumente und nicht einen plumpen Satz wie: "Der hat ja eh keine Ahnung"

    Vielen Dank.

    Mit freundlichem Gruß
    The Grandmaster
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    @amsp:
    Prinzipiell sind wir mit unseren Meinungen vielleicht gar nicht so weit auseinander. Die senderübergreifende Zusammenarbeit bzw. Zusammenlegung von Programmen mit gleichen Schwerpunkt hatte ich schon im letzten grossen Posting zu einem ähnlichen Thema angeregt, was du ja mittlerweile auch zu akzeptieren scheinst. Was die Zusammenlegung von arte und 3sat angeht, so finde ich dies auch nicht richtig. Allerdings könnte man bei den zusätzlichen Digitalkanälen auch so einiges optimieren, wobei ich auch hier die generelle Abschaltung ablehne. Meiner Meinung nach könnten aber auch hier z.Bsp. Programme mit ähnlichen Schwerpunkten zusammengelegt werden, 1festival mit dem Theaterkanal, 1extra mit ZDFinfo und ZDFdoku. 1muxx sollte erhalten bleiben und das ZDF sollte auch eine "Art 1muxx" anbieten. Statt 6 digitalen Zusatzkanälen eben nur noch 4.

    <small>[ 12. November 2003, 13:14: Beitrag editiert von: rabbe ]</small>
     
  6. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    der Typ kann nichts anderes, als nur durch solche plumpen Sätze zu kontern. Er hat halt keine Argumente. Also nicht ernst nehmen, was der schreibt winken

    btw ... ich glaube, er meinte mich mit seinem Satz "keine Ahnung". Dabei sollte er sich mal selbst an die Nase packen ... aber das hab ich ja schon seinem zweiten Ich "Monte" geschrieben breites_
     
  7. Elmo

    Elmo Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Vergiß es. Ähnlich hat er schon mal bei einem Beitrag von mir reagiert.
    Er ist nicht in der Lage eine normale Diskussion zu führen. Wenn ihm die Argumente ausgehen, kommen nur noch Beleidigungen und heiße Luft. Alles was ihm nicht in den Kram passt, wird als Schwachsinn, Geschwätz oder Gewäsch von Ahnungslosen abgestempelt. Selber hat er aber noch kein Zeugnis abgelegt, warum er denn gerade so viel Ahnung haben sollte...

    Fazit:
    Entweder Mitarbeiter bei den ÖRs, arbeitslos bzw. ohne Tätigkeit (beachtliche Anzahl von Postings in einem kurzen Zeitraum) oder aber jemand, der keine GEZ zahlt und Angst hat, daß er bald weniger zu sehen bekommt. winken

    Kleiner Tipp: Ignorier ihn einfach, mache ich auch mittlerweile. Diskutieren ist eine Art der verbalen Kommunikation, die leider nicht alle Menschen dieser Welt beherschen und er bzw. sie gehört scheinbar auch dazu. Gerade bei diesem Thema verhalten sich einige wie kleine Kinder, denen man das Lieblingsspielzeug wegnehmen will... Schade eigentlich.
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    2 Sender wie 3sat und arte kann man nicht mal so aus einer Laune zusammenlegen , bei 3sat haben noch ORF und SRG ein Wörtchen mitzusprechen und bei arte La Sept. Abgesehen davon haben beide Sender ein deutliches Profil.

    Der Vorschlag Europa-TV ist zwar nett, nur leider unrealistisch - für ein "echtes" Europa-TV müssten alle Länder mitspielen und das hat schon in den 80ern nicht funktioniert, leider. Das arte überhaupt entstanden ist grenzt fast an einen Wunder immerhin hat man seit 1986 verhandelt, Sendestart war erst 1992.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Welches Wörtchen haben diese Parteien denn mitzusprechen. Welche vertraglichen Rechte kann der ORF z.B. anmelden, die es den ÖR unmöglich machen, eine neue Senderkonstellation zu schaffen.
    Kennst Du die Verträge so gut, um das überhaupt ansatzweise beurteilen zu können? Wir reden hier nicht von einem Gemeinschafts-Bla-Bla sondern von Verträgen.
    Auch Profile lassen sich anpassen - dies geschieht im Laufe der Zeit z.T. sogar automatisch und ist im Rahmen einer (Weiter)Entwicklung auch wichtig.
     
  10. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Natürlich kann man bei den digitalen Programmen optimieren. EinsExtra kann man ohne Probleme mit ZDF.info zusammenlegen. Was die restlichen Kanäle angeht da wird es schon schwerer, allerdings könnten ARD/ZDF bei diesen zusammenarbeiten.

    Würde dann wohl so aussehen:
    Festival
    Theaterkanal
    Dokukanal
    Infokanal
    Eins MuXx

    Was Radiosender angeht - ja, da sollte auch so einiges gehen, insbesondere beim Dudelfunk. Gerade der MDR ist mir da durchaus ein Dorn im Auge.